Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.02.2012, 20:08
rapi12 rapi12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 86
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

vielen herzlichen dank - für die zuneigung und den mut, den ihr mir macht.
am donnerstag 9.2., wenn ich es schaffe, werde ich hier schreiben, ich nehme den laptop mit.
werde jeden tag berichten.

für euch, ein dankeschön



danke an euch alle.
ich werde dann fleißig eintöpfe kochen - und aletegläschen essen, apfelmus etc.
lg rapi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.02.2012, 23:08
Ursa2 Ursa2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: OPf., südlich Nürnberg
Beiträge: 402
Ausrufezeichen Lagebericht,

Hi all, seit samstagfrüh liegt bei uns Schnee, der weggeschippt werden musste. Gottseidank war mein sohn auf übernachtungsbesuch und er hat außer den mittagessenrest vom freitag zu vertilgen, der für meinen mann und mich für Samstag noch gereicht hätte, auch am samstag sehr ordentlich Schnee geräumt, bevor er am vormittag wieder abgedüst ist.es schneite ja noch den ganzen samstag. seitdem liegt der schnee und ich war am sonntag schon wieder in fast voroperationszeit walken .langsam ärgerte ich mich schon, warum ich nichts arbeiten und nur mich immer schonen soll. da schlug das schicksal zu: Am montag rutschte ich (im haus wohlgemerkt) aus und kollerte 6 stufen die treppe hinunter. Seitdem kann ich mich kaum mehr rühren und verbringe die zeit im bett, werd von stunde zu Stunde etwas mehr blau(äußerlich!) keine frage, daSS ICH JETZT NICHTS ARBEITE. alle relevanten stellen wurden heute geröntgt und zeigten keine bruchstellen.

grüße an alle glücklichen, die ohne schlechte befunde blieben.

@rapi. am 18.bzw.25.2. wird es bei mir ein jahr mit der R0-resektion von einem T2. nach drei tagen Intensivstation, wo alles außer der frühstückssemmel pürriert war, weigerte ich mich schlicht und einfach, labriges Toastbrot ohne Rinde oder brei zu essen, hab´s immer ausgetauscht. ich habe immer sehr lang zum Essen gebraucht ,aber außer Suppe hab ich trotz tracheostoma auch noch andere sachen vertilgt. schließlich wurden mir ja keine zähne gezogen .Man darf das nur nicht einreißen lassen und die schmerztropfen vorher nehmen.
schlimmer ist seitdem für mich , dass ich etwas sabbere und mir rechts leicht etwas aus dem Mund läuft, da wurde scheint´s ein Nerv etwas verletzt.
aber "was uns nicht umbringt, macht uns nur stärker( ich glaube Nietsche)"
jetzt, wo ich 40Tr. novalgin intus habe werd ich schon wieder frech.

Halten wir alle die Ohren steif, kalt genug ist es ja ,jetzt am balkonboden schon -8°celsius. das wird noch eine kalte nacht

Allen alles gute

LIZ, das ramponierte schlachtross.
PS: es waren am morgen -12°C
__________________
Carpe diem

Geändert von Ursa2 (02.02.2012 um 10:54 Uhr) Grund: Ich schaff die smileys heute nicht
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.02.2012, 01:28
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Guten Morgen Freunde.

Liz: Immer schön langsam traben.

Mywu: Einen phantastischen Urlaub wünsche ich Dir.

Ralf: Für Dich noch mal besonders: Ich weiß, es ist schwer, aber mach Dich nicht verrückt. Alles, was nach dem OP kommt ist mit Willenskraft und der Einstellung sich nicht hängen zu lassen, zu schaffen.
Ich weiß im Moment mal wieder, wovon ich rede.

Der Laptop steht mal wieder auf einem kleinen, klappbaren Tisch.
Entschuldigung (besonders Nadine), aber ich habe mich mal wieder ins KH geschlichen. Am Montag ist eine Probe (vorderer Kieferbereich) entnommen worden. Meinem Zahnarzt war da was nicht geheuer. Die Mundbodenabdeckung musste teilweise gelöst werden, deshalb gibst mal wieder Tütensuppe durch die Nase. Die Vorräte sind vom KH geordert, weil ich heute Mittag nach Hause gehe. Das Ergebnis ist vielleicht schon Freitag da, wenn nicht, ist es mal wieder ein besonders schönes Wochenende.
Der im Moment besonders schlaflose Boebi.

Ralf: Ich habe Dir eine PN geschickt.

Geändert von boebi (02.02.2012 um 02:12 Uhr) Grund: Zusatz für Ralf
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.02.2012, 06:56
Benutzerbild von Nadine
Nadine Nadine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2008
Ort: Stuttgarter Raum
Beiträge: 253
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Ach Boebi,
was machst Du wieder für Sachen....unsere Daumen sind sowas von gedrückt, dass morgen die Entwarnung kommt und Du ein Wochenende hast, an dem Du Dich so richtig erholen kannst und ausspannen und ausruhen kannst. Wir wünschen es Dir so! Den Weg würden wir genauso wählen, wissen muss man es, dann kann man weitersehen wenns nötig wäre. Aber ist es nicht, der Zahnarzt ist gut weil ihm was aufgefallen ist was anderen vielleicht nicht aufgefallen wäre, aber es war trotzdem falscher Alarm!!
Fühl Dich gedrückt,
Nadine
__________________
Hoffnungen sind Seelenanker, welche uns durch das Leben tragen und das Ziel nicht aus den Augen verlieren lassen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.02.2012, 08:27
Benutzerbild von Elisasgirl
Elisasgirl Elisasgirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2008
Beiträge: 236
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo ihr tapferen Mitstreiter, einen schönen Tag wünsch ich euch. Trotz der S...Kälte tut es gut, (wenn man sich erst überwunden hat) ein bisschen draussen zu sein. Herrlich klare Luft und Sonnenschein.
@boebi: Ganz fest die Daumen drück für ein harmloses Ergebnis und das noch VOR dem Wochenende.
Könnte man eigentlich drüber philosophieren: warum kommen schlechte Nachrichten oder Nachrichten, die einer dringenden Klärung bedürfen GRUNDSÄTZLICH an einem Freitag nachmittag/Samstag morgen bzw. vor Feiertagen? Und warum kommen dringend erwartete Nachrichten mit schöner Regelmässigkeit erst Montags oder NACH Feiertagen?

@mywu: einen wunderbaren Urlaub wünsch ich Dir mit viel schönen Erlebnissen und guter Erholung!

@Ralf: Du schaffst das!PS: Alete schmeckt nicht. Ich hab, als meine Kinder noch klein waren, immer gern die Gläschenreste "Zwieback-Banane" oder "Apfel-Zwieback" ausgeschleckt. Also meinte ich, nach der OP: damit kann ich mich doch auch ernähren. Aber sorry: egal, welche "Marke" es hat lange nicht mehr so gut geschmeckt wie damals. Im Gegenteil ... Rührei mit schön viel Sahne und Butter rutscht mindestens genausogut. Und wenn man es dann nicht mehr sehen kann, kann man schon gut Toastbrot mit Streichwurst mümmeln. Wirst sehen, wird alles nicht so heiss gegessen, wie es gekocht wird. Ich weiss, wir haben gut reden, wir habe das hinter uns. Aber profitier ruhig von unserer Erfahrung ...

Alles Gute euch allen
Elisa
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.02.2012, 12:33
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

chazy,
danke. es freut mich wenn ich helfen kann. wie gesagt, ich möchte gerne einen eigenen krebsratgeber zum thema mundhöhlenkrebs veröffentlichen und das tnm-system ist bestandteil davon. sicherlich muss man nicht die ganze icd-10 oder icd-0 verstehen oder lesen, um seine krankheit zu verstehen. aber ich bin überzeugt davon, dass man ein recht hat, seine krankheit zu verstehen und dazu gehört auch ein wenig fachsprache zu übersetzen, auch wenn man auch nicht jedes wort verstehen muss. vieles dienst wissenschaftlichen zuordnungen, die ich für den eigenen heilungsprozess nicht benötige.
ich habe gerade noch zwei weitere verlage angeschrieben, aber wegen der geringen neuerkrankungsrate (inzidenz) wird das wahrscheinlich kein geschäft für einen verlag, denn in dieser form (erfahrungsbericht und krebsratgeber) gibt es kein buch.

liebe grüsse an alle
atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.02.2012, 13:14
rapi12 rapi12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 86
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

neuerkrankungsrate
hallo atlan- dieser krebs- den ich habe - der wird ganz selten diagnostiziert.
wie ich gemerkt habe:
seit 5 jahren gehe ich zur krebsvorsorge- kein allgemein mediziener schaut sich die zunge und den boden genau an.
das wurde mir auch in der uni-klinik bestätigt. die zunge und das umfeld, wird immer etwas vernachlässig. nur HNO - ärzte , wenn man was sagt.
deshalb werden jene oftmals in einem fortgeschrittenen zustand entdeckt und das ist nun mal nicht jeden tag.

in der patientenschutzorganisation , ich bin mitglied- ist man der meinung, dass viele etwas haben , es nur nicht wissen, weil eben es nicht schmerzhaft ist etc.
hätte ich keine weiße stelle gemerkt- ich wüsste bis heute nichts., denn es tut nicht weh und ich kann alles essen und trinken.

das ist das gefährliche dabei.
wie beim bauchspeicheldrüsenkrebs- erst wenn der sich bemerkbar macht, dann.
auch lunge.
lg rapi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55