![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
danke dafür, dass sich überhaupt jemand auf mein Anliegen gemeldet hat :-) Werde am 13.2 eine Zweitmeinung einholen, da mir das ganze sehr suspekt vorkommt. Es sind viele Widersprüche im Raum, wie das; OH Oh und dann; ist noch im grünen Bereich. Schaute sich auch nur die von uns genannten Flecke an und nicht die anderen. Sollen uns aber sofort melden, falls wir am dunkelsten Fleck veränderungen feststellen, dann soll er sofort raus. Meine Bitte, die verdächtigen Flecke zu entfernen hat er auch nicht wirklich ernst genommen.. Aber alle sollen während der Pubertät dann mal weggelasert werden. Hmmmmmmmmmmmm sehr seltsam. Es beschäftigt einen immens und Ruhe zu finden ist sehr schwer. Ich hoffe, dass wir bald schlauer sind, denn meine Tochter ist auch ziemlich unzufrieden. LG BS1974 |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo BS 1974,
da ich selbst Kinder habe verstehe ich deine Sorge nur zu gut: auf jeden Fall eine zweite Meinung holen zur Not auch eine dritte. Ich bin noch neu hier was das Thema MM angeht, konnte aber durch meinen Krankheitsverlauf nur feststellen, dass eine Zweitmeinung beim Facharzt oft nur zu gut sein kann. Ich hatte fast 11 Monate mein MM am Körper, mein Hausarzt behandelte es als "Warze", ich zeigte es ihm auch mehrfach und bestand dann aus ästhetischen Gründen nach viel zu langer Zeit auf eine Überweisung zum Hautarzt. Auch dort war die Hautärztin sich unsicher was es genau ist, aber sicher genug das es operiert werden müsse. Die OP wurde dann aber erst zwei Monate später durchgeführt, genug Zeit das das MM lustig weiter wachsen konnte. Schnell ging es auf einmal erst, als der Laborbefund da war. Wenn ich mir überlege wie viel Zeit verstrichen ist und wie viel besser es mir gehen könnte wenn ich zum richtigen Zeitpunkt beim richtigen Arzt gewesen wäre...sowas passiert mir nicht mehr. Selbst wenn du längere Wartezeiten in Kauf nehmen musst, bei Hautärzten ist ja oft die lange Terminvergabe ein Thema, versuche das bald abzuklären. Das nimmt dir und deiner Tochter auch die Sorgen und die Ungewissheit. Warten ist schlimm wenn man unsicher ist was da nun los ist. Ich drücke dir und deiner Tochter die Daumen, dass der Fleck "nur" was harmloses ist und ihr einen guten, zweiten Arzt findet. Toi, toi, toi!!! Liebe Grüße, Sabine |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe sabine,
erstmal alles Gute für dich und deinen weiteren Gesundheitsverlauf. Ja genau solche Geschichten wie deine schwirren mir im Kopf, was ist wenn.... und meine Tochter sagte mir auch, dass er größer geworden ist. Gut, sie ist mit fast 14 auch mitten im Wachstum. Nur habe ich absolut nicht die Nerven mich 1 jährlich mit der Hautkrebsvorsorge abzufinden. Der Arzt meinte 1x im Jahr vorstellen. Und ich habe irgendwie ein komisches Bauchgefühl... besonders was Krankheiten betrifft. Hört sich komisch an, stimmt aber. Ich habe gesundheitlich auch ein großes Paket einstecken müssen und vielleicht habe ich dadurch besondere Antennen dafür :-))) Meine Tochter selbst hat ebenfalls ein mulmiges Gefühl und normalerweise schütteln Kids in dem Alter ja alles weit von sich ab. Ich habe per PN von jemanden hier den Vorschlag bekommen, das Mal zu fotografieren und es würde dann weitergeleitet werden ( kennt wohl jemanden in Hornheide ) der mal einen Blick drauf werfen würde. Vielleicht sollte ich das mal machen:-) LG |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nicky,
danke für die Info.. Uns trennen von Hornheide etwas mehr als 250 KM . Also, ist ein " nicht mal schnell hinfahren " nicht möglich. In der PN, die ich hier von einem User bekam wurde mir angeboten ein Bild vom mal zu fotografieren, dass könne man wohl an die Ärzte in Hornheide weiterleiten... Ob es Sinn macht weiß ich nicht. Da ein Bild ja nicht das reale wiederspiegelt. Ich lass es mir mal durch den Kopf gehen. LG |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo BS1974,
ich denke mal, daß es nicht nötig ist, immer nur ins Klinikum mit den allerbesten Referenzen zu gehen. Es gibt eine ganze Anzahl niedergelssener Hautärzte, die sich sehr bemühen und das Thema Melanom ernstnehmen. So einen oder eine müßt Ihr finden. Wenn die nach den aktuellen Richtlinien behandeln, dann ergibt sich halt auch kein besonderes Risiko, vor allem, wenn sie wissen, wann die Experten einer Hautklinik mit Melanomerfahrung ran müssen. Wenn ein Hautarzt allerdings Pigmentmale weglasern will, dann kräuseln sich bei mir die Nackenhaare. Ich würde also an Deiner Stelle einen anderen Arzt suchen oder in eine Hautklinik in der Nähe gehen, der 13.2. klingt doch erstmal ganz gut. Deine Tochter hat keinen Krebs. Nimm die Untersuchung ernst, aber geh immer davon aus, daß da nix ist. Deine Angst überträgst Du nämlich auf Deine Tochter, und ich bin mir ziemlich sicher, daß Du das auf keinen Fall willst. Das ist nicht eine fixe Idee von mir, sonder ein gut gemeinter Ratschlag meiner Hautärztin, den ich hiermit weitergebe. Die hat mir klargemacht, daß mein großer Knubbel am Rücken raus ist, daß es keine Anhaltspunkte für Krebszellen gibt, ergo bin ich gesund. Zu Deiner Beruhigung: ich kenne ziemlich viele, die schon seit vielen Jahren große, dunkle Pigmentmale haben. Nach meiner eigenen Erfahrung würde ich die allerdings alle entfernen und untersuchen lassen, denn raus ist abgehakt, erledigt. Diese Idee mit dem Foto ist genau aus diesem Grund nach meiner Meinung Quark. Sicherheit hast Du nur nach einer histologischen Untersuchung des entfernten Gewebes. Ich wünsche Euch alles Gute und daß Ihr Euch richtig entscheidet und vor allem Eure Ängste in den Griff bekommt. Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo BS9174,
ähnlich wie Micha stehen mir gerade die Nackenhaare senkrecht, wenn ich lesen muss, dass Dir irgendjemand den Tip gab, das Foto eines verdächtigen Leberflecks nach Hornheide zu mailen. Ja, ich persönlich favorisiere für mich auch immer ein Haus der Maximalversorgung wenn es mir an´s Leder geht. Aber nicht, um einen Verdacht zu hinterfragen. Aus meiner Sicht wäre Folgendes sinnvoll: lass Deinen Leberfleck von einem neidergelassenen Hautarzt beschauen und ggf. entfernen. Mit der Histologie kannst Du Dich (vor allem wenn es doch ein Melanom sein sollte) im Rahmen einer Zweitmeinung immer noch an Hornheide wenden. Aber jetzt dort jeden verdächtig anmutenden Leberfleck hinzuschicken halte ich für -sorry- ziemlichen Blödsinn. Dies mal so als lieben Gruß von mir an den Versender der genannten PN an Dich. ![]() Viele Grüße Dirk
__________________
Geändert von Dirk1973 (02.02.2012 um 17:30 Uhr) Grund: Sorry, Micha mit Jürgen verwechselt.... peinlich *schäm |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo...
ein danke an Micha und Dirk :-) @Micha wahrscheinlich hast du recht mit der Angst Und auch mit dem Rest deines Beitrags :-) Aber selbst wenn jetzt nichts ist, wer sagt, dass in ein paar Jahren alles gut ist??? Zumal ihr Onkel am MM erkrankt ist mit Ende 30. Ich werde drauf drängen, dass die Flecke verschwinden :-) Und sollte die "NEUE HAUTÄRZTIN " sie auch nicht entfernen, dann hole ich die 3. Meinung, lach :-) @Dirk danke auch für deinen Beitrag :-) Im ersten Moment denkt man, dass ist keine schlechte Idee mit dem Bild, aber im Nachhinein gesehen... Ferndiagnosen kann niemand stellen. Ich gehe am 13.2 erstmal hin :-) LG |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|