Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.02.2012, 20:51
Benutzerbild von tanja2505
tanja2505 tanja2505 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 71
Standard AW: BET oder Ablatio

Das die Ablatio natürlich nicht vor Metastasen schützt, das weiß ich auch... Aber bis jetzt habe ich nur einen Brustkrebs ohne sichtbare Metastasen...

Ich habe aber auch gelesen, das Rezidive oft häufiger einen Metastasenbefall hervorrufen können - aus diesem Grund möchte ich einem Rezidiv vorbeugen.

Klar ist natürlich schon, das ich auch jetzt schon Turmorzellen im Körper haben kann, die dann zu Metastasen werden können.... Aber da ich ja weiß, das meine Chemo wirkt (neoadjuvant) - schiebe ich das Thema Metastasen mal weit nach hinten....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.02.2012, 20:54
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: BET oder Ablatio

Zitat:
Zitat von tanja2505 Beitrag anzeigen
Ich habe aber auch gelesen, das Rezidive oft häufiger einen Metastasenbefall hervorrufen können - aus diesem Grund möchte ich einem Rezidiv vorbeugen.
....
Hallo Tanja,
dem ist auch so,habe das auch gelesen.
Ich habe auch eine Ablatio hinter mir mit einem anschließenden tollen Diep Aufbau.
LG,Jule
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.02.2012, 20:57
frollein frollein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 253
Standard AW: BET oder Ablatio

meine Begleitung in Köln hatte die Frage so gestellt, wenn die Brust amputiert ist, wird dann aus BK Fußkrebs überspitzt ausgedrückt? Nein!
Sorry wenn ich mich doof ausgedrückt haben sollte, alles andere ist mir natürlich klar in Bezug zu BK und einer Metastasenbildung...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.02.2012, 22:10
Benutzerbild von line78
line78 line78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 254
Standard AW: BET oder Ablatio

Sehr interessantes Thema - die Prof. vom Tumorgenetikinstitut hat zu mir gesagt, dass sie auf der betroffenen Seite über eine brusterhaltende OP nicht mal ansatzweise nachdenken würde - und sollte ich die Genmutation aufweisen, werden beide abkommen, es nützt ja nichts, was ich an "Sicherheit" tun kann, werde ich auch tun... Nun mal ne Frage, wie schnell ging bei Euch der Wiederaufbau??? Find den Gedanken ziemlich schlimm wie ein Jüngling rumzurennen, trage normalerweise gern Ausschnitt. Geht das ziemlich schnell? Weiß allerdings auch noch nicht, ob ich nach der OP Bestrahlung bekomme... Wie war das bei Euch?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.02.2012, 22:26
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: BET oder Ablatio

Hallo,
also ich bekam nach Ablatio Bestrahlung-hatte aber auch 4 LK befallen
Ca. 10 Wochen nach der letzten Bestrahlung bekam ich meinen Diep.
Aber damit ist es ja nicht getan,dann kommt die angleichende OP der Gegenseite und dann auch noch die BW und die Pigmentierung...
2 Jahre nach Ablatio war ich fertig
Man muß es nicht so zügig machen,aber es geht.Mir hats nicht geschadet,das Ergebnis ist toll
Allerdings war ich auch nie flach...ich bekam nach Ablatio einen Expander ,auf den ich auch bestrahlt wurde.Dieser hat mir viel Haut erhalten und den Diep einfacher gemacht.
LG,Jule
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.02.2012, 22:44
stephie_z. stephie_z. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2008
Ort: Schleswig-Hostein
Beiträge: 31
Standard AW: BET oder Ablatio

Hallo Tanja, hallo Line,

ich hatte vor über vier Jahren zwei kleine nah beieinander liegende Tumore ohne Lymphknotenbefall und war ein Grenzfall. Mein Onkologe meinte, man könne auch brusterhaltend operieren, sicherer sei aber ein Ablatio. Dafür habe ich mich dann auch entschieden und bin heute sehr froh darüber. Psychisch war es eine Erleichterung, als "das Böse" weg war. Ich gehe angstfrei zu meinen Nachuntersuchungen und habe in all den Jahren von diversen Fachleuten, insbesondere meiner Radiologin, immer nur gehört, dass das eine sehr gute Entscheidung gewesen sei.

Die Amputation und der Expandereinsatz sind im Januar 2008 in einer OP gemacht worden, d. h. ich bin nie wie ein Jüngling herumgelaufen. Bestrahlung war wegen Ablatio nicht mehr erforderlich. Im Sommer 2008 habe ich dann Silikon rechts und Angleichung links in einer OP bekommen. Sieht alles sehr gut aus und ich konnte und kann auch tiefen Ausschnitt tragen. Mit BH oder Bikini sieht man überhaupt nix. Klar, nackt sieht man, dass was gemacht wurde. Aber es sieht trotzdem gut aus und stört mich und meinen Mann überhaupt nicht. Ich gehe auch in die Sauna und fühle mich wohl dabei.

Die Entscheidung kann Dir natürlich keiner abnehmen. Schlaf ein paar mal drüber und sprich mit jemanden, der Dir nahe steht.

Liebe Grüße
Stephie
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.02.2012, 10:09
Jettchen Jettchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2011
Beiträge: 22
Standard AW: BET oder Ablatio

Ich habe wegen eines DCIS eine hautsparende Mastektomie, Entfernung der 4 Sentinels und sofortigem Wiederaufbau und gleichzeitiger Reduktionsplastik der Gegenseite am 14.11. machen lassen.
Bei mir war das auch eine "Kopfsache". Die Vorstellung bei der BET noch Bestrahlung machen zu müssen - und nicht sicher zu sein, das wollte ich nicht. Dann war nach der ersten OP der Schnittrand nicht tumorzellfrei. Die Vorstellung auch noch mehrere OP haben zu müssen. Ne.

Auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass das BZ erstmal BET vorschlägt. Ich hatte einige Diskussionen, aber dann wurde es wie o. b. gemacht. Das Ergebnis ist super. Heute geht es mir total gut. Die Chefärztin sagte mir bei der Entlassung: Ich würde genau so wie Sie entscheiden.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.02.2012, 13:56
Benutzerbild von line78
line78 line78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 254
Standard AW: BET oder Ablatio

Dankeschön für eure aufmunternden Worte - hab ja noch 5x TAC-Chemo vor mir, aber ich möchte mich schon soweit möglich über die Möglichkeiten informieren um dann mit den Ärzten optimal über das wie und was sprechen zu können.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.02.2012, 23:06
Benutzerbild von bifi65
bifi65 bifi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 501
Standard AW: BET oder Ablatio

Hallo,

ich hab ja die OP noch vor mir und da es eine Lymphangiosis carcinomatosa (3x11cm) inclusive Lymphknotenbefall ist, komme ich um eine Ablatio sowieso nicht herum.
Und ich weiß jetzt schon, dass ich eine beidseitige Ablatio haben will und zwar ohne Wiederaufbau (wenn ich das Rentenalter erreiche, revidiere ich meine Meinung und lass mir Doppel-D Implantate machen )
Da ich die Veränderung in der Brust nicht bemerkt habe, sondern erst die vergrößerten Lymphknoten, will ich nach Möglichkeit ausschließen, dass mir das auf der anderen Seite ebenso passiert - wahrscheinlich würde ich sonst jede Woche ein MRT haben wollen, man hatte auch weder in der Sono, noch in der Mammo was gesehen)
Ich hab auch keine Lust, permanent mit irgendwelchen Prothesen herumzulaufen, für bestimmte Anlässe ok, aber zu Hause oder an der Arbeit bestimmt nicht.
Mein Mann steht da voll hinter, der will nur seine Frau behalten

Bin gespannt, ob ich nach der OP, im "brustlosen" Alltag noch genauso denke, mal sehen... Im Moment will ich so wenig Krankenhaus wie möglich von innen sehen, schon alleine wegen meiner Tochter.

Ich finde es gut, dass es mehrere Optionen gibt und man seinen eigenen Weg gehen kann.

LG, Birgit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55