![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Jäcky,
nun bin ich gerade zufällig hier und lese bei Dir. Schnell eine Antwort, weil ich gleich wieder einen beruflichen Termin habe. Ich würde mich auf jeden Fall um ambulante Pflege kümmern. Dein Vati hat doch bestimmt eine Pflegestufe. Diese Dienste kommen vorbei, verbinden zum Beispiel das Bein neu, helfen auch bei anderen Sachen. Das kannst Du genau mit denen absprechen. Normalerweise findet auch ein Beratungsgespräch statt, wo Ihr klären könnt, welche Hilfsmittel Dein Vati vielleicht noch braucht. Es gibt so viele Sachen, die kennt man gar nicht. Und oftmals erleichtern die den Alltag doch sehr. Lass Dich bitte mal beraten. Der Pflegedienst muss ja nur dann kommen, wenn Du und Deine Mutti arbeiten müssen. Es wird sicher schwierig, Deinen Vati davon zu überzeugen, weil er ja nicht so gerne Hilfe annimmt. Aber wenn die mit ihm reden, ist das vielleicht besser. Der Pflegedienst kann Dir bestimmt auch sagen, was Du wegen der Haut noch machen kannst. Die kennen sich mit diesen Problemen viel besser aus. Sicher gibt es auch da noch Cremes oder angefertigte Salben, die helfen können. Liebe Jäcky, ich drück Dich mal. und schaue nachher noch mal bei Dir rein. Nicht unterkriegen lassen! Liebe Grüße Carla
__________________
Mein lieber Vati ist am 17.7.2011 um 16.30 Uhr in meinen Armen friedlich eingeschlafen. Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Carla,
eine Pflegestufe hat Papa nich, da er sich bis jetzt immer allein versorgen konnte und es auch bis jetzt nicht vorkam, dass er so hilflos ist. Also brauchten wir noch keine beantragen. Ich weiss auch nicht, ich hab ein komisches Gefühl, seit ich die eine Nacht von meiner toten Oma geträumt hab. (Papas Mutter) Das war auch so irre, sie hat noch gelebt und wir sollten uns noch von ihr verabschieden können, weil sie in meinem Traum kurz vor dem Sterben war. Das waren ganz komische Gefühle und ich war nächsten Tag richtig ko und hab sogar verschlafen, was mir nie passiert. Ich denke auch manchmal drüber nach, was wenn er wirklich bald geht???? Das geht doch nicht - er ist doch mein Papa und ich will ihn nicht verlieren. ![]() ![]() Mama will sich heute abend noch melden, was nun ist. Ich hab richtig schiss und mein liebster ist so weit weg und kann mich nichtmal in den Arm nehmen, passt wiedermal. Jäcky
__________________
mein liebster Papa seit 2006 Multiples Myelom seit 2009 Myelodysplastisches Syndrom Nach langem, schmerzvollem Kampf am 25.07.12 um 15.00 Uhr im Kreise seiner lieben Familie eingeschlafen. ![]() Papi, wir lieben dich so sehr! Für Immer und Ewig! Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!!! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Jäcky,
nein Du bist ganz und gar nicht bekloppt. Diese Gedanken finde ich sehr normal. Auf der einen Seite will man alles geregelt haben, so wie der Betroffene selber es wünscht und auf der anderen Seite ist es unheimlich schwer, das Thema überhaupt anzusprechen. Und dass Du Deinen Papa nicht verlieren willst, wer könnte das nicht verstehen? Ich habe hier in der letzten Zeit auch so viel bei anderen gelesen, die das ganze Thema so offen besprechen konnten, so dass nachher wirklich alles gut geregelt war. Aber das ist wohl eher die Außnahme. Bei uns war das ja auch nicht so, dafür ging auch alles viel zu schnell. Wenn ich heute noch mal die Chance dazu hötte, würde ich es sicher anders machen oder zumindest versuchen. Es nutzt nicht so viel, das Thema zu verdrängen, denn wir wissen ja, was passieren wird. Nur eben nicht wann. Gibt es bei Dir vielleicht einen ambulanten Hospiz-Dienst? Die können Dir zumindest sagen, wie man mit dem Thema umgeht. Und die Pflegestufe kannst Du schnell bekommen. Bei Krebspatienten ist das normalerweise gar kein Problem. Die Antragstellung ist nicht schwierig, bei uns reichte ein Anruf bei der KK und die schicken einem die Unterlagen zu. Bzw. direkt im Krankenhaus bei Sozialdienst nachfragen. Die haben die Anträge auch da. Mein Vater meinte auch erst, er braucht keine Pflege. Aber eben auch die Hilfsmittel sind wichtig und die Betreuung, wenn Ihr selber nicht da sein könnt. Liebe Jäcky, ich schicke Dir gaaaanz liebe Grüße und umarme Dich. Carla
__________________
Mein lieber Vati ist am 17.7.2011 um 16.30 Uhr in meinen Armen friedlich eingeschlafen. Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Jäcky,
Es wäre ganz wichtig die Pflegestufe für deinen Vater zu beantragen. Es kann ja jederzeit was unvorhergesehenes dazwischen kommen. In unserer Familie ist es in den letzten Monaten drunter und drüber gegangen. Mein Vater lag im September im KH nach einer Darmkrebs OP und gleichzeitig wurde bei meiner Schwester in USA Leukämie festgestellt. Meine Mutter sollte nach USA fliegen und ich nahm meinen Vater nach dem KH auf. Ihm ging es gar nicht gut und ich war mit der Pflege völlig überfordert. Niemand konnte mir helfen, da keine Pflegestufe festgestellt war. Wir haben die Zeit mehr schlecht als recht durchgestanden. Nun ist meine Mutter wieder hier und kriegte kurz vor Sylvester einen Schlaganfall, den sie allerdings folgenlos überstanden hat. Wir hatten Glück im Unglück, daß es an den Feiertagen passiert ist, sodaß meine Brüder noch bei meinen Eltern waren und sich um meinen Vater kümmern konnten. Nun hat meine Mutter die Pflegestufe beantragt. Es ging sehr schnell und problemlos. Sollte jetzt noch was passieren können wir auch auf Hilfe zurückgreifen. Ich muß dazu sagen unsere Familie ist weit verstreut und wir können nicht spontan reagieren. Es ist auf jeden Fall ein beruhigendes Gefühl, auch wenn man die Hilfe nicht in Anspruch nehmen muß oder will. Ich hoffe deinem Vater geht es gut und natürlich deiner Mutter auch.Dich bewundere ich und glaube, daß auch dein Mann und die Jungs dir diese Kraft gegeben haben, das so gut zu meistern. Ich wünsche euch alles Gute. Verschneite Grüße aus München |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Dankeschön für Eure lieben Worte.
Gestern hab ich noch über eine Stunde mit Mama telefoniert. Papa durfte wieder nach Hause. Er hat Blut bekommen und noch irgendwelche anderen Medikamente, damit die Werte wieder etwas im "Normbereich" (was halt bei ihm normal ist) liegen. Morgen muss er wieder zur Blutkontrolle und am 17.02. wieder in seine Klinik zur Transfusion, wenn die Werte sich bis dahin halten. Mama sagt, er war auch erleichtert dass er dort war und natürlich froh wieder zu Hause zu sein. Aber ich weiss nicht so genau, mehr können die nicht tun??? Papa hat wieder ein bisschen doof reagiert als Mama nach der Transfusion fragte, na mehr machen die halt nicht mehr was denn sonst oder so ähnlich, hat er sie wieder angeschnauzt. Man weiss oft nicht, was man richtig macht, zuviel wollen wir auch nicht fragen (ihr wisst ja wie er ist) und Interesse will man ja auch zeigen, dass er nicht denkt, wir interessieren uns nicht. Ich werd Freitag wieder versuchen ein bisschen was raus zu bekommen, bei mir reagiert er nicht so oft so ausfallend wie bei Mama. Nun können wir ja wieder Oma-Opa-Nachmittag machen, sind ja alle wieder gesund. Letzte Woche ging es uns zwar schon wieder gut aber ich wollte nicht riskieren, dass wir doch noch den Magen-Darm-Virus in uns haben. Das kann er ja nun absolut nicht gebrauchen. Jede Infektion kann ja gefährlich werden. Ich möchte mal allen ein ganz großes nein, riesiges Dankeschön für Eure Unterstützung sagen. Ja und meine 3 Männer geben mir auch jede Menge Kraft. Was würde ich ohne meine Kinder machen, der Alltag wäre so traurig, die lenken mich sooft ab. Liebe Dita, was bei Dir passiert ist, ist ja auch der Hammer. So schnell und in so kurzer Zeit. Ich wünsche dir alles Gute, viel Kraft und hoffe das es euch allen bald ein bisschen besser geht. Und du meine Carla ich drück dich mal wieder ganz doll. Schade, dass du nicht um die Ecke wohnst. Aber vielleicht sehen wir uns ja dieses Jahr mal wieder und gehen schön essen hhhmmmm Liebe Grüße an Euch aus dem a..... kalten Fläming (hatten gestern -26°C ![]() Jäcky
__________________
mein liebster Papa seit 2006 Multiples Myelom seit 2009 Myelodysplastisches Syndrom Nach langem, schmerzvollem Kampf am 25.07.12 um 15.00 Uhr im Kreise seiner lieben Familie eingeschlafen. ![]() Papi, wir lieben dich so sehr! Für Immer und Ewig! Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!!! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jacky,
ist es nicht möglich, dass deine Mutter und du beim Arzt nähere Informationen erfragen könnt, die dein Vater euch jetzt nur zäh oder gar nicht gibt? Dann könntet ihr auch mal fragen, ob dein Vater eine Pflegestufe bekommen wird und das gleich beantragen. Ich weiss, dein Vater müsste dann die Ärzte eigentlich von der Schweigepflicht entbinden, aber mit manchen Ärzten kann man reden. Der Leiter der Intensivstation, wo mein Vater damals die letzte Zeit mit seiner Herzerkrankung verbracht hat ![]() LG Monika |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Monika,
mein papa sein Hausarzt ist ein ganz toller Mensch. Meine halbe Familie ist bei ihm. Ich war im September schon einmal bei ihm und hab mit ihm über Papa gesprochen. Da hat er mit ja erzählt, wie es wirklich um ihn steht und das er wahrscheinlich nur noch ein Jahr hat. Es war zwar wie ein Hammer, den man mir vor den Kopf geschlagen hat. Aber im Enddefekt bin ich froh, es zu wissen. Denn es war wahrscheinlich sein letztes Weihnachten und es war perfekt. Wir haben alle unser bestes gegeben, um es ihm so schön wie möglich zu machen. Gott ist das furchtbar. Das macht mich schon wieder ganz traurig. Ansonsten, seine Klinik (wo er immer zur Behandlung hin muss) ist 100 KM weit weg und da komme ich an keinen Arzt ran. Manchmal denke ich, wie machen wir das bloß wenn er mal ins KKH muss??? Ich darf kein Auto fahren usw. Aber da machen wir uns Gedanken, wenn es soweit ist. Ich hab mit Mama gesprochen, wir werden auf jeden Fall versuchen ihn dazu zu bewegen eine Pflegestufe zu beantragen. Wahrscheinlich werd ich wieder zu seinem Hausarzt gehen und ihn bitten müssen, Papa das zu empfehlen. Wenn wir es ihm vorschlagen, wird er wieder ausflippen aber wenn der Arzt den Vorschlag macht, ist es was anderes. Mein Paps ist eben ein bisschen schwierig aber bis jetzt haben wir immer eine Lösung gefunden. Es macht mich nur so traurig. Mama hatte gestern noch bescheid gesagt, dass er heut den Oma-Opa-Nachmittag absagen möchte, da es ihm nicht gut geht. Ich versteh das total und es ist natürlich völlig ok. Es macht mich nur traurig, da wir doch so viel Zeit wie möglich bei ihm sein möchten. Verdammt nochmal ich möchte doch einfach nur, dass er wieder gesund wird, ist denn das zuviel verlangt? Ich möchte mir keine Gedanken um Beerdigung, Pflegestufe, Blutwerte und son scheiß machen!!!! ![]() Liebe Grüße Jäcky
__________________
mein liebster Papa seit 2006 Multiples Myelom seit 2009 Myelodysplastisches Syndrom Nach langem, schmerzvollem Kampf am 25.07.12 um 15.00 Uhr im Kreise seiner lieben Familie eingeschlafen. ![]() Papi, wir lieben dich so sehr! Für Immer und Ewig! Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!!! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|