Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.02.2012, 21:00
Benutzerbild von bifi65
bifi65 bifi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 501
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu,

bei den Minusgraden auf's Fahrrad - Respekt!!!
Meine Gangschaltung verabschiedet sich schon bei einstelligen Minuswerten...

Aaaaber ich war vorgestern zweieinhalb Stunden Nordic Walken und heute eine Stunde - in einer Kombination von Sommerlaufschuhen und Schneehose mit Stulpen für den Übergang Schuh-Hose, also chic ist was anderes... aber es war toll!

Freitag gehts auf zur Runde 4 von 6, da gibts wieder saures... jawoll!!!

Meine Psyche ist gerade obenauf, das muss ich genießen Ich habe nämlich vor ein paar Wochen ein Buch veröffentlicht und nachdem ich mich im Schock von allen "Promotionsarbeiten" verabschiedet habe, hab ich jetzt zumindest wieder Mailanfragen beantwortet und telefoniert - juhu! Da hatte ich die ersten Wochen überhaupt keinen Nerv zu, in meinem Kopf kreiste nur die Diagnose herum (die kreist zwar immer noch, aber nicht mehr so dominant...)

@terri: Blöde Wunde, die scheint ja wirklich groß zu sein, wenn noch eine plastische OP anstehen soll. Wer macht denn den Verbandswechsel?

@riek: Wäre echt schade, wenn du dich verabschiedest, deine Beiträge finde ich immer toll. Ich denke aber, das sagt einem das Bauchgefühl, ob es jetzt Zeit für einen Rückzug ist.

Allen anderen wünsche ich Spaß beim Schippen (hier liegt nix), gute Blutwerte, eine schöne Reha und hoffe, das alle Chemo-NW eingefroren sind!!!

LG, Birgit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.02.2012, 21:21
Benutzerbild von Emile
Emile Emile ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 195
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu Tanja,
Ja wir werden wieder feste aneinander denken morgen

Dicke Umarmung!

Emile
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.02.2012, 21:31
Terri Terri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Raum Osnabrück
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

bifi, Verbandswechsel ist etwas umständlich bei mir, da ich zwecks besserer Wundheilung eine Vakuumpumpe auf der Wunde habe. Wechsel wird jede Woche unter Narkose im OP von einem Chirurgen durchgeführt, weil fast jedesmal dann auch totes Gewebe abgetragen wird.


lg
Terri
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.02.2012, 23:16
Benutzerbild von bifi65
bifi65 bifi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 501
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Saaaagt mal, könnt ihr auch die Uhr nach euren Hitzewallungen stellen??? Jeden Abend ab 22.00h geht das los - her mit den gefrorenen Wasserleitungen!!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.02.2012, 08:45
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 556
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Ihr Lieben, danke für Eure sehr lieben Worte!

Ich denke, mein Sohn möchte einfach, dass die Sache jetzt Geschichte ist und alles vorbei und wieder gut. Genau da fängt aber mein Problem an: ich kann mir, zumindest momentan, nicht vorstellen, dass das jemals vorbei sein kann - zumindest unterschwellig wird das Bewusstsein, dass da mal was war und wieder kommen könnte, immer da sein. Ich bin ein sehr positiver Mensch, aber eben auch Realist und nicht frei von Ängsten, bei weitem nicht. Ich fürchte daher, ich werde ihm den Zahn wohl ziehen müssen... Es wird nicht mehr wie vorher. Für mich besteht auch kein Widerspruch darin, sich einerseits weiter mit dem Thema zu befassen und andererseits nach vorne zu schauen. Diese letzten Monate mit allen Erfahrungen gehören nun eben jetzt auch zu mir, das kann und will ich nicht einfach wegschieben.
Und außerdem - ich habe hier so viel liebe Menschen kennen gelernt, dass ich auch aus dem Grund nicht einfach sagen kann, so, ich brauch Euch nicht mehr, jetzt machts mal gut... Und ich hab hier so viel Hilfe und Unterstützung erfahren, dass ich davon auch was zurückgeben will.

Also nix mit Zurückziehen!

So, genug der Erdenschwere. Emile, der 24.02.steht bereits im Kalender - hoffen wir, dass bis dahin wirklich schon ein Hauch Frühling zu spüren ist.
Da freu ich mich!!!

Allen anderen einen lieben Gruß - bzw viele - lasst Mortimer und Abigail elendiglich erfrieren, rehat schön, lasst Euch grillen und verliert bei allem die Freude nicht - bald blühen die ersten Krokusse!!!
Ich drücke Euch alle ganz fest!

Euer Riek
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55