Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.02.2012, 20:26
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.776
Standard AW: Ich habe solche Angst

Hallo Jacky,

ist es nicht möglich, dass deine Mutter und du beim Arzt nähere Informationen erfragen könnt, die dein Vater euch jetzt nur zäh oder gar nicht gibt?
Dann könntet ihr auch mal fragen, ob dein Vater eine Pflegestufe bekommen wird und das gleich beantragen.

Ich weiss, dein Vater müsste dann die Ärzte eigentlich von der Schweigepflicht entbinden, aber mit manchen Ärzten kann man reden. Der Leiter der Intensivstation, wo mein Vater damals die letzte Zeit mit seiner Herzerkrankung verbracht hat, der hat mir immer Auskunft gegeben und hat sich sogar von mir angehört, wenn ich irgendwelche Fragen oder Vorschläge hatte. Das fand ich total klasse, er war ein älterer Arzt und halt auch ein "Mensch" - und das ist ja heute oft das Schwierige.

LG Monika
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.02.2012, 20:39
Jaecky Jaecky ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2011
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 453
Standard AW: Ich habe solche Angst

Liebe Monika,

mein papa sein Hausarzt ist ein ganz toller Mensch. Meine halbe Familie ist bei ihm. Ich war im September schon einmal bei ihm und hab mit ihm über Papa gesprochen. Da hat er mit ja erzählt, wie es wirklich um ihn steht und das er wahrscheinlich nur noch ein Jahr hat. Es war zwar wie ein Hammer, den man mir vor den Kopf geschlagen hat. Aber im Enddefekt bin ich froh, es zu wissen. Denn es war wahrscheinlich sein letztes Weihnachten und es war perfekt. Wir haben alle unser bestes gegeben, um es ihm so schön wie möglich zu machen. Gott ist das furchtbar. Das macht mich schon wieder ganz traurig. Ansonsten, seine Klinik (wo er immer zur Behandlung hin muss) ist 100 KM weit weg und da komme ich an keinen Arzt ran. Manchmal denke ich, wie machen wir das bloß wenn er mal ins KKH muss??? Ich darf kein Auto fahren usw. Aber da machen wir uns Gedanken, wenn es soweit ist.

Ich hab mit Mama gesprochen, wir werden auf jeden Fall versuchen ihn dazu zu bewegen eine Pflegestufe zu beantragen. Wahrscheinlich werd ich wieder zu seinem Hausarzt gehen und ihn bitten müssen, Papa das zu empfehlen. Wenn wir es ihm vorschlagen, wird er wieder ausflippen aber wenn der Arzt den Vorschlag macht, ist es was anderes. Mein Paps ist eben ein bisschen schwierig aber bis jetzt haben wir immer eine Lösung gefunden.

Es macht mich nur so traurig. Mama hatte gestern noch bescheid gesagt, dass er heut den Oma-Opa-Nachmittag absagen möchte, da es ihm nicht gut geht. Ich versteh das total und es ist natürlich völlig ok. Es macht mich nur traurig, da wir doch so viel Zeit wie möglich bei ihm sein möchten.

Verdammt nochmal ich möchte doch einfach nur, dass er wieder gesund wird, ist denn das zuviel verlangt? Ich möchte mir keine Gedanken um Beerdigung, Pflegestufe, Blutwerte und son scheiß machen!!!! Manchmal möchte ich einfach nur ganz laut alles raus schreien.

Liebe Grüße
Jäcky
__________________
mein liebster Papa
seit 2006 Multiples Myelom
seit 2009 Myelodysplastisches Syndrom

Nach langem, schmerzvollem Kampf am 25.07.12 um 15.00 Uhr im Kreise seiner lieben Familie eingeschlafen.

Papi, wir lieben dich so sehr! Für Immer und Ewig!

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.02.2012, 20:52
Laura88 Laura88 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 111
Standard AW: Ich habe solche Angst

Liebe Jäcky, ich kann dich sooo gut verstehen!
Ich finde es super, dass du so viel für deinen Papa tust! Du bist eine tolle Tochter!
Ich hoffe, deinem Papa geht es bald wieder besser und ihr habt noch ganz, ganz viele Oma-Opa-Nachmittage!
Ein halbwegs angenehmes Wochenende wünsche ich euch!
Laura
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.02.2012, 08:33
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.776
Standard AW: Ich habe solche Angst

Hallo Jacky,

ja, ich weiss genau, wie du dich fühlst

Es ist einfach schrecklich und unfair einen seiner liebsten Menschen auf dem Weg "des Verlierens" zu begleiten.
Und doch machen wir das und noch mehr - allein aus Liebe...

Ich denk an dich und sende dir Kraft.

Monika
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.02.2012, 09:54
carla44 carla44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 530
Standard AW: Ich habe solche Angst

Liebe Jäcky,

ich kann Dich so gut verstehen, Du willst nur, dass Dein Papa wieder gesund wird und weißt doch, dass das nicht eintreten wird. Schrecklich, so zerissen zu sein und immer der Gedanke, das ist vielleicht das letzte Weihnachten, der letzte Geburtstag ...

Die Idee, den Hausarzt zu bitten, mit Deinem Papa über die Pflegestufe zu sprechen, finde ich gut. Der Arzt ist eine andere "Autorität" und Dein Papa kann das sicher besser annehmen, als wenn Ihr ihm das vorschlagt.
Die Pflegestufe zu beantragen heißt ja nicht, dass man den Pflegedienst automatisch in Anspruch nehmen muss. Aber wenn es notwendig wird, sind die Formalitäten bereits erledigt und Ihr seid auf der sicheren Seite.
Das entlastet Euch dann auf jeden Fall und ist auch ein beruhigendes Gefühl, wenn man weiß, es ist jemand da, der nach dem Rechten schaut.

Schade, dass Euer Oma-Opa-Nachmittag ausfallen mußte. Vielleicht könnt Ihr das ja am WE nachholen, falls es Papa wieder besser geht. Muss ja nicht stundenlang sein, wenn ihm das zuviel ist. Mal ein kurzer Besuch ist besser als gar nichts. Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, dass das noch klappt.
Liebe Jäcky, Du weißt, ich bin immer für Dich da. Ich hoffe sehr, dass es bald wieder ein bißchen aufwärts geht bei Euch.

Liebe Grüße
Carla
__________________
Mein lieber Vati ist am 17.7.2011 um 16.30 Uhr in meinen Armen friedlich eingeschlafen.

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.02.2012, 14:05
Jaecky Jaecky ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2011
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 453
Standard AW: Ich habe solche Angst

Hallo Ihr Lieben,

danke für eure aufmunternden Worte.

Leider konnten wir den Oma-Opa-Nachmittag am Wochenende nicht mehr nachholen, Papa war zu ko. Aber gestern haben wir 2 Stunden telefoniert und er hat immerzu dazwischen gequatscht. (Mama macht dann immer Lautsprecher an) Die Jungs haben auch ein bisschen am Telefon erzählt, obwohl sie das nicht so gerne machen. Er konnte sich am Wochenende ein bisschen erholen und hat wieder viel geschlafen hat Mama gesagt.

Samstag Nachmittag waren wir mit den Jungs noch zum Kinderfasching. Sie sind beide als Frankenstein gegangen, sah voll süss aus. War zwar anstrengend aber auch ganz niedlich. MIt Clowns und Programm und und und. Ich stehe zwar absolut nicht auf sowas aber den Jungs zuliebe sind wir hin. Sie waren so begeistert und haben so einen schönen Nachmittag gehabt. Was können die beiden dafür, wenns mir nicht gut geht??? Eigentlich wollten wir uns mit meiner Freundin dort treffen aber deren Schwiederpapa ist Samstag plötzlich verstorben. Auch an dieser besch... Krankheit. Hat mir auch sehr leid getan.

Sagt mal hat es eigentlich Sinn für Papa eine Pflegestufe zu beantragen? Er kann sich ja selbst versorgen und braucht eigentlich noch keine Hilfe. Schmettern die das dann nicht einfach ab?

Liebe Grüße
Jäcky
__________________
mein liebster Papa
seit 2006 Multiples Myelom
seit 2009 Myelodysplastisches Syndrom

Nach langem, schmerzvollem Kampf am 25.07.12 um 15.00 Uhr im Kreise seiner lieben Familie eingeschlafen.

Papi, wir lieben dich so sehr! Für Immer und Ewig!

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.02.2012, 15:35
carla44 carla44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 530
Standard AW: Ich habe solche Angst

Liebe Jäcky,

die Pflegestufe I bekommt man, wenn man mind. 90 min Pflege am Tag braucht, davon die Hälfte Grundpflege.

Es stellt sich für mich die Frage, ob Dein Papa das alles noch alleine kann oder ob eben vieles von Deiner Mutter erledigt wird, wenn sie da ist. Kann er sich alleine versorgen, wenn keiner im Haus ist? Wie mobil ist Dein Vati, kann er gut laufen, muss sein Bein extra versorgt werden (verbinden, einreiben...)

Es geht ja nicht darum, was ihr als Familie gemeinsam hinbekommt, sondern was Dein Vati wirklich alleine machen kann, wenn eben niemand in der Nähe ist. Lass das doch in einem Beratungsgespräch abklären. Da erfahrt Ihr das genauer. Wie gesagt, als wir die Pflegestufe beantragt haben, konnte Papa noch alleine zur Toilette, alleine essen usw. Aber wäre zu schwach gewesen, sich alleine etwas zu Essen zu machen in der Küche oder gar einkaufen zu gehen usw. Da gehört sehr viel dazu.

Soweit ich weiß, gibt es auch noch eine Stufe 0, wo noch keine direkte Pflege geleistet wird. Pflegestufe heißt aber vor allem auch, dass Euch Sach- und Geldmittel zustehen. Bestimmte Hilfsmittel sind halt sehr teuer, wenn man sie selber kaufen soll.

Lass Dich doch einfach mal direkt beraten. Es kommt immer auf den Einzelfall an und bei Deinem Papa ist ja leider keine Besserung zu erwarten, außer es passiert ein Wunder.
Liebe Grüße
Carla
__________________
Mein lieber Vati ist am 17.7.2011 um 16.30 Uhr in meinen Armen friedlich eingeschlafen.

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55