Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.02.2012, 14:09
Glückslara Glückslara ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Bingen
Beiträge: 8
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo an alle,

also, so wie es aussieht habe ich außer Gliederschmerzen (wenig)
keine NW mehr :-) Hoffe das bleibt so :-)

Danke Babs und Simona

Bis bald

Geändert von Glückslara (14.02.2012 um 19:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.02.2012, 14:29
EIDDED EIDDED ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Landkreis Wittenberg
Beiträge: 7
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Lara,
es sind ja nun schon wieder ein paar Tage vergangen. Wie geht es Dir mit Deiner IF-Therapie? Und wie geht es Dir sonst so? Wann musst Du wieder zum Arzt? Am Sonntag (26.02.) sind es 5 Jahre her als mein Melanom bei einem Arztbesuch festgestellt wurde. Eigentlich ist es ja fast ein Grund zum Feiern, das ich damals die Erkältung hatte und deshalb zum Arzt gegangen bin. Wer weiss was sonst passiert wär. Ich war ja bis dahin kein Arztgänger. Meine Hausärztin wohnt im selben Dorf und kannte mich nur vom begegnen und guten Tag sagen. Ich drücke Dir die Daumen das bei Dir auch alles gut wird.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.02.2012, 10:05
Benutzerbild von Esther1970
Esther1970 Esther1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Ort: Pfalz
Beiträge: 196
Standard AW: Interferon-Therapie

hallo,
wollte euch mal nochmal par zahlen und ein update von meiner therapie geben.
hab mir am freitag die 90 if sprize gemacht!
jetzt hab ich noch genau 56 spritzen vor mir.
am mittwoch hab ich mir dusselig wie ich bin statt 15mio 18mio if gegönnt!
hui hatte meine freude. hab noch schneller und fester geschlafen...

so wuensch euch allen noch einen schönen sonntag...
__________________
Liebe Grüsse
Esther1970
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.02.2012, 15:37
Glückslara Glückslara ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Bingen
Beiträge: 8
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo EIDDED,

mir geht es gut (wenn ich mich nicht so verausgabe) Habe an Fastnacht bei uns hier im Ort etwas geholfen (also ziemlich lange auf den Beinen gestanden)
hatte dann Muskelkater, am nächsten Tag habe ich wieder Interferon gespritzt und ziemlich starke Schmerzen bekommen auch die Haut war sehr empfindlich.
Werde in Zukunft etwas auf die Bremse treten ( geht halt alles nicht mehr so wie vorher)
Am 2. April habe ich einen Termin bei der Hautärztin und am 18. Juli in der Klinik. Hoffe es bleibt alles ohne Befund!!

EIDDED - Du hattest wirklich Glück gehabt, nicht auszudenken was passiert wäre, wenn der Arzt das nicht entdeckt hätte!!

Wie ist das eigentlich, ist bei Dir noch was vorgekommen?
Gilt man nach 5 Jahren als geheilt?
Bekommt man bei 3x3 Mio. (ist ja nicht viel) auch Haarausfall? ( Wäre für mich kein Weltuntergang, es gibt schlimmeres)

Liebe Grüße an alle
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.02.2012, 23:06
EIDDED EIDDED ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Landkreis Wittenberg
Beiträge: 7
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Lara,
bei mir ist bisher nichts wieder gefunden worden. Nach dem man mir die linke Axilla ausgeräumt hatte, wurde nur noch einmal ein LK am Kopf (am linken Ohr) entfernt. Der war etwas angeschwollen und der Prof. meinte das es von einer kleinen Erkältung sein kann, aber er in meinem Alter und bei der Grösse meines MM wollte er auf Nummer sicher gehen und den LK entfernen und untersuchen. Ansonsten wurden bis jetzt 5 Leberflecke sicherheitshalber entfernt. Während meiner IF-Therapie musste ich ja monatlich zur Blutkontrolle, aber auch die Werte waren immer soweit in Ordnung. Beim Ultraschall hat man mal von einer nicht ganz gutaussehenden Leber gesprochen, aber das IF greift ja auch die Leber etwas an und in letzter Zeit hat man auch da nichts auffälliges mehr gesehen. Meine Hautärztin ist ja ziemlich vorsichtig bei mir, sie sagt ich sei ein Risiko-Patient. Aber als geheilt zähle ich nach 5 Jahren wahrscheinlich noch nicht, denn es kann ja immer wieder was kommen. Deshalb geht man ja auch 10 Jahre lang zur Nachkontrolle. Bei mir ist es ja so, das meine Hautärztin ja als Oberärztin an allen OPs von mir dabei gewesen ist. Wir kennen uns also vom ersten Tag an und ich habe auch vollstes Vertrauen zu Ihr. Auch die OP-Schwester ist immer noch die selbe und ist bei meiner Hautärztin mit in der Sprechstunde. Ich finde das ganz gut, denn so kennen die beiden meine ganze Krankengeschichte von Anfang an. So, das soll es für heute erst einmal sein, ich wünsch Dir alles Gute und melde Dich mal wieder.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.03.2012, 17:25
franz1943 franz1943 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 71
Standard AW: Interferon-Therapie

hallo, miteinander, hab mal ein bischen rumgelesen, dass ich hier schreibe ist reiner Zufall, meine Frau hat Heuschnupfen und beim Besuch der Hautärztin, las ich ein Schild HAUTUNTERSUCHUNG 15€, naja, dachte ich mir , das reisst mich nicht vom Hocker, lass das mal machen und prompt hat sie einen kleinen teufel endeckt , aber 0,25 mm nicht so schlimm, wurde rausgeschnitten, ok, ein paar Wochen später , wieder beim Hautarzt, sagte die Sprechstundenhilfe: Sie haben doch auch noch einen ermin ! ich wieso !? also wieder auf die Liege und 5 Tage später ruft mich die Hautärztin an; sofort antanzen ! schlechte Nachricht, ab in die Klinik, dort nochmall Kontrolle, die Woche drauf , unters Messer, dann Termin für stationäre Aufnahme, OP, um 11.30 Maske uffs Gesicht, um 4 Uhr bin ich wieder wach geworden, Schnitte untern den Achseln und ne Riesendelle im Rücken, also, dann bin ich erst mal in Kur gefahren, steht einem zu, also, wenn noch nicht , beantragen, war auf meiner Lieblingsinsel SYLT, danach Termin bei Doc in der Klinik. Interferon 3x die Woche 3 Mio, geht eigentlich gut, mein Fehler, ich trinke zu wenig, leichte Kopfschmerzen, warmen Kopf, trockne Haut, aber alles im Rahmen, aber abends Schlag neun, fallen mir die Augen zu und dann schlaf ich bis morgens 4 Uhr durch, auch tagsüber packt mich des Mittags das grossen Schlafbedürfnis, die Befunde sind bis jetzt alle ok, auch bei den Tests nach der OP waren keine Auffälligkeiten, mein Doc in der Klink sagte zur Interferonkur:, das wäre eben notwendig um auch die eventuellen versteckten Teufel im Zaum zu halten !
aber wie gesagt: alles reiner Zufall, möglicherweise wärs....................!

man hört wieder von mir, in 4 Wochen gehts wieder in die Röhre, der letzte Bluttest war schlecht, weil das Blut bis zum Labor geronnen war, also nächste Woche nochmals zum Vampir
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.03.2012, 16:42
EIDDED EIDDED ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Landkreis Wittenberg
Beiträge: 7
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Lara,
was machst Du, wie geht es mit Deiner IF-Therapie? Ich war jetzt länger nicht im Forum da ich mit anderen Sachen beschäftigt war und bin. Am 7.3. hatte unser Chef meinen Kollegen und mich in die Firma bestellt, um das Firmenauto zu reinigen und auszuräumen. Ich war ja bei so einer Hausmeisterfirma beschäftigt und da war nun noch Streusalz und Schneeschieber u.s.w. im Auto, was ja nun nicht mehr gebraucht wurde. Als wir das Auto gereinigt hatten, kam der Chef gegen Mittag und teilte uns mit das er keine Arbeit mehr für uns hat. Also hat er uns zum 30.3. gekündigt. Nun war ich die letzten Tage erstmal mit Arbeitsamt beschäftigt. Und dann habe ich die Zeit auch gleich noch genutzt und war mit meinem Vater im Wald Brennholz machen. Jetzt bin ich zu Hause ersteinmal mit Stalltüren streichen und Frühjahrsputz am Haus und im Garten beschäftigt. Nebenbei bin ich dann noch auf Jobsuche. Aber das ist ja nicht so einfach, wenn man auch immer mal noch Arzttermine wahrnehmen muss. Das habe ich denen auf dem AA auch gesagt, das die Ärzte ihre Sprechzeiten wegen mir nicht ändern und extra Samstags machen. Aber das verstehen die auf den Ämtern ja nicht, bis sie vielleicht mal selber davon betroffen sind. Naja, es wird schon irgendwie wieder weiter gehen. Ansonsten geht es mir gut und am 2. 4. muss ich wieder zur Kontrolle bei meine Hautärztin. Nun lass mal wieder was von Dir hören, denn ich freu mich doch wenn es anderen Betroffenen auch besser geht. Also, bis demnächst....!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.03.2012, 19:48
Glückslara Glückslara ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Bingen
Beiträge: 8
Lächeln AW: Interferon-Therapie

Hallo EIDDED,

mir geht es gut. Bis jetzt vertrage ich IF ganz gut. Spritze jetzt ab 18 Uhr, kann ganz gut einschlafen

Na, das ist ja nicht so toll, dass du jetzt arbeitslos bist

Drück Dir ganz fest die Daumen das Du ganz schnell wieder Arbeit hast.

Am 02.04. habe ich auch einen Termin bei meiner Hautärztin (der erste nach der OP) Hoffe sie findet nix! Muss sie mal fragen, ob ich schwimmen darf (meine Narbe müsste eigentlich verheilt sein, OP war am 04.01.)

Am 13.07. hab ich einen Ulltraschall-Termin und am 18.07. werde ich wieder in der Hautklinik durchgescheckt.

Ich drück Dir für den 02. 04. die Daumen Warst du in Kur?

Bis bald
Lara
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warnung vor Kosten LITT Therapie andere Therapien 18 19.09.2009 05:57
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom Nierenkrebs 66 14.03.2005 17:37
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55