![]() |
![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo meine lieben Mitkämpfer und vor allem Mitkämpferinnen
![]() ![]() ![]() ich melde mich auch hiermit aus dem KH zurück. Die Blutwerte am Montag waren soweit so gut, dass die 1. Chemo mit Doce lief. Die Wirkung ist wohl heute erst angekommen - ich fühle mich matt, müde, matschig. Die Bronchoskopie war dann am Mittwoch. Ergebnis: Rechter Hauptbronchus verschlossen, aber Spalt genug zur linken Lungenhälfte, dass eine Beeinträchtigung hieraus nicht gegeben ist. Derzeit also kein Handlungsbedarf. Nachmittags dann noch die Thorax-Sonographie wegen der Plaeuraergüsse. Rechts knapp 1000 ml, aber nicht punktionsbedürftig, weil die rechte Lungenhälfte funktionell eh außer Kraft ist. Lediglich fürs Wohlbefinden wäre eine Entlastung wohl angebracht gewesen, da ich in letzter Zeit ja auch mit Schwellungen im Gesicht und im rechten Arm zu kämpfen hatte. Da aber auch am Herzbeutel ein kleiner Erguss sichtbar wurde, der sicherheitshalber auf keinen Fall punktiert werden sollte - Gefahr eines Lungenrisses links würde mir die Atmung völlig nehmen - hat sich mein Doc auf die Anordnung einer Wassertablette täglich entschieden. Dies hatte eine gute Wirkung, ich bin wohl auch dadurch den ersten Morgen ohne so heftige Schwellungen aufgewacht. @ Gitti: Ist damit Deine Anfrage beantwortet? ![]() Auch rechts ist also dadurch eine gute Entlastung geschaffen worden. Man kann also davon ausgehen, dass ich jetzt die zweite Embolie, wenn man die Thrombose so nennen will, überlebt habe. Manches Leben geht schon seltsame Wege... ![]() @ Karen: Neupogen-Spritzen als auch die Gabe von Granulozyten wie bei mir damals (! ![]() Als Nebenwirkungen können Knochenschmerzen (insbesondere im Lendenwirbelbereich und Becken), Kopfschmerzen, grippeähnliche Symptome und Fieber auftreten. Soweit erstmal ein "kurzer" Sachstandsbericht aus dem verregneten SN. Heute Abend wird `ne Pizza bestellt... Euer Micha... ...der wie immer auf Einzelgrüße verzichtet aber alle ganz lieb grüßt ![]() ![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
afterloading, brachytherapie, norddeutschland, plattenepithelkarzinom, strahlentherapie |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|