Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.02.2012, 08:09
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.597
Standard Konisation

@ Jessa,

in der Scheide, hab ich keine Leukoplakie und an der Vulva, hatte ich schon Krebsvorstufen bevor die Leukoplakie auftrat. Habe seit langer Zeit auch keine weißen Flecken mehr an der Vulva.

Soweit, geht es mir gut. War letzte Woche zum Abstrich. Scheidenwand IVa und der Rest IIId. Leider, waren vom Introitus (IVa) keine Zellen auf dem Objektträger. Diese sind wohl beim einfärben abhanden gekommen. Kann mal vorkommen. Jetzt haben wir den Abstrich wiederholt und werden natürlich bei der Auswertung mit einbeziehen, das der andere Abstrich 9 Tage vorher war (falsch positives Ergebnis).

Wie geht es dir? Und danke der Nachfrage

LG

Zitat:
Zitat von anpilo Beitrag anzeigen
Die Konisation wird so schnell gemacht, weil mein Gyn meinte, dass die Chance auf spontane Rückbildung bei pos. HPV 18 nur minimal wäre.
Diese Aussage, kann man eigentlich nur treffen, wenn man immunhistochemische Test´s gemacht hat. Denn ob eine Vorstufe ausheilt, hängt wesentlich vom L1 Kapsidprotein+ p16 ab. Eine Konisation, dient nicht dazu die Viren zu beseitigen!!!

Ich persönlich, finde eine Koni bei einem einmaligen IIId mehr als übertrieben. Mal ganz abgesehen, von der Hysterektomie.....mehr als unverständlich....
__________________
26.8.04

Geändert von gitti2002 (17.02.2012 um 10:47 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.02.2012, 13:10
bäumschen bäumschen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Beiträge: 3
Standard AW: Konisation

Hi,

ich hatte letzte Woche Mittwoch eine Konisation wegen einem Pap 4 Abstrich. Zwei Tage danach sollte ich meine Tage bekommen, was ich nicht mitbekommen habe weil ich ja eh geblutet habe. Seit Dienstag diese Woche blute ich gar nicht mehr, was ich komisch finde, weil ich sollte ja meine Periode noch haben? Kann das durch die Konisation ausbleiben? Schmerzen habe ich keine...

Dann habe ich jetzt den Befund und da steht: ..nur sehr knapp im Gesunden entfernt...! Aber ich soll erst in 3 Monaten zur Kontrolle kommen ? Die Ärztin meinte weil es mit der elektoschlinge gemacht worden ist, ist das nicht so schlimm? Hatte jemand von euch den Befund auch?

Ah und sie hat mir die Hpv-Impfung empfohlen, was in meinem Alter (30) aber nicht von der Kasse bezahlt wird (habe dort angerufen) und ziemlich teuer ist. Macht das wirklich Sinn ?

Ich hoffe ich bin hier richtig. Danke schonmal !

LG
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.02.2012, 13:17
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.597
Standard AW: Konisation

Hallo bäumschen,

es kommt drauf an, welcher Schweregrad am Konusrand war. bei einem CIN II, würde ich auch erstmal die nächste Kontrolle abwarten. Denn die veränderten Zellen am Rand, können sich nicht von dem "Schaden" durch die Elektrische Schlinge erholen und sterben ab.

Es gibt bis heute keine Studien dadrüber, ob die Impfung auch nachträglich was nützt. Einige (Prof, Ärzte, Forscher) gehen davon aus, das es was bringen kann und andere wiederum nicht. Ich sage mir (nicht auf mich bezogen), schaden kann es nicht. Nur spielt der finanzielle Aspekt natürlich eine große Rolle.

Wenn eine Ausschabung mitgemacht wurde, dann bleibt meistens die Regel aus. Da die Schleimhaut ja entfernt wurde.

LG
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.02.2012, 13:32
bäumschen bäumschen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Beiträge: 3
Standard AW: Konisation

Hallo,

ja es wurde eine Ausschabung mitgemacht, danke für die Antwort...

Bei dem Befund steht CIN 3, sterben die Zellen da auch ab?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.02.2012, 15:43
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.597
Standard AW: Konisation

@ bäumschen,

wenn ich es richtig gelesen habe, dann wurde ja im gesunden entfernt...wenn auch nur knapp. Die veränderten Zellen am Rand (selbst bei CIN III) sterben ab (die Betonung liegt auf "Zellen am Rand") . Da veränderten Zellen durch die "Entartung" der natürliche Mechanismus fehlt Schäden ( durch z.B. elektrischer Schlinge) reparieren zu können.

LG
__________________
26.8.04

Geändert von tiffany (17.02.2012 um 15:53 Uhr) Grund: etwas hinzugefügt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.02.2012, 16:01
bäumschen bäumschen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Beiträge: 3
Standard AW: Konisation

Danke für deine Antwort, ich werde einfach auf die nächste Kontrolle warten !

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.02.2012, 18:24
Ann82 Ann82 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 12
Standard AW: Konisation

Hallo!
Ich war gestern zur Kontrolle (3 Wochen nach der Koni). Der Arzt war sehr zufrieden, weil alles super verheilt ist. Allerdings sagte er, dass bei mir nicht alles im Gesunden entfernt wurde und dass am Konusrand der Gewebeentnahme Cin III war. Er meinte aber, dass die Zellen wahrscheinlich durch die "Wärme" bei der Konisation absterben. Ist das so? Hat jemand Erfahrungen. Hab gelesen, dass bei dir Bäumschen "im Gesunden" entfernt wurde, aber auch Cin III am Rand. Finde das irgendwie komisch, warum es bei mir dann nicht "im Gesunden" heißt... Gestern war mir das alles recht klar, aber es kann doch auch gut sein, dass im Gewebe darunter noch was ist, oder? Der Arzt will in 3 Monaten einen erneuten Abstrich machen und in 6 Monaten den HPV-Test (der war vor der Koni positiv auf 16 und 18). Ist das so üblich?
Bin grade etwas verwirrt...
Lieben Gruß
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
biopsie, cin3, druck, gebärmutter entfernen, gebärmutterhals, gebärmutterhalskrebs, grevenbroich, hilfe, hpv, immunsystem, karzinom, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap rezidiv, konisation, konisationsmarathon, krebsvorsorge, leep, ohne biopsie, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iva, pap-wert, pap3d, pap4a, periode, schlinge, schmerzen, schmierblutung, schwangerschaft, stammtisch konisation, umgang konisation, uniklinik köln, vaporisation, vin


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Konisation und Schwangerschaft Gebärmutterkrebs 9 01.03.2007 10:15
Schwanger im zweiten Monat und Konisation?! Peter76 Gebärmutterkrebs 0 25.03.2006 14:12
Schmerzen und Blutung fast 4 Wochen nach Konisation! Hilfe! Biene1981 Gebärmutterkrebs 12 25.03.2006 12:13
Regelstörungen nach Konisation? Gebärmutterkrebs 2 02.09.2005 10:48
Fragen zum Befund nach Konisation Gebärmutterkrebs 18 26.07.2005 18:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55