Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 30.05.2004, 17:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard inoperables Tumorrezidiv nach Kolon-Ca-Resektion

28.06.2002, 21:18
Meine Frau (40, 3 Kinder) hat nach einer Dickdarm-Tumorresektion im März 02 seit 5/02 die Diagnose "inoperables Tumorrezidiv", welches das kleine Becken ausfüllt und Befall im Bauchfell. Die Ärzte haben die nach der ersten Operation aufgetretenen Schmerzen und die Unfähigkeit, aufrecht zu gehen, als "ganz normal nach einer solchen Operation" kommentiert und Rheumamittel gegeben. Die aufgetretenen Durchfälle nach der "Wiederinbetriebnahme" des Dickdarms (Rückverlagerung des Ileostomas)wurden mit Hefepräparaten therapiert. Bei der Operation Ende Mai wurde dann das Rezidiv diagnostiziert, ein Querkolostoma angelegt und meine Frau als austherapiert auf die Entlassung vorbereitet. "Machen Sie sich noch ein paar schöne Wochen, wenns dann dem Ende zugeht, können Sie wieder kommen". Wir haben dann die Verlegung in ein anthroposophisches Krankenhaus auf eigene Faust vorgenommen und mit der Misteltherapie begonnen. Seit dieser Woche sind wir nun in einer onkologischen Nachsorgeklinik (ich als Begleiter)und ich habe heute dieses Forum im Internet entdeckt. Offensichtlich sind wir mit dilettierenden Chirurgen nicht allein.

Nun die Frage: Nach dieser Reha (körperlicher Aufbau, besserer Allgemeinzustand)soll eine Kryotherapie begonnen werden, um die Tumormasse im kleinen Becken zu verkleinern. Wer hat damit Erfahrung?

P.S.: Vielen Dank an die anderen Forum-Teilnehmer. Vieles, was hier gesagt und beschrieben wurde, werden wir berücksichtigen und sind froh, ein paar alternative Wege aufgezeigt bekommen zu haben. Danke
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55