Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 17.02.2012, 13:38
dieSilke dieSilke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2011
Ort: Weißkirchen / Österreich
Beiträge: 47
Standard AW: Heftige Nebenwirkungen bei R-CHOP 21 - habt Ihr Tipps?

wegen der Übelkeit: ich bekam auch R-CHOP und jedesmal 3 verschiedene Medikamente gegen die Übelkeit. Eines davon (Navoban) intravenös vor der Chemo und auch danach zum Einnehmen für 3 Tage, dann noch Emend (extrem starkes Mittel gegen Übelkeit) an den ersten 2 Tagen und zusätzlich noch Motilium für die ersten 7 Tage (inklusive der 2 Chemo-Tage).
Möglich, dass die Medikament in Deutschland etwas anders heissen (ich wohne ja in Österreich).

Und ich muss sagen: einmal hab ich ein Navoban vergessen und musste mich ca. 2 Stunden später sofort übergeben. Hab dann gleich das vergessene Navoban genommen und ca. 20 Minuten später war die Übelkeit weg.

Gegen Schleimhautreizungen (im Mund und Magen, etc) habe ich von der Klinik einen Tee bekommen, der wirklich Wunder gewirkt hat. Ich hab hier mal das Rezept dazu aufgeschrieben:

Teemischung aus gleichen Teilen von:
-ROSMARIN
-THYMIAN
-SALBEI-BLÄTTER
-BOHNENKRAUT
-MAJORANKRAUT

1 kleines Stück Zimtrinde in 2 Liter kalten Wasser ansetzen, aufkochen lassen, 5 TL der Teemischung hinzufügen und 10 min ziehen lassen. Möglichst immer frisch bereiten und maximal 2-3 Tage verwenden!
Damit den Mund spülen, Gurgeln, aber auch trinken. (hilft übrigens auch super gegen Halsweh und Husten!)
Ich hatte nach den Chemos immer offenes Zahnfleisch im Mund und etwas, was ich selbst als Chemo-Halsweh bezeichnet hab. Der Tee hat da immer super gewirkt!

Liebe Grüße
Silke
__________________
_______
20.05.11 Diagnose B-Zell NHL Stadium IIE mit Bulk
31.05.11 8 R-CHOP 21
07/11 PET-CT negativ
11/11 Bulkrest 5x2 cm (Narbengewebe) -> komplette Remission
02/12 Rezidiv-Diagnose, Ablehnung von Hochdosis-Chemo und auto. Stammzellentransplantation ->Selbstbehandlung
12/12 PET-CT Lymphknoten leuchtet praktisch nicht mehr
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55