Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5266  
Alt 23.02.2012, 01:38
Dreizahn Dreizahn ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: Sanssouci
Beiträge: 467
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo ihr Lieben,

Zitat:
Zitat von Hilla Beitrag anzeigen
Dreizahn, einen dreifach gedrehten mit einem Looping versetzten gut gemeinten Tritt wird Dich weiter bringen. Vielleicht hilft's Ich muss nur aufpassen, dass mein Rücken das mitmacht.....)
AUA! Danke, aber Du solltest nicht Deinen Rücken für mich riskieren

@Liz: Klasse! Glückwunsch zum Ergebnis! Auch wenn der Ablauf des Termins etwas besser hätte laufen können.

Zitat:
Zitat von Ursa2 Beitrag anzeigen
bis Freitag sind nur mehr 1 Tag und zwei Nächte, du willst doch deinen Dipl.-Vater nicht enttäuschen.
Hab ich nicht vor *seufz*. Zum Glück ist es nur ein Gesprächstermin.....

So, ich geh jetzt in die Heia . Habe gerade noch eine Bewerbung fertig geschrieben. Per E-Mail abschicken werde ich sie allerdings erst zu etwas konventionellerer Stunde.

Liebe Grüße
Dreizahn
Mit Zitat antworten
  #5267  
Alt 23.02.2012, 04:27
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Guten morgen,

Liz: Glückwunsch

Euch allen einen schönen Tag.

Boebi
Mit Zitat antworten
  #5268  
Alt 23.02.2012, 12:21
rapi12 rapi12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 86
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

@Ursa2

Zitat:
@rapi
jetzt weiß ich endlich, wo deine Fäden waren und warum du verschwollen bist. Die haben ja bei dir alle LKs im Halsbereich raus rein auf Verdacht und jetzt hast du auch noch vor, dich sicherheitshalber bestrahlen zu lassen. Frag nur genau nach, was dir dabei alles blüht. Kannst jetzt noch nicht ordentlich essen,und beim bestrahlen wird es garantiert nicht besser.Frag am 29.2. genau nach, wie sie deine Ernährung sicher stellen werden.
@
1. ich finde das gut, dass anhand der lymphe - nun sich bestätigt hat - es ist rein kein befall gewesen. auch anderes nicht. der tumor ist raus - RO und das hat die histologie (pathologie) auch bestätigt.
2. bestrahlung mache ich als sicherheit- weil ich gerne dann ruhe haben will und kein risiko brauche. es kann ja sein, das ein kleinstes ding noch da ist, welches man nicht sieht.
3. ich esse suppe und mache ich zwei scheiben brot mit rein, dann trinke ich saft und kaffee und esse pudding - schoko, und andere milchpuddings.
4. das alles noch geschwollen ist, hängt bestimmt daran, dass es erst am 8.2. operiert ist. da muss ich noch wochen warten.
5. es gibt ja auch massagen- die dann das auch noch beheben -etwas.
6. ich habe ab heute nun auch Logopädie, also die sprache geht recht gut- ich kann telefonieren und es wird verstanden.
7. ich verbinde mein Luftloch alleine- brauche da keine hilfe.

so mit werde ich bestimmt allerhand am 29.2. erfahren - welche bestrahlung und wo und wie etc.
ich nehme jegliche hilfe wahr und danach habe ich ein gespräch wegen meiner reha- ich werde an die ostsee fahren.
bis august werde ich alles schon geschafft haben.
der februar war der monat der operation- märz/ anfang april werden die monate sein, der bestrahlung.
april - ende mai ist dann so weit es geht- zur heilung verbunden mit rehavorbereitungen.
das ist mein plan.

lg ralf

Geändert von Anhe (23.02.2012 um 15:54 Uhr) Grund: Zitat als solches kenntlich gemacht
Mit Zitat antworten
  #5269  
Alt 23.02.2012, 13:52
claudia b claudia b ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Salzburg,Österreich
Beiträge: 280
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

wunderschöne grüsse in die runde aus salzburg,

als stille mitleserin hab ich eine frage an ralf, wenn ich es richtig entnehme, dann hatte man dir eine peg-sonde gelegt, die aber bereits entfernt wurde, obwohl dich eine strahentherapie erwartet?? das ist mir etwas unverständlich, denn die wirklichen essprobleme beginnen meistens erst während der therapie... und wenn ich es richtig verstehe, dann hast du auch ein tracheostoma (luftröhrehschnitt)?? ich kann dir aus eigener erfahrung raten, diesen, wenn es medizinisch möglich ist, vor der strahelntherapie schliessen zu lassen, denn während und längere zeit danach ist es nicht möglich.

alles gute für deine weitere genesung

claudia
Mit Zitat antworten
  #5270  
Alt 23.02.2012, 16:27
rapi12 rapi12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 86
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Zitat:
Zitat von claudia b Beitrag anzeigen
wunderschöne grüsse in die runde aus salzburg,

als stille mitleserin hab ich eine frage an ralf, wenn ich es richtig entnehme, dann hatte man dir eine peg-sonde gelegt, die aber bereits entfernt wurde, obwohl dich eine strahentherapie erwartet?? das ist mir etwas unverständlich, denn die wirklichen essprobleme beginnen meistens erst während der therapie... und wenn ich es richtig verstehe, dann hast du auch ein tracheostoma (luftröhrehschnitt)?? ich kann dir aus eigener erfahrung raten, diesen, wenn es medizinisch möglich ist, vor der strahelntherapie schliessen zu lassen, denn während und längere zeit danach ist es nicht möglich.

alles gute für deine weitere genesung

claudia
hallo ich verbinde das selber zu hause- ich habe alles nötige hier. das haben die ärzte und schwestern mir eingepackt.
desinfektion und auch verbandsmaterial. das dauert max 3-4 wochen, dann ist der schnitt zu. (Luftröhre)
außerdem hatte ich sonde durch die nase- die ist am freitag raus , wie auch das mit der luft.
die werden wohl wissen, was die machen. das sind spitzen ärzte und prima schweatern alles sehr modern.
alle anderen anzeichen .- sind möglich, aber nie ein muss. jeder verträgt es anders. warten wir mal ab.
ich kann doch fragen etc. dafür habe ich doch das gespräch, außerdem ob ich eine strahlentherapie nötig habe, wird sich zeigen. es ist eine empfehlung vom strahlen board- als der getagt hat. mein operateur sagte auch mitnehmen- sicherheit.
es gibt auch so viele möglichkeiten sich helfen zu lassen. die bringen doch keinen um.
augen zu und durch. alles was hilft, wird mitgenommen.
tumor ist def. raus und kein rest ist da, aber es kann ja noch ein 1000stel millimeter irgendwo sein.
metastasen waren ja nie vorhanden.

lg ralf
Mit Zitat antworten
  #5271  
Alt 23.02.2012, 17:05
Benutzerbild von Waldbaer Foerster 1
Waldbaer Foerster 1 Waldbaer Foerster 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2010
Beiträge: 597
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Claudia,
mit Interesse habe ich deinen Beitrag über das Tracheostoma gelesen. Ich habe eines wegen einer Kehlkopfoperation.Das ist nun schon fast 2 1/2 Jahre her und ich habe überhaupt keine Chance das schließenzu lassen. Da ist noch eine große Schwellung drin. Meinst du das kommt von der Bestrahlung?

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #5272  
Alt 23.02.2012, 18:04
claudia b claudia b ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Salzburg,Österreich
Beiträge: 280
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo renate,

ich kann nur meine eigene erfahrung wiedergeben, meine op war im august letzen jahres, man wollte das tracheostoma vor der strahlentherapie operativ schliessen, aber auf grund meiner schluckprobleme liess man es noch offen, während und 6wochen nach der therapie war die empfehlung keinen eingriff zu machen, jetzt war ich noch auf reha, das stoma ist noch ca. 5mm gross und wird nächste woche stationär geschlossen. ich hatte übrigens bis auf die ersten tage nach der op keine kanüle. dass ein tracheostoma gänzlich von alleine, so wie es rapi beschreibt zuwächst habe ich bis jetzt nicht gehört.

lg
claudia
Mit Zitat antworten
  #5273  
Alt 23.02.2012, 19:13
Ursa2 Ursa2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: OPf., südlich Nürnberg
Beiträge: 402
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo claudia,
das tracheostoma zieht sich immer mehr zusammen, wenn die kanüle draußen ist( bei mir 7 tage nach der OP) besonders, wenn es mit einem dachziegelartigen klebeverband luftdicht abgedeckt wird, der alle drei, vier tage erneuert wird. die die äußersten schichten(oberhaut ,unterhaut und zwischenhaut) sind so nach ca 3, 4 wochen zusammengezogen und das stoma ist nach außen dicht. Allerdings schaut es in den wenigsten fällen dann gut aus, deswegen werden beim op.Verschluss, der hinterherher kommt, die schnittflächen wieder aktiviert und die drei schichten einzeln in lokalanästhesie vernäht. man geht davon aus, dass dann auch der Schlitz in der Luftröhre sich etwas verkleinert hat, man kann den knorpel ja bis data noch nicht nähen. Der op.verschluss war bei mir am 30.3., aber noch im herbst konnte ich den hals von innen durch den luftröhrenschlitz aufblasen. ich habe das nur gelegentlich getestet, weil das ja für die verkleinerung kontraproduktiv ist. Aber noch heute halte ich bei starkem husten von außen dagegen, obwohl die hautschichten fest geschlossen sind. Auf der reha habe ich eine alte dame getroffen(über 80) bei der sich das tracheostoma wunderschön von selbst zusmmengezogen hatte. ich nehme an, da war der Schnitt vorher nicht so groß wie bei mir..
Soviel zu meinen tracheostomaerfahrungen

Alles gute

LIZ
__________________
Carpe diem

Geändert von Ursa2 (23.02.2012 um 19:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5274  
Alt 23.02.2012, 19:42
claudia b claudia b ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Salzburg,Österreich
Beiträge: 280
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo davy und liz,

offenbar sind wir österreicherInnen anders gebaut ;-) scherz beiseite, mein ganz persönliches tracheostoma ist nach 6monaten, wie bereits beschrieben noch immer 5mm gross und das ohne kanüle, deshalb wird es jetzt auch operativ geschlossen. bei allen stomapatienten die ich persönlich kenne wurde der schnitt vernäht, aber es ist immer wieder interessant wie verschieden patienten sind.

lg

claudia
Mit Zitat antworten
  #5275  
Alt 23.02.2012, 23:59
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Guten morgen Atlan,

zu Deinem Geburtstag wünsche ich Dir,
alles erdenklich Gute
und das Deine Wünsche in Erfüllung gehen,
aber vor allem wünsche ich Dir „Gesundheit“!!!

Boebi
Mit Zitat antworten
  #5276  
Alt 24.02.2012, 10:56
Ursa2 Ursa2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: OPf., südlich Nürnberg
Beiträge: 402
Lächeln AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom,prima gurgellösung

Guten Morgen alle und Grüß Gott aus Altbayern!

Heute habe ich endlich die mir am Dienstag verschriebene Gurgellösung aus der Apotheke erhalten
Es stand natürlich nicht drauf, wie anzuwenden, und die Frau Dr.M hatte es mir auch nicht gesagt. Da habe ich einfach auf der Station in der HNO-Uniklinik, wo ich voriges jahr 3 Wochen am Stück verbracht habe, angerufen, und siehe da,der Pfleger am Telefon erklärte es mir. Die Mixtur ist ja das Spezialrezept vom Chef.

Ihr werdet es nicht glauben, einmal 5 Minuten gegurgelt und gespült - und schon waren die Beläge an Zunge, Zahnfleisch und Zähnen weitestgehend weg, nur an der Stelle, von der der Belag ausgeht, ist es nicht glatt.
Das hatte ich mit dem gängigen Ampho Moronal nie geschafft, auch wenn ich das Zeug eine halbe Stunde drin ließ, außerdem kostet es weniger als die Hälfte.

Also hat es sich trotzdem gelohnt, am Faschingsdienstag zu den Vertreterinnen der Vertreter zu fahren.

Ein schönes wochenende allen

LIZ
PS:wer weiß was von Boebi?
__________________
Carpe diem
Mit Zitat antworten
  #5277  
Alt 24.02.2012, 16:03
Dreizahn Dreizahn ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: Sanssouci
Beiträge: 467
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Lieber Atlan,

alles Gute und Gottes Segen zu Deinem Geburtstag!!!

Liebe Grüße
Dreizahn
Mit Zitat antworten
  #5278  
Alt 24.02.2012, 16:39
Hilla Hilla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2011
Beiträge: 181
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Lieber Atlan,
Heute kann es regnen, stürmen oder schnein,
denn Du strahlst ja selber wie der Sonnenschein
Heut ist Dein Geburtstag, darum feiern wir
Alle Deine Freunde freuen sich mit Dir

Wie schön, dass Du geboren bist,
wir hätten Dich sonst sehr vermisst
wie schön, dass wir beisammen sind
wir gratulieren dir Geburtstagskind

Unsre guten Wünsche haben ihren Grund
Bitte bleib noch lange glücklich und gesund
Dich so froh zu sehen, ist was uns gefällt
Tränen gibt es schon genug auf dieser Welt

Leider kann ich Dir dies Lied nicht persönlich vorsingen (meine Kolleginnen würden sagen: Hat der ein Glück ), aber es kommt trotzdem von Herzen.

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und Du bekommst ein von mir.

Hilla

Mit Zitat antworten
  #5279  
Alt 24.02.2012, 17:50
Ursa2 Ursa2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: OPf., südlich Nürnberg
Beiträge: 402
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Lieber Atlan
,
Ihr Leute all, ´s ist wunderbar!
Atlan ist sieb´n mal sieben Jahr.
Dass sieb´n plus siebzig er erlebt,
Das wünscht ihm heut Elisabeth


Alles Liebe und Gute zum Geburtstag und dass du weitere Jahre vom Schalentier verschont bleibst, , bist ja unser Senior.
( ich bin erst seit 18.2. ein Jahr alt)
__________________
Carpe diem

Geändert von Ursa2 (24.02.2012 um 20:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5280  
Alt 24.02.2012, 20:52
Benutzerbild von Nadine
Nadine Nadine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2008
Ort: Stuttgarter Raum
Beiträge: 253
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Lieber Atlan,
auch von uns alles alles Gute zum Geburtstag!! Und bleib weiterhin gesund und sei uns weiter so ein tolles Vorbild in Sachen Turmorfrei

LG Nadine
__________________
Hoffnungen sind Seelenanker, welche uns durch das Leben tragen und das Ziel nicht aus den Augen verlieren lassen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55