![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi Gitti,
auch ich kann nachempfinden, was Dein Mann riecht. Ich selber hatte eher das Gefühl, dass der Körper über den Schweiß tote Zellen mitausscheidet, da ich den Geruch immer mal wieder sporadisch während meiner verschiedenen Therapien wahrgenommen habe. Auch nachträglich nahm ich an mir persönlich in Zyklen einen fremdartigen, eher küstlich wirkenden Geruch wahr. Ich möchte sogar so weit gehen, dass ich den Gruch während verschiedener anderer Reaktionen des Körpers wahrnahm - z.B. wehrt sich der Körper ja auch eigenständig gegen die nicht normalen Wachstumszellen und versucht sie zu killen. Dazu: Tiere sollen ja bereits darauf geschult werden, Krebspatienten am Geruch zu erkennen. Manche weichen auch einfach zurück, wenn sie diesen Geruch nicht mögen... Soweit hierzu, mehr zu mirnachher in meinem Thread... LG Micha Geändert von Micha66 (20.02.2012 um 11:39 Uhr) Grund: Ergänzung |
#2
|
||||
|
||||
![]()
heaven genausso sagt es auch mein mann
und micha, unser hund hält abstand zu seinem herrchen seit der chemo obwohl wauzi sein herrchen über alles liebt aber derzeit geht er ihm lieber aus dem weg. danke für eure zeilen lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka |
#3
|
||||
|
||||
![]()
mein mann hat gestern erfahren das die 10 bestrahlungen nicht ganz gestimmt haben. die abweichung betrug nicht ganz 2 mm und wurde gestern neu eingerichtet.
die 10 x werden natürlich nicht nachgeholt sondern er kriegt halt jetzt nur 25 bestrahlungen auf die richtige stelle ................... mhhhh ........ seit der bestrahlung bzw. chemo hat mein mann ständig husten, kennt das jemand? lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka Geändert von Rachel (21.02.2012 um 14:50 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Das mit den Geruch find ich ja arg interessant, dachte schon ich spinne, bin so was von empfindlich derzeit mit Gerüchen.. OB nun Raucher, der Hund meiner Freundin, Essen egal....mir drehts ganz schnell alles um..
Tja Christa...viel trinken weiß ich auch ![]() @Gitti wie schon woanders geschrieben mit der Bestrahlung echt ohne Worte, da fällt einem nix mehr ein...tsss mir wollten sie gestern ne falsche Maske aufsetzen, gut dass ich lesen kann. Hm Husten hab ich seit gestern auch vermehrt, hatte ich ja bislang kaum.
__________________
Adenokarzinom festgestellt Jan2012 |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
es ist zwar schon 4 Jahre her, aber ich erinnere mich, mit dem Husten, das hatte ich auch. Nach den Bestrahlungen bin ich ja gleich zur AHB gefahren. Da weiß ich, hatte ich auch immer noch Husten. Ich hatte Codein Tropfen und mußte jeden Tag 3 mal inhalieren. Leider weiß ich nicht mehr genau mit was. Ich glaube Atrovent. Mit dem Riechen, auch das kenne ich. Draußen roch alles nach Abgase, kein bißchen frische Luft. Ich war am Liebsten im Haus, weil ich nur diese fürchterlichen Abgase in der Nase hatte. Kühlschrank aufmachen, wenn Geräuchertes darin lag, ging nicht. Gekocht habe ich gar nicht mehr, weil ich es nicht riechen konnte. Trinken: Kaffee habe ich während der ganzen Chemo und Strahlentherapie nicht trinken können. Obwohl ich eine fürchterliche Kaffeetante bin, habe ich ca. 1/2 Jahr auf Kaffee verzichten müssen. Auch Wasser ging nicht. Eine Onkoschwester im Krankenhaus hat mir gesagt, weil ich auch kaum was getrunken habe, ich solle mal Cola probieren. Und siehe da, es funktionierte. Fragt mich nicht warum, aber es muß die echte Coca Cola sein, kein Nachahmer Produkt. Außerdem habe ich mir noch ein Kochbuch gekauft, dort standen tolle Tips drin, was man essen und trinken kann. Buttermilch zum Beispiel, funktionierte auch bei mir, wenn man sie mag. Ich wünsche Euch alles Liebe und Gute Waltraud ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Waltraud!
Das mit dem Kaffee kann ich nur bestätigen. War völlig kurios. Alles andere schmeckte wieder normal. Kaffee wie original heisses Wasser! Hat auch nicht nach Kaffee gerochen. Beim der 1. Kaffeezubereitung war ich so verblüfft, daß ich dachte, ich hätte das Kaffeepulver vergessen.. Hatte ich Gottseidank nur bei der 1.Chemo und nur ca. 10 Tage lang. Oh Mann, aber ein halbes Jahr, wo ich DER Kaffee-Junkie bin... Nicht vorstellbar.. Liebe Grüsse von Heaven
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3 Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta Seit Mai 2012 in Remission ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Heaven,
hätte ich mir vorher auch nicht vorstellen können. Ich war und bin auch jetzt wieder ein Kaffee - Junkie. Aber es ging einfach nicht. Ich hatte heute übrigens meine halbjährliche Kontrolle. Alles in Ordnung, nichts Verdächtiges. Das Ergebnis der Blutkontrolle fehlt allerdings noch. Liebe Grüße Waltraud ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|