Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3301  
Alt 22.02.2012, 12:53
Benutzerbild von thekelchen
thekelchen thekelchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 36
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

mal kurz ein Update aus KA, Fasching (jenseits des Weisswurstäquators auch als Karneval bekannt ) ist ja nu rum, die Blutwerte im soll (oder haben???) Bereich (2,2 Leuko) und mein seelisches Gleichgewicht -zum Glück- auch...

Heute nachmittag gehe ich zum DKMS Schminkkurs...leider laufen die Augen immer noch extrem aus, bin mal gespannt wie das wird ("gibts des mäkup aa in wasserfescht???")

holle + riek, manchmal sind die Leute doch echt der Hammer, ich weiss nicht was ich auf so Sprüche antworten würde...fand ja das verbale Kopfstreicheln am WE schon grenzwertig...aber sowas....tststs

manchmal denke ich die Leute wissen nicht was sie sagen sollen, deshalb kommt der eine oder andere schräge Spruch, ob nett und mitfühlend gemeint sei mal dahingestellt.

Und riek, die Ärztin meinte damals bei meiner Reaktion aufs Pflaster, das wären Spannungsblasen...egal wie, ich hatte noch nie irgendwelche Reaktionen auf Pflaster aber ich denke jede Haut hisst irgendwann die weisse Flagge...und diese Reaktion hat Narben hinterlassen die erst jetzt (4 Monate später) langsam verblassen...also bestimmt "nur" eine heftige allergische Reaktion...wir bekommen keine Metas....GAR KEINE, nirgends!!!!

So, euch allen einen traumhaft schönen Tag, keine NWs irgendwelcher Art, Wetter ist ja - zumindest bei uns im Badner Land - klasse.

Grüßle, thekelchen

Geändert von thekelchen (22.02.2012 um 13:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3302  
Alt 22.02.2012, 19:18
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallole,
nur ganz kurz:
Heute beim Gyn alles ok. Melde mich später, muß zum singen!
LG Finchen
Mit Zitat antworten
  #3303  
Alt 22.02.2012, 19:21
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 556
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Super Finelinchen, dann kannst Du ja aus voller Kehle trällern!!!
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #3304  
Alt 22.02.2012, 20:22
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 204
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo in die Runde,
melde mich auch mal wieder. Sobald es mir gut geht bin ich wieder unterwegs.
Wir waren heute am Starnbergersee, Sonne, Berge, Schnee. Und das Beste essen und Kaffee trinken auf der sonnigen Terrasse.

Jetzt komme ich grad vom Arbeiten.

Ja die mitfühlenden Worte der lieben Mitmenschen! Ich habe auch schon erlebt, dass die Leute erzählen wen sie alles kennen der Krebs hatte, aber schon gestorben ist. Dann kommt ein Innehalten, es wird ihnen bewußt was sie da von sich gegeben haben und dann wird nachgeschoben, aber bei dir ist es ja nicht so schlimm.

@finnchen, super, alles ok das wollen wir hören

@theckelchen, seit ich meine Augen so schminke wie im DKSMkurs gelernt laufen mir die Augen, aber ohne schminken geh ich nicht aus dem Haus. Übrigens habe ich schon öfters gehört, dass meine Haut so schön ist. Makeup, Cortisonbäckchen????

@bifi, alles Gute zur Halbzeit,

@holle, ja einer so alten Frau ist verziehen.

Muß jetzt aufs Sofa, bin heute insgesamt vier Stunden spazieren gewesen

Liebe Grüße
Namaste
Mit Zitat antworten
  #3305  
Alt 22.02.2012, 22:15
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 322
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,
mein Yogaurlaub ist wirklich grandios! Heute Mittag sind wir mit der Gondel auf den Hahnenkamm gefahren und dort ein paar Stunden rumgewandert. Strahlende Sonne, glitzernder Schnee, herrliche Berge, einfach wunderbar! Am Morgen fängt es 6 Uhr mit der Morgenmeditation, dann kommt die Yogastunde und am Nachmittag die zweite Yogastunde und am Abend die Abendmeditation. Also echt volles Programm!
Gestern sprach mich eine Frau an "ich glaube wir sitzen im selben Boot" - und prompt hat die auch BK und vor ein paar Monaten eine Chemo gemacht. Ich fasse es nicht, wir sind irgendwie so viele!
Dieser Urlaub tut mir richtig gut, auch zu merken, dass ich genauso fit bin wie die anderen.

Lg
Parvati
Mit Zitat antworten
  #3306  
Alt 22.02.2012, 22:47
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 204
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Paravati,
du hast ja auch ein tolles Bergwetter erwischt.

Hoffe die Frau ist auch nett und sympathisch.
Und dass du so fit bist, das baut auf.
Noch ein paar wunderschöne Tage in Reith
Namaste
Mit Zitat antworten
  #3307  
Alt 23.02.2012, 04:49
Benutzerbild von Dyara
Dyara Dyara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

*winkt in die Runde*

Viele liebe Gruesse,

erstmal an unsere Neuzugänge. Und auch liebe Grüsse an das Rudel. Wollte mich wieder mal etwas auskotzen und dann wieder in meine Höhle schleichen.

Vier Tage vor meiner letzten FEC war ich drauf und dran, das Handtuch zu schmeißen. Die NW – Knochenschmerzen - hatten mich so hart im Griff, ich wollte einfach nicht mehr. Dann einen Tag vor der letzten FEC war der Spuk vorbei.

Ich war so gut drauf, dass ich mir am gleichen Tage für die letzte Chemo einige Guterle besorgt habe. Auch eine kleine Piccolo Flasche verschwand im Einkaufswagen. Ein chinesisches Essen *Ente mit Morchel* hatte ich auch eingeplant.

Die 6. FEC war drinne. Das Essen besorgt. Die kleine Flasche kaltgestellt. Und was soll ich Euch sagen, es kam bei mir keine Freude auf. Ich war einfach nur froh, um 18 Uhr wieder daheim zu sein. (war bereits ab 10 Uhr im Krankenhaus unterwegs). Lustlos und müde habe ich das Essen in mich reingestopft und bin dann anschließend ins Bett gefallen.

Ich verzog mich wieder in meine Löwenhöhle und harrte der Dinge, die sicher kommen würden. Seitdem habe ich Knochenschmerzen vom Feinsten. Sie sind nicht stärker, als sonst. Sondern sie halten länger an. Denn ich will mich nicht dauernd mit Schmerzmittel vollpumpen. Also pflege ich meine Knochenschmerzen mit Wärmflaschen, Decken und heiße Bäder.

Einmal Positiv gesehen, der Mistkerl ist kleiner geworden. Und ein Herd hat sich total aufgelöst. Was mich natürlich innerlich aufbaut. So weiß ich jedenfalls, warum ich mir den ganzen Scheibenkleister antun und über mich ergehen lasse.

Am 05.03. habe ich OP Besprechung mit dem Chirurgen. Ich bin gespannt wann die Operation angesetzt wird. Wenn ich daran denke, geht bei mir die Muffel auf Grundeis.

Fazit der Chemobehandlung:
Trockene Augen
Trockener Mund
Konzentrationsstörung
Knochenschmerzen
Appetitlosigkeit mit Gewichtsverlust

Sind die Nebenwirkungen, die mir bisher geblieben sind und seit Monaten anhalten. Ich glaube, bei mir bewahrheitet sich ein Sprichwort. *Es ist ihr was auf dem Magen geschlagen*.
Ich habe seit der Diagnosenstellung 23 Kilo abgenommen.

Wenn sich das ALLES etwas einpendelnd, wäre ich froh.

Wünsche ALLEN einen ruhigen Tag.

Dyara
__________________
Die Zukunft hat viele Namen. Für die Schwachen ist sie die Unerreichbare. Für die Furchtsamen ist sie die Unbekannte. Für die Tapferen ist sie die Chance. (Victor Hugo)

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen. (Zig Ziglar)
Mit Zitat antworten
  #3308  
Alt 23.02.2012, 10:15
Benutzerbild von thekelchen
thekelchen thekelchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 36
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Rudel,

@finchen: superklasseobertoll!!!! Gratulation!!!!

@namaste u. parvati: Sonne, Berge, Schnee.....da wird man ja neidisch....geniesst es aber ich denke das tut ihr auch...

Das mit den tränenden Augen ist nur ätzend...da siehste schon aus wie ein Zombie, würdest dich gerne schminken und kannst net weils ja sowieso wieder verläuft...so ein M..t!
Außerdem ist die Haut um die Augen inzwischen ganz beleidigt durch das dauernde Tränen wegtupfen...der einzige Trost ist das es wohl 3-4 Wochen nach der Chemo aufhören soll...also heule ich noch ein bisschen vor mich hin.

Ansonsten war der Kurs gestern ganz nett, die Tipps zwecks Augenbrauenrekonstruktion waren gut, somit ist das Nackidei-Gesicht nicht mehr ganz Nackidei!

Dann ist der Geschmack wieder ein bisschen da , da freue ich mich doch mal ein wenig (viiieeeell)!

Sonst gibts nichts zu berichten, werde mich heute wohl mal meinem sonst doch ziemlich vernachlässigten Haushalt widmen...

Euch allen einen schönen Tag, was mit unerwünschten NWs zu tun ist wisst ihr ja...

Grüßle, thekelchen

Geändert von thekelchen (23.02.2012 um 10:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3309  
Alt 23.02.2012, 11:47
Leuri Leuri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 60
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu Ihr lieben Löwinnen,
ich tauche mal aus der Karneval und Faschingversenkung wieder auf. Bin schwer am feiern gewesen und ganz froh die närrischen Tage genutzt zu haben. Seit Dienstag leidet meine Haut nämlich sehr und vor allem mein Hals ( die ableitenden Lymphwege werden auch bestrahlt) ist übelrot und macht seit gestern aua. Da habe ich den Rosenmontag noch ganz gut genutzt und war als Erdbeere unterwegs

Mensch Dyara, lass Dich mal fest in den Arm nehmen, es wird wieder, dauert nur leider und ist so gemein anstrengend. Gegen die Mundtrockenheit hat mir komischerweise am besten geholfen, wenn ich mit der Zunge immer mal wieder über die Zähne gefahren bin, danach war der Speichelfluss immer ein wenig mehr. Liest sich jetzt total blöd, aber ich weiß nicht wie ich es besser beschreiben soll. Ich wünsche dir von Herzen, dass es Dir bald wieder besser geht!

@ finchen und die Ffm-Löwinnen, für wieviel Uhr ist denn unser *Gutfutter* geplant? Ich kann am 3.3. leider erst ab ca. 18:00 und hoffe mal Ihr habt nicht schon am Mittag das Treffen geplant ? Ich bin auf einer DGfM-Tagung ( mein Pilzverein) und das geht von 12:00-18:00. Die Tagung ist in Frankfurt, von daher wäre es kein Problem für mich zu euch zu stossen. Wenn ihr aber schon früher geplant habt kann ich leider nicht kommen *heul*.

Und nochmal@finchen, schön, dass Du trällerst und der Gynbesuch langweilig war;-)

@ tanja,
ich wollte Dir noch auf deine Frage nach der Reha mit Sohnemann antworten. Bin jetzt ständig am suchen und finde den Beitrag nicht mehr in dem Du danach gefragt hattest *grmpfdas kommt davon wenn man nicht gleich schreibt*.
3 Wochen nach der Ablatio mit nem kleinen Racker in die AHB wäre mir zu früh gewesen. Mir hat doch der Arm ne ganze Zeitlang weh getan. Lass Dir nach der Op auch Krankengymnastik verschreiben, die hat mir sehr gut getan und auch sehr schnell geholfen.

Da fällt mir ein, gestern saß eine Frau beim Grilltermin neben mir, sie hat auch noch Probleme mit Ihrem Arm ( auch ne Ablatio> Chemo> Bestrahlung )und als ich sie fragte ob sie Krankengymnastik habe, sagte sie mir, ihre Ärztin hätte gesagt das würde sie nicht verschreiben, da würde sie sonst auf den Kosten sitzen bleiben! Ich habe Ihr geraten nochmal bei der Kasse nachzufragen. Am Anfang meiner Bestrahlung saß eine Frau neben mir die total unglücklich darüber war, dass nach der Brusterhaltenden OP die operierte Seite so sehr klein gegen die gesunde Seite aussah. Als ich sie fragte warum sie denn, dann keinen Prothesen Bh mit wenigstens einer Erstversorgung tragen würde, schaute sie mich verständnislos an. Sie wusste überhaupt nicht das es sowas gibt !!! Solche Gespräche hatte ich jetzt schon öfters und frage mich empört, warum manche Ärzte Ihre Patientinnen so schlecht aufklären?

So, heute Abend gibt’s Nr. 27 nächste Woche dann die Boost-Bestrahlungen und am 2.März habe ich die Grillungen fertisch ,
Ihr tapferen Mädels,ich schicke Euch allen viele liebe Grüße und wünsche Euch eine Zeit ohne Nebenwirkungen
leuri
Mit Zitat antworten
  #3310  
Alt 23.02.2012, 21:12
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 204
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

@Dyara, lass dich auch von mir feste drücken. Den Piccolo trinkst du bald. Der Geschmack kommt zurück. Und gut, dass du das Handtuch nicht geworfen hast so kurz vor dem Ende der Chemo. Der Mistkerl ist ja auch schon kleiner geworden.

@theckelchen, bei mir tränt nur ein Auge. Schminke hält aber. Tupfen ist besser als wischen.

Ich bekomme jetzt zwei Wochen nach der letzten Chemo total trockene Stelen an den Lindern, unter dem Auge und am Kinn. Weiß nicht ob das vom Makeup und Puder kommt oder noch Nachwirkungen der Chemo. Weiß jemand einen Tipp für mich?
Mit Zitat antworten
  #3311  
Alt 23.02.2012, 21:26
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 556
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo und einen guten Abend!

Mensch, liebe Dyara, 23 kg ist aber echt heftig. Was sagen denn Deine behandelnden Ärzte dazu? Ist ja kein Wunder, dass Du das Handtuch schmeißen wolltest - und umso bewundernswerter, dass Du es doch durchgehalten hast. Und dass sich das erwartete "bin-fertig"-Gefühl nicht einstellen mag, ist ja nach den Erfahrungen hier eher die Regel... Ich wünsch Dir sehr, dass Du Dich bald besser fühlst und die Lebenslust wieder die Oberhand gewinnt!!!

Leuri, Deine Empörung kann ich gut verstehen! Wenn man sieht, dass manche Frauen wirklich einfach allein gelassen werden, kann einen schon die kalte Wut packen. Es ist halt nicht jeder in der Lage, sich im Netz oder sonstwo zu informieren, viele sind eben auf die Infos durch die Ärzte angewiesen. Aber wo steckt in solchen Fällen denn der Sozialdienst, die Psychoonkologin, und es gibt doch auch Pflegepersonal in den Kliniken - wo ich war, kam auch sehr viel Info von denen. Es ist nicht zu fassen.
Aber klasse, dass Du nun auch fast gar bist... Was macht die Haut?

Thekelchen, die Heulerei hört wirklich wieder auf, bei mir ging es schneller.
Also nicht den Mut verlieren! Und dann macht das Schminken erst wieder richtig Laune! Die Hautprobleme hatte ich auch, da hat mir Lin... Gesicht geholfen.

Parvati: das klingt nach gaaaaanz viel Genuß! Mensch klasse, dass es Dir so gut geht!

Bifi: ich hatte auf der nichtbestrahlten Seite ja auch einige Orientierungsstriche zum Einstellen der Strahlenmaschine. Und die waren auch abgeklebt... Im Übrigen kann ich berichten, dass die blöden unruhestiftenden Pickelchen fast weg sind! Wahrscheinlich habe ich mit ständigem Nachschauen vor lauter Panik das Ganze noch erschwert - naja, aus Schaden wird man kluch oder so...
Und Glückwunsch zur Halbzeit - wirst schon sehen, Rest geht rum wie nischt!

So Damens, ich werd mich jetzt noch auf das Sofa packen - alle nichtgenannten Löwinnen mögen sich extra gekrault fühlen!

Liebe Grüße und an emile und thekelchen - bis morgen!
Euer Riek
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #3312  
Alt 23.02.2012, 21:39
Benutzerbild von Cori87
Cori87 Cori87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 93
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Sooooo, seit Mittwoch bin ich durch mit der Chemo, ich habe meine letzte Taxol intus!!! Ich habe fertig!!!!!!!! Angestossen wurde in der Klinik mit alkoholfreiem Sekt.. Ist da quasi Tradition.
Auf der einen Seite irgendwie ein merkwürdiges Gefühl, dass jetzt nichts mehr "aktiv" dagegen getan wird und ich nun hoffen muss dass es gereicht hat (bin ja schon operiert) - auch wenn noch Bestrahlung und Antihormontherapie folgen werden...
Im Moment sieht es so aus, wie wenn sich jetzt zum Ende noch 2-3 Fussnägel verabschieden wollen... Naja gibt wohl schlimmeres...
Morgen habe ich Abschluss-Gespräch beim Chefarzt und Montag Gespräch wegen der Bestrahlung in der Uniklinik...
Die Zeit ging jetzt im Nachhinein wirklich schnell rum...

Bin wirklich sehr dankbar für die Tipps die ich hier bekommen/gelesen habe. Danke an euch alle!

Wünsch euch alles Liebe und keine NW!

Cori
Mit Zitat antworten
  #3313  
Alt 23.02.2012, 21:51
Benutzerbild von Emile
Emile Emile ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 195
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebe Löwinnen,

ich habe gerade drei Stunden gebügelt Das war mal höchste Zeit...

Dyara Lass Dich mal ganz lieb drücken! Gut, dass Du nicht aufgegeben hast. So sehen Sieger aus! Die NW's gehen weg und wichtig ist doch das dieses Krebs-A.loch richtig eine verbretztelt bekommt
Die OP ist dagegen ein Spaziergang. Das Schlimmste ist überstanden! zur letzten Chemo!
Gegen Mundtrockenheit hilft auch Zitronensaft ins Wasser.

Finchen Schön, dass der Gyn mit Dir zufrieden war

Parvati Viel Spaß beim Yoga-Urlaub, aber nur soweit verbiegen, wie Du Dich selber wieder geradebiegen kannst

"Herrliche Berge, sonnige Höhen! Bergvagabunden sind wir!"

Tanja Vor-Finale! Nur noch einmal den Mist und dann geht es aufwärts!

Rhein-Main-Löwinnen Ich greife mal die Frage von Leuri auf. Wann und wo treffen wir uns? Ich habe um 15 Uhr einen Termin zur Thai-Massage (Dauer 1 Stunde). Mein HAL hat das für mich ausgemacht, damit ich mich vor der OP nochmal richtig schön entspannen kann
Wie wäre es mit 18 oder 18:30 damit auch Leuri dazustossen kann?

Cori zur letzten Chemo!

Hat jemand einen guten Rat gegen wassergefüllte Haxen? Ich habe richtig Polster auf dem Fuß-Rist und das tut sowas von weh

So, liebe Löwinnen zausel Euch liebevoll die Mähne. Haltet Euch unbedingt Mortimer und Abigail vom Leib!

Gute Nacht!
Eure Emile

Riekeline
Zitat:
Zitat von dasriek Beitrag anzeigen
Ach und sag mal, Emilchen - ohrenkauziger Nacktmull???? So???? Findste das angemessen???? Sieh Dich vor, sonst werf ich am Freitag mit Erdbeermarmelade.
Nutella wär mir lieber

Geändert von gitti2002 (23.02.2012 um 22:38 Uhr) Grund: Zitat
Mit Zitat antworten
  #3314  
Alt 23.02.2012, 22:05
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 322
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

War heute zusammen mit meiner BK-Kollegin (eine ganz Nette) beim Langlaufen. Das habe ich 20 Jahre nicht mehr gemacht! Hat riesig Spaß gemacht. Und ich bin einfach glücklich, dass ich mich vier Wochen nach der letzten Chemo so fit fühle :-) und das Yoga macht auch großen Spaß.

@Dyara .. Gratulation zu überstandenen Chemo aber 23 kg Gewichtsverlust ist schon ein Hammer! Wie siehst du das? Vermisst du sie oder bist du gar nicht so traurig drüber? Es klingt aber doch etwas beunruhigend.
@Cori .. Ebenfalls Gratulation zur abgeschlossenen Chemo

Lg
Parvati
Mit Zitat antworten
  #3315  
Alt 24.02.2012, 03:26
Benutzerbild von Dyara
Dyara Dyara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

*winkt in die Runde*

Viele liebe Gruesse,

bei all meinen Diäten habe ich soviel noch nie geschafft... ähem.. hust...

nebenbei bemerkt, vermisse ich die Pfunde nicht, weil ich ein richtiger Wonneproppen bin. Wenn ich dieses Gewicht halten könnte, würdet Ihr ein Freudesschrei bis nach Norddeutschland hören.

Laut Oberarzt habe ich noch genug Knauschzone. Das Trinken sollte ich nicht vernachlässigen. Mein Gewicht wurde alle 4 Wochen regelmässig kontrolliert.

Wünsche Euch ein ruhiges Wochenende.

Dyara
__________________
Die Zukunft hat viele Namen. Für die Schwachen ist sie die Unerreichbare. Für die Furchtsamen ist sie die Unbekannte. Für die Tapferen ist sie die Chance. (Victor Hugo)

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen. (Zig Ziglar)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 13 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 13)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55