Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9781  
Alt 01.03.2012, 15:01
paya paya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2012
Beiträge: 240
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Mona,

du hast es wunderschö in Worte gefasst und ich kann mich da nur absolut anschließen, auch wenn ich Zb noch nicht lange hier bin, aber dieses Mutmachen von Christa zieht sich durch alle Freds hier und das hast du sehr schön formuliert...an alle liebe Grüße und an Dich speziell zurück
__________________
Adenokarzinom festgestellt Jan2012
  #9782  
Alt 01.03.2012, 19:07
paya paya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2012
Beiträge: 240
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Nur kurz, bin grad ziemlich fertig, weil Streit mit meinem Kindsvater...aber Christa, das mit der Zurückhaltung bei Neuen und der darauf evtl resultierenden Überbeanspruchung der eigenen Empathie kann ich zu 100% nachvollziehen! Schätze Dich so ein und bin auch selbst so, hab mich vor 7 J mal sehr stark ehrenamtlich mit einer sehr belastenden Sache stark auseinandergesetzt und hab genau das erlebt, dass es irgendwann fast über meine Kräfte ging..

Liebe Grüße P.
__________________
Adenokarzinom festgestellt Jan2012
  #9783  
Alt 01.03.2012, 20:00
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend Ihr Lieben hier

bin sehr froh daß es Euch allen soweit ganz passabel geht.

Micha, großes Kompliment für Deinen Tatendrang bezüglich Bauarbeit und Radtraining. Finde ich einfach super !!

Liebe Mona, grüße bitte Gabriele herzlich, ich freue mich mit ihr .

Liebe Christel, Dir drücke ich die Daumen daß die Tabletten gut wirken mögen. Vorallem hoffe ich daß die Blutwerte sich verbessern.
Nein, wie Mona Lisa lächeln geht gar nicht. Wann ich ein Provisorium bekomme werde ich abwarten, morgen werden Fäden gezogen und wenn ich Glück habe machen die ja was in der Richtung. Ich versuche immer die Hand vor den Mund zu halten wenn ich spreche, Schneidezahn und 3 folgende Zähne fehlen, sieht nicht so schick aus.
Die Blutergüsse gehen zurück nur das Gesicht ist noch geschwollen.
Mein Termin ist auf nächsten Mittwoch geschoben, Onkodoc ist in Urlaub und OA ausgebucht. Wird hoffentlich nicht zu lange sein.

liebe Christa Recht hast Du, gönne Dir jedesmal ein Stück Torte , Das läßt die Bestrahlung freundlicher erscheinen. Hätte ich einen N..... hier würde ich wohl auch eine solche Frühjahrsdiät machen. Um das Monster zu ärgern und für eine Weile ignorieren ist jedes Mittel recht.

Liebe Paya ja, man wird dünnhäutig mit der Zeit. Man lernt aber auch ob sich etwas lohnt , darüber zu streiten . Und man lernt vorallem auch Dinge auszusprechen die wichtig sind, nicht alles in sich hinein zu fressen , still und höflich , ---- braucht man nicht mehr.
Zu den Hirnmetas darf ich Dir sagen: Ein lieber Freund ( er schreibt hier nicht ) wurde im Januar/Februar 2011 bestrahlt, es geht im sehr gut er hat keinerlei Nachwirkungen. Somit konnte im Juni der Nierentumor und vor 6 Wochen den Lungentumor ( beide ohne Metastasen ) entfernt werden.
Habe also guten Mut.

An Euch alle und die lieben Randgucks liebe Grüße und einen guten Abend

Erika E
  #9784  
Alt 01.03.2012, 20:11
paya paya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2012
Beiträge: 240
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Erika

Du hast mein absolutes Mitgefühl mit den Zähnen, kann das sehr gut nachvollziehen..bei mir wackeln grad zwei bedenklich muss schauen ob mich mein Zahnarzt baldigst mal einschiebt. Drück Dir die Daumen, dass das Provisorium bald kommt und du wieder strahler-80 (kennt das noch jemand?) mäßig grinsen kannst!!! Danke für die Geschichte von deinem lieben Freund, so was macht Mut...hier sagen ja nur alle Ärzte dass inoperabel, weil metastasiert...werde da aber dran bleiben, wichtig ist derzeit die Hirnmetas los zu bekommen.

Ja mit dem streiten hast du Recht, war immer sehr ehrlich, bin es aber noch ne Spur heftiger geworden seit Diagnose. Vorhin übelsten Streit mit dem Ex gehabt, der mich viel Kraft kostete, aber ich konnt die Klappe nicht halten, weil es um mein Kind - mein ein und alles -- ging.

Ihr Lieben weiterhin alles Gute für euch alle...

P.
__________________
Adenokarzinom festgestellt Jan2012
  #9785  
Alt 02.03.2012, 12:24
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.498
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

liebe christa, jetzt hast du mir die tränen in die augen getrieben das ist aber ganz lieb von dir das du das erwähnst, ganz ehrlich, ich habe mich darüber sehr gefreut.

ich weiß ja selber wie das ist, wie tief man drinnen hängt, wie besch...... es einem geht und daher möchte ich einfach euch das mitgeben was ich gelernt habe .............. es wird nicht immer funktionieren aber ich möchte euch einfach helfen wo ich nur kann. dabei kann ich meine erkrankung ja gar nicht mit eurer vergleichen, ich hatte nie chemo, nie eine bestrahlung aber ich weiß was es heißt angst zu haben, eine sch...... angst um sein leben.

ich drücke euch alle ganz fest, ihr seid mir - so blöd das klingt - so an herz gewachsen, es ist so als würde man sich kennen. Es berührt mich so wenn es jemanden schlecht geht oder das mit andrea, das ist ganz schlimm aber jetzt wird nicht gejammert, genießen wir die sonne, lassen wir die sonne ins herz hinein damit uns warm wird

ein schönes wochenende euch allen
lg gitti

ich zähle keinen namen auf weil ich merke mir nur telefonnummer und keine namen ... nicht das mir jetzt jemand seine telefonnummer schreibt hihihihihi
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
  #9786  
Alt 02.03.2012, 13:23
paya paya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2012
Beiträge: 240
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Tja Tränen in den Augen hatte ich auch, wenn auch anders motivierte als die liebe Gitti....Wahnsinn, sorry Christa, bzw du verstehst es ja, ich hab mich grad hier laut weggebrüllt vor Lachen über den Halbstarken von deiner Kasse....es war zwar ein leicht verbittertes, aber dennoch ein lautes Lachen, es ist doch nicht zu fassen, erlaube mir mal den wesentlichen Teil namenlos in meinem Blog (den keiner außer meiner Familie und engsten Freunden lesen kann zu kopieren, denn es beschreibt so gut, was einem da so alles passieren kann.....

Den speziellen Gruß an Gitti, da häng ich mich dran....sie hats verdient! Aber natürlich auch allen anderen alles Liebe und einen sonnigen schönen Tag!
__________________
Adenokarzinom festgestellt Jan2012
  #9787  
Alt 02.03.2012, 13:27
Moonlight2011 Moonlight2011 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.10.2011
Beiträge: 27
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo an alle,

sonnig ist es hier leider nicht.
Könnten wir aber gut gebrauchen, die Stimmung ist irgendwie im Keller.

Heute vor 2 Wochen war die OP meines Vaters (Unterlappenentfernung), und er hat immer noch sehr starke Schmerzen, die auch mit Opiaten nicht wirklich zu bekämpfen sind.

Dadurch ist er sehr gereizt und launisch, was ja auch verständlich ist. Ich gehe ja schon an die Decke, wenn ich mal 3 Tage Zahnschmerzen habe und die sind sicherlich nicht mit seinen Schmerzen zu vergleichen.

Liebe Grüße an alle und weiterhin Kopf hoch!
Mona (die Zweite, hier gibt es ja schon eine im thread )
  #9788  
Alt 02.03.2012, 13:59
paya paya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2012
Beiträge: 240
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Mona

Kopf hoch für deinen Papa, Mensch das kann doch nicht sein, dass so lange nach Op noch solche Schmerzen sind... Versuch ihn so gut wie möglich zu trösten, dass es sicher bald besser wird...Mensch, ich wäre froh, wenn sie mich operieren würden...

Alles Gute!!!!!
__________________
Adenokarzinom festgestellt Jan2012
  #9789  
Alt 02.03.2012, 14:09
Moonlight2011 Moonlight2011 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.10.2011
Beiträge: 27
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Doch, die starken Schmerzen sind bis zu 6 Wochen nach OP wohl normal.

Liegt daran, dass die Rippen mit dem Rippenspreizer "geöffnet" werden (also auseinander gespreizt). Zum Einen hat jede Rippe einen sog. Zwischenrippennerv, der am unteren Ende der Rippe entlangläuft. Diese Nerven werden natürlich gereizt.
Zum Anderen sind die Rippen selbst ja mit Knochenhaut überzogen.

Wenn man sich jetzt mal daran erinnert, wie weh es tut, wenn man sich das Schienbein stößt, dann weiß man, wie weh die Rippen tun nach einer Thorakotomie .

Deshalb gibt es von der Klinik auch die Verordnung, 3 x täglich Ibuprofen 600, 4 x täglich Novalminsulfon und 2 x täglich ein Opiat. Das ist schon eine starke Schmerzmedikation, aber wohl auch notwendig.


Es tut mir leid, dass Du nicht operiert werden kannst. Das wünscht sich sicher jeder LK-Betroffene.

LG,
Mona die Zweite
  #9790  
Alt 02.03.2012, 14:14
paya paya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2012
Beiträge: 240
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Oh je das klingt plausibel bzw hab ich auch schon mal gelesen mit dem Spreizer, je nach Krebs gibt’s wohl auch die Möglichkeit ohne den zu operieren, aber hängt eben von Lage/Größe ab. Dann drück ich jedenfalls die Daumen, dass es ihm bald besser geht und er nicht die 6 W. durchhalten muss, denke das ist ja individuell verschieden....alles Gute!
__________________
Adenokarzinom festgestellt Jan2012
  #9791  
Alt 02.03.2012, 19:33
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend Ihr Lieben ,
kann schon lächeln,Fäden sind raus, sehe aber trotzdem aus wie Dracula`s Tante. Bin total deprimiert weil ich mir das Provisorium erhofft hatte. Danke , liebe M Christa , für das Angebot aber sie haben nicht mal meines nehmen wollen.
Verbandsplatte bleibt, Antibiotika auch , neuer Termin nächster Mittwoch. Dann wird entschieden ob ich bei Oncodoc über Chemo, ebenfalls Mittwoch, verhandeln kann . Daß mein Bauch durcheinander ist , ich mich ungut fühle und Kopfweh habe, ( vom AB ) hat der Zahndoktor freundlich mit " da müssen Sie jetzt durch " kommentiert.
Dafür war ich heute erstmals seit Januar letzten Jahres beim Frisör , meine , seit August nachgewachsenen, Haare etwas in Form bringen . Habe nun einen hochnoblen Herrenschnitt und benötige meine Zweitfrisur nur noch wenn es kalt draussen ist.
Ist doch erfreulich , nicht ?

Euch allen wünsche ich einen guten Abend und schicke besondere Grüße an Gabriele, die ja hoffentlich zu Hause sein darf . Ebenso an die liebe M - Christa, herzliche Grüße. Gehst Du eigentlich nach jeder Bestrahlung zu N... ???

Herzlich , Erika E
  #9792  
Alt 03.03.2012, 00:33
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 899
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Meine lieben WGlerinnen,

ganz liebe Grüße von Eurer Undine! Ich war ein paar Tage offline und muss erst einmal alles nachlesen, wie es Euch so ergangen ist.

Die Info, dass Gabriele nach Hause kann, sprang mir schon ins Auge und ich helfe gerne, die WG entsprechend vorzubereiten:

Ich werde mich einlesen und mich "updaten", sende Euch bis dahin meine allergrößten Wünsche!

Gute Nacht* und alles Liebe,
Undine

* ohne Schmerzen, Angstmonstern und Schlafräubern
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #9793  
Alt 03.03.2012, 13:54
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Paya,

es liegt mir ganz arg eines auf dem Herzen.
Du hast mir vor einigen Wochen das Gefühl gegeben das ich froh sein muß die Op zu bekommen, über alles andere beklagt man sich nicht. Ich verstehe sehr gut das du unbedingt eine OP haben möchtest, das schließt aber nicht mit ein das ich keine Angst usw. davor haben darf und das auch noch äußern.

Jetzt beklagte sich Mona das ihr Vater noch solche Schmerzen nach zwei Wochen habe, und du schreibst dasselbe in grün auch da. Außerdem werden es die operierenden Ärzte schon wissen ob es möglich ist minimal invasiv zu operieren. Meist geht das nicht und dann ist halt auch der Rippenspreizer nötig. Und dann sind halt Schmerzen da, starke Schmerzen. Und wenn man das in der Richtung mitteilt darf man das eigentlich gar nicht, denn wir müssen ja froh sein eine Op bekommen zu haben.
Das sind wir mit Sicherheit auch, aber trotzdem muß ich mich doch nicht dafür entschuldigen.

Ich hätte dazu eigentlich nichts weiter geschrieben, aber es hatte mich verletzt und wie es für Mona2 ist kann ich nicht sagen.

Alles Gute dir weiterhin
Gabriele
  #9794  
Alt 03.03.2012, 14:11
paya paya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2012
Beiträge: 240
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gabriele das tut mir jetzt ganz arg leid, sorry das Gefühl wollte ich nicht vermitteln, kann aber nachvollziehen, dass es so angekommen ist. Hintergrund ist einzig und alleine meine eigene Verzweiflung, dass meiner eben operabel gewesen wäre wegen Metas aber nicht mehr ist und man eben überall zu lesen bekommt, dass die Chancen mit ner Op wesentlich größer sind und ich wegen meinem 9jährigen Sohn daran verzweifle, der ohne mich relativ alleine da steht. Möchte mich wirklich entschuldigen, wollte niemanden blöd überfahren, trage leider mein Herz manchmal auf der Zunge und überleg, gerade weil mich die Hirn Metas mit Bestrahlung sehr ermüden am PC nicht jedes Wort 3 x...so sorry.....!!!!!! Ich weiß ja grad mal seit gut einem Monat, was ich habe und habe da so manches noch nicht verdaut.
__________________
Adenokarzinom festgestellt Jan2012
  #9795  
Alt 03.03.2012, 14:31
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben,

ich bin seelig und glücklich wieder hier zu sein. Danke an euch alle für die vielen lieben Wünsche und Gedanken.
Ich wußte nicht das zwei an sich gleiche OP,s so verschieden sein können. Hatte ich bei der ersten nahezu keine Schmerzen war es diesmal die Hölle. Dabei hatte ich zusätzlich zu der Schmerzpumpe noch eine extra Pumpe in einen Katheter direkt in den Pleuraspalt. Irgendwann in der Mitte bin ich dann brechend zusammengeklappt. Brechen mit den ganzen Schläuchen....man kann es nicht beschreiben. Ich habe wirklich gedacht das wars, ein unmögliches Gefühl. Irgendwelche Medikamente haben mich 10 Stunden schlafen lassen. Danach ging es aufwärts. Allerdings habe ich seit da meinen Appetit verloren und bekomme allenfalls etwas Zwieback runter. Vor allem anderen habe ich einen richtigen Ekel.
Dazu kommt mein hauchzartes Nervenkostüm. Freitag morgen hat mir ein Arzt vorab mitgeteilt das die Prognose wohl trotz OP eher ungünstig ist. Nachdem der Herd und auch mal wieder richtig viele Lymhknoten positiv waren , wäre der nächste logische Schritt nach der Keilresektion die Unterlappenresektion. Damit wäre ich ähnlich aufgestellt wie beim letzten Mal. Nur hatte ich das schon auf der anderen Seite. Und so geht das nicht.
Wie es jetzt wirklich konkret weitergeht erfahre ich am Mittwoch.
Aber keiner kann sagen wie der Krebs sich verhält. Sowieso nie. Vielleicht breitet er sich jetzt schon wieder aus. Kann keiner sagen. Weiter adjuvant wie vorher besprochen oder durch den starken Befall doch palliativ? Kann keiner sagen.
Wenn ich mal richtig heulen könnte, vielleicht wäre dann der seelische Druck ein wenig besser. Aber wenn ich nicht ersticken will muß ich das lassen, der erste kleine Versuch war nicht gut.
Ja, es ist vieles anders als beim letzten Mal. Mein Atemvolumen ist 750, da macht man nur ganz kleine Schritte, jeder Toilettengang ist ein Halbmarathon.

Ihr Lieben, für heute hoffe ich ihr verzeiht mir meine Jammerei, wo ich doch auch gelesen habe das auch andere einen gehörigen Faden mitmachen zur Zeit. Alles habe ich in meinem Morphium-Kopf nicht aufgenommen, aber ich glaube bei Erika sind die Zähne endlich raus, mit Christa habe ich gesprochen, da hoffe ich doch sehr das evtl. Bestrahlungsprobleme sich noch enorm viel Zeit lassen, bei dir Christel läuft es hoffentlich, ich muß da nochmal nachlesen,und dir Mona danke ich für die vielen Anrufe und das Berichterstatten.
Ich hatte während eines Tiefes im Krankenhaus meiner Tochter erzählt das ich daraus gerade wieder herauskrabbel----durch die Anrufe von Christa und Mona. Meine Tochter hat es verstanden und war Gott sei Dank nicht beleidigt., denn in der Situation konnte keiner in meiner Familie mich so gut verstehen wie die zwei .

Für heute solls genug sein, ich glaube ich kann jetzt wieder sehr gut schlafen. Und ich war mal wieder eine Weile auf, morgen klappt das alles bestimmt schon wieder ein bißchen mehr. Immer ein Stück.

Seid ganz lieb gegrüßt , alle, alle

Eure Gabriele
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55