Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.03.2012, 14:14
paya paya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2012
Beiträge: 240
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Oh je das klingt plausibel bzw hab ich auch schon mal gelesen mit dem Spreizer, je nach Krebs gibt’s wohl auch die Möglichkeit ohne den zu operieren, aber hängt eben von Lage/Größe ab. Dann drück ich jedenfalls die Daumen, dass es ihm bald besser geht und er nicht die 6 W. durchhalten muss, denke das ist ja individuell verschieden....alles Gute!
__________________
Adenokarzinom festgestellt Jan2012
  #2  
Alt 02.03.2012, 19:33
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend Ihr Lieben ,
kann schon lächeln,Fäden sind raus, sehe aber trotzdem aus wie Dracula`s Tante. Bin total deprimiert weil ich mir das Provisorium erhofft hatte. Danke , liebe M Christa , für das Angebot aber sie haben nicht mal meines nehmen wollen.
Verbandsplatte bleibt, Antibiotika auch , neuer Termin nächster Mittwoch. Dann wird entschieden ob ich bei Oncodoc über Chemo, ebenfalls Mittwoch, verhandeln kann . Daß mein Bauch durcheinander ist , ich mich ungut fühle und Kopfweh habe, ( vom AB ) hat der Zahndoktor freundlich mit " da müssen Sie jetzt durch " kommentiert.
Dafür war ich heute erstmals seit Januar letzten Jahres beim Frisör , meine , seit August nachgewachsenen, Haare etwas in Form bringen . Habe nun einen hochnoblen Herrenschnitt und benötige meine Zweitfrisur nur noch wenn es kalt draussen ist.
Ist doch erfreulich , nicht ?

Euch allen wünsche ich einen guten Abend und schicke besondere Grüße an Gabriele, die ja hoffentlich zu Hause sein darf . Ebenso an die liebe M - Christa, herzliche Grüße. Gehst Du eigentlich nach jeder Bestrahlung zu N... ???

Herzlich , Erika E
  #3  
Alt 03.03.2012, 00:33
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 899
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Meine lieben WGlerinnen,

ganz liebe Grüße von Eurer Undine! Ich war ein paar Tage offline und muss erst einmal alles nachlesen, wie es Euch so ergangen ist.

Die Info, dass Gabriele nach Hause kann, sprang mir schon ins Auge und ich helfe gerne, die WG entsprechend vorzubereiten:

Ich werde mich einlesen und mich "updaten", sende Euch bis dahin meine allergrößten Wünsche!

Gute Nacht* und alles Liebe,
Undine

* ohne Schmerzen, Angstmonstern und Schlafräubern
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #4  
Alt 03.03.2012, 13:54
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Paya,

es liegt mir ganz arg eines auf dem Herzen.
Du hast mir vor einigen Wochen das Gefühl gegeben das ich froh sein muß die Op zu bekommen, über alles andere beklagt man sich nicht. Ich verstehe sehr gut das du unbedingt eine OP haben möchtest, das schließt aber nicht mit ein das ich keine Angst usw. davor haben darf und das auch noch äußern.

Jetzt beklagte sich Mona das ihr Vater noch solche Schmerzen nach zwei Wochen habe, und du schreibst dasselbe in grün auch da. Außerdem werden es die operierenden Ärzte schon wissen ob es möglich ist minimal invasiv zu operieren. Meist geht das nicht und dann ist halt auch der Rippenspreizer nötig. Und dann sind halt Schmerzen da, starke Schmerzen. Und wenn man das in der Richtung mitteilt darf man das eigentlich gar nicht, denn wir müssen ja froh sein eine Op bekommen zu haben.
Das sind wir mit Sicherheit auch, aber trotzdem muß ich mich doch nicht dafür entschuldigen.

Ich hätte dazu eigentlich nichts weiter geschrieben, aber es hatte mich verletzt und wie es für Mona2 ist kann ich nicht sagen.

Alles Gute dir weiterhin
Gabriele
  #5  
Alt 03.03.2012, 14:11
paya paya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2012
Beiträge: 240
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gabriele das tut mir jetzt ganz arg leid, sorry das Gefühl wollte ich nicht vermitteln, kann aber nachvollziehen, dass es so angekommen ist. Hintergrund ist einzig und alleine meine eigene Verzweiflung, dass meiner eben operabel gewesen wäre wegen Metas aber nicht mehr ist und man eben überall zu lesen bekommt, dass die Chancen mit ner Op wesentlich größer sind und ich wegen meinem 9jährigen Sohn daran verzweifle, der ohne mich relativ alleine da steht. Möchte mich wirklich entschuldigen, wollte niemanden blöd überfahren, trage leider mein Herz manchmal auf der Zunge und überleg, gerade weil mich die Hirn Metas mit Bestrahlung sehr ermüden am PC nicht jedes Wort 3 x...so sorry.....!!!!!! Ich weiß ja grad mal seit gut einem Monat, was ich habe und habe da so manches noch nicht verdaut.
__________________
Adenokarzinom festgestellt Jan2012
  #6  
Alt 03.03.2012, 14:31
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben,

ich bin seelig und glücklich wieder hier zu sein. Danke an euch alle für die vielen lieben Wünsche und Gedanken.
Ich wußte nicht das zwei an sich gleiche OP,s so verschieden sein können. Hatte ich bei der ersten nahezu keine Schmerzen war es diesmal die Hölle. Dabei hatte ich zusätzlich zu der Schmerzpumpe noch eine extra Pumpe in einen Katheter direkt in den Pleuraspalt. Irgendwann in der Mitte bin ich dann brechend zusammengeklappt. Brechen mit den ganzen Schläuchen....man kann es nicht beschreiben. Ich habe wirklich gedacht das wars, ein unmögliches Gefühl. Irgendwelche Medikamente haben mich 10 Stunden schlafen lassen. Danach ging es aufwärts. Allerdings habe ich seit da meinen Appetit verloren und bekomme allenfalls etwas Zwieback runter. Vor allem anderen habe ich einen richtigen Ekel.
Dazu kommt mein hauchzartes Nervenkostüm. Freitag morgen hat mir ein Arzt vorab mitgeteilt das die Prognose wohl trotz OP eher ungünstig ist. Nachdem der Herd und auch mal wieder richtig viele Lymhknoten positiv waren , wäre der nächste logische Schritt nach der Keilresektion die Unterlappenresektion. Damit wäre ich ähnlich aufgestellt wie beim letzten Mal. Nur hatte ich das schon auf der anderen Seite. Und so geht das nicht.
Wie es jetzt wirklich konkret weitergeht erfahre ich am Mittwoch.
Aber keiner kann sagen wie der Krebs sich verhält. Sowieso nie. Vielleicht breitet er sich jetzt schon wieder aus. Kann keiner sagen. Weiter adjuvant wie vorher besprochen oder durch den starken Befall doch palliativ? Kann keiner sagen.
Wenn ich mal richtig heulen könnte, vielleicht wäre dann der seelische Druck ein wenig besser. Aber wenn ich nicht ersticken will muß ich das lassen, der erste kleine Versuch war nicht gut.
Ja, es ist vieles anders als beim letzten Mal. Mein Atemvolumen ist 750, da macht man nur ganz kleine Schritte, jeder Toilettengang ist ein Halbmarathon.

Ihr Lieben, für heute hoffe ich ihr verzeiht mir meine Jammerei, wo ich doch auch gelesen habe das auch andere einen gehörigen Faden mitmachen zur Zeit. Alles habe ich in meinem Morphium-Kopf nicht aufgenommen, aber ich glaube bei Erika sind die Zähne endlich raus, mit Christa habe ich gesprochen, da hoffe ich doch sehr das evtl. Bestrahlungsprobleme sich noch enorm viel Zeit lassen, bei dir Christel läuft es hoffentlich, ich muß da nochmal nachlesen,und dir Mona danke ich für die vielen Anrufe und das Berichterstatten.
Ich hatte während eines Tiefes im Krankenhaus meiner Tochter erzählt das ich daraus gerade wieder herauskrabbel----durch die Anrufe von Christa und Mona. Meine Tochter hat es verstanden und war Gott sei Dank nicht beleidigt., denn in der Situation konnte keiner in meiner Familie mich so gut verstehen wie die zwei .

Für heute solls genug sein, ich glaube ich kann jetzt wieder sehr gut schlafen. Und ich war mal wieder eine Weile auf, morgen klappt das alles bestimmt schon wieder ein bißchen mehr. Immer ein Stück.

Seid ganz lieb gegrüßt , alle, alle

Eure Gabriele
  #7  
Alt 03.03.2012, 17:23
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.498
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

moonlight > meinem mann wurde auch die rippen ganz schlimm gespreitzt weil der tumor so blöd gesessen ist, er war zwar nur 1,6 cm gross aber an einer ganz blöden stelle. im spital hatte er keine schmerzen weil er an einer schmerzpumpe gehängt ist, zu hause war es heftig. Er ging manchmal an die decke bis sein arzt meinte, niemand braucht so schmerzen zu haben. er hat dann die ersten tage tramaltropfen genommen. die nehmen einem wirklich den schmerz und machen müde, d.h. er hat auch viel geschlafen und so konnte er die zeit gut überstehen. die tropfen machen nicht süchtig und sind magenschonend. alles gute wünsche ich euch.

Gabriele > ich wünsche dir alles alles gute damit du bald wieder am damm bist, hab oft an dich gedacht wie es dir wohl gehen wird.

erika > dir wünsche ich alles alles gute für deine zähne - ich kenne das, hab auch so probleme mit den beißerchen

ich denke niemand meint hier wirklich etwas böse, es ist einfach so das natürlich alle sehr dünnhautig sind, die nerven liegen blank und die angst ist unser ständiger begleiter. das kann oft gerne was falsch verstanden werden - aber alle sitzen hier im selben boot und niemand möchte jemand anderen was böses. ganz im gegenteil - wir sollen uns gegenseitig helfen, unterstützen und wieder auf die beine bringen wen es jemanden schlecht geht.

micha > ich hoffe es geht dir ein bischen besser

paya > danke für deinen lieben gruss, es freut mich wenn ich euch ein bischen helfen kann bzw. gesellschaft leisten kann

und an alle anderen die ich nicht angeführt habe ........... alles gute

lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
  #8  
Alt 03.03.2012, 17:27
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo, ihr Lieben,

es ist Wochenende und so möchte ich euch allen ein schönes, erholsames und schmerzfreies Wochenende wünschen.

Liebe Christa, nun warst du wieder schneller. Ja am Mittwoch habe ich den Termin Sonograhpie und wir bequatschen alles noch. Bis dahin sei
Liebe Grüße
Mona

Liebe Gabriele, schön, dass es geklappt hat und du wieder zu Hause bist. Das ist für die Seele auf jeden Fall besser. Nun konntest du auch alles genau berichten. Ja, so eine Lungen-OP ist keine einfache Sache und es wird sicher noch einige Zeit brauchen bis es dir wirklich besser geht. Der Appetit kommt schon noch.Wegen der Prognose des Arztes und wie es nun weitergeht, mache dich nicht verrückt und warte erstmal den Mittwoch ab. Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan. Mein Nervenkostüm wäre garantiert auch nicht besser. Leider kann ich dir dazu auch nichts weiter schreiben, ich hoffe immer noch, dass das Gespräch am Mittwoch was Positives bringt. Lasse dir alles genau erklären.
Im übrigen jammerst du doch nicht. Wir sind für dich da, denn der größte Teil der Angehörigen kann es gar nicht so wirklich verstehen, selbst wenn er sich Mühe gibt. Jetzt nutze die Zeit und erhole dich. Drücke dir für Mittwoch doll die Daumen.
Liebe Grüße
Mona

Liebe Erika, prima, dass die Fäden raus sind und das Gesicht wird nun auch besser, wenn es im Moment nicht danach aussieht.Es braucht halt seine Zeit. Die Hauptsache ist, es geht bergauf.Klasse, dass sich ein Friseurbesuch gelohnt hat und nun bist du wieder eine schicke Frau. Man fühlt sich gleich viel wohler. Ich dachte immer bei Alimta verliert man auch die Haare, da habe ich mich wohl geirrt und bloß gut. Jetzt drücke ich die Daumen, dass Alimta weiter geht, denn es hat ja schon einiges bewirkt.
Sei lieb umarmt
Mona

Liebe Christel, ich hoffe dir geht es soweit gut oder machen dir die NW der Tablettenchemo zu schaffen, was ich doch nicht hoffen will. Was hat das Gespräch bei Onkodoc ergeben ?
Ganz liebe Grüße
Mona

Besondere Grüße gehen an Gitti, Undine , Christiane und Micha. Alle anderen sind natürlich auch herzlichst gegrüßt

Mona
  #9  
Alt 03.03.2012, 17:47
Moonlight2011 Moonlight2011 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.10.2011
Beiträge: 27
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Gitti,

mein Vater bekommt ja schon Targin (Oxycodon). Das ist auch ein Opioid wie Tramal.
Wenn er die Tabletten intus hat, geht es für 2-3 Stunden besser, also so, dass er es aushalten kann.

Ich bin selbst Medizinstudentin und muss da nächste Woche nochmal den Pharma-Prof fragen, ob es nicht noch eine andere Möglichkeit gibt. Und wenn es halt kurzzeitig Morphin wäre, das ist noch stärker als das Targin.

Gut, verschreiben muss es dann eh der Hausarzt, aber wenn ich ihn danach frage (er weiß ja, was ich studiere), dann hab ich da ja auch nochmal eine Absicherung.
Ich würde niemals einfach so was geben, ohne dass jemand den ganzen Fall kennt.

Viele Grüße an alle!

LG,
Mona2
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55