![]() |
![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Ilse,
ich bin nicht in der Bond Studie sondern in der Success-Studie und da Dir zwischenzeitlich immer noch keiner geantwortet hat, wollte ich Dir kurz schreiben, wie das bei mir im Klinikum der Uniklinik gehandhabt wird. Grundsätzlich war es so, dass die Betreuung innerhalb der Studie sehr gut war und ich die Nachsorge per MRT oder was auch immer sozusagen fast aufgedrängt bekommen habe. Natürlich wurde, wenn ich denn eine Beschwerde wie Knochenschmerzen etc. äußerte, sofort ein Termin zur weiteren Abklärung gemacht und der Sache nachgegangen. Allerdings ist die Studie bei mir auch dieses Jahr ausgelaufen und "man" will mich jetzt nur noch einmal jährlich sehen. Finde ich auf der einen Seite jetzt gar nicht mal so schlecht, da auch hier die Wartezeiten immer enorm sind, aber darauf habe ich mich zwischenzeitlich eingestellt und rüste mich eben dann mit meinem Strickzeug etc. auf eben diese Wartezeiten ein. Zitat:
Lieben Gruss und alles Gute für Dich bei den weiteren Untersuchungen
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|