Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.03.2012, 18:11
Steffi1410 Steffi1410 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2012
Beiträge: 24
Standard AW: Auch bei meinem Papa Diagnose Lungenkrebs

Hallo Mirilena,

wir können mit Papa ganz offen sprechen.Er will auch immer das wir nichts beschönigen.Wegen dem Gutachter hatte ich schon mit ihm gesprochen und kurz erklärt was auf uns zu kommt von wg was er alleine kann usw.Ich erklärte ihm das es besser sei das er sagt das er vieles nicht mehr kann, auch wenn es sein sturer Kopf und Stolz meist nur ist der ihn noch alleine zur Toilette gehen läßt.Mir wird immer ganz anders wenn ich das sehe und möchte ihn manchmal einfach unter den Armen packen und helfen,aber er will das nicht und ich lass ihn so weit es eben geht.Das mit der Matratze wurde Gott sei dank schon auf dem Rezept vermerkt inkl.Diagnose.

Heute fühle ich mich einfach nur ausgelaugt und ko.Ich weiß das ich meine Kräfte sammeln muss,aber es ist nicht einfach abzuschalten.

Liebe Grüße Steffi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.03.2012, 18:27
Benutzerbild von JessyHH
JessyHH JessyHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 179
Standard AW: Auch bei meinem Papa Diagnose Lungenkrebs

Hallo Steffi,
habe heut garnicht viel zu sagen aber möchte dir ganz viel Kraft wünschen und dich fest umarmen.
Du machst das super!
__________________
Mein Papsi....
13 Monate tapfer gekämpft und nun doch friedlich in unseren Armen für immer eingeschlafen

*15.04.1958 - +17.08.2012

Wir werden uns wieder sehen...... irgendwann


Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.03.2012, 20:57
Steffi1410 Steffi1410 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2012
Beiträge: 24
Standard AW: Auch bei meinem Papa Diagnose Lungenkrebs

Danke schön Jessy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.03.2012, 11:16
Benutzerbild von ange
ange ange ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2009
Beiträge: 499
Standard AW: Auch bei meinem Papa Diagnose Lungenkrebs

Hallo Steffi,

da habt ihr ja wirklich viel geschafft in kurzer Zeit!
Ja der Gutachter muss kommen und gucken, und es stimmt, dein Vater sollte nicht aus "falschem" Stolz so tun, als wenn er noch viel könnte. Eher noch mehr sagen, was er nicht kann. Bei der Diagnose allerdings bekommt ihr die Pflegestufe definitiv.
wie wäre es, wenn ihr vielleicht noch ein Rezept für einen Gehwagen holt. So kann er dann ja noch mal eine Runde durch die Wohnung drehen wenn ihm danach ist, bleibt ein wenig in Bewegung und ihr müsst nicht Angst haben, das er umfällt. Das war für meine SM super! So konnte sie wenigstens mal alleine aufstehen und zum klo oder mal die Beine Bewegen. Wenn sie Pause brauchte, hat sie sich einfach auf den Gehwagen gesetzt. Das wäre ja auch noch eine Option für deinen Papa. Er will sich ja bewegen...
Ich denke auch das ihr schauen solltet, ob ihr so eine kombinierte Pflege machen könntet. Denn es wird viel auf dich zukommen, und auch du wirst mal eine Pause brauchen. Wir haben meine SM auch zu Hause gepflegt. Bis zum Schluss, aber nachher ging es nicht mehr allein. Und sie wollte später auch lieber vom Pflegedienst gewaschen werden usw...
Ich wünsche dir viel Kraft, und finde es toll, das du das auf dich nimmst und deinem Papa so gut zur Seite stehst wie es nur geht!!!--- Denn selbstverständlich ist das nicht.
Alles Liebe
Ange
__________________
-Meine Schwiegermama + 4.10.2010
-Meine Patentante + 4.9.2011
-Meine Mama
*15.2.1944 - + 22.11.2014

-Ich selber Polycythaemia Vera
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.03.2012, 15:45
Steffi1410 Steffi1410 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2012
Beiträge: 24
Standard AW: Auch bei meinem Papa Diagnose Lungenkrebs

Hallo Ange...

danke für die lieben Worte erstmal. Einen Gehwagen(Rollator) hat Papa ja schon aber er steht wirklich nur noch auf zur Toilette und will patu seine Krücken nehmen weil er ,so sagt er,damit besser klar kommt.Der Rollator wird auch jetzt wieder abgeholt vom Sanihaus.Ich hoffe nur das der Rollstuhl und das Pflegebett bald geliefert werden.Das Bett ist echt nötig Papa liegt auf der Couch (Ehebett geht gar nicht)und das geht bald auch nicht mehr.Er quält sich rum und mir bricht es das Herz weil ich nichts tun kann.
Heute war ich dann auch das erste Mal wieder arbeiten.Konzentrieren konnte ich mich gar nicht,liegt vielleicht auch daran das ich vor der Arbeit bei Papa war und es ihm nicht gut ging.Er schläft im Moment mehr als das er wach ist.Fernseh schauen war früher ein Hobby von ihm,das interessiert ihn überhaupt nicht mehr.
Mit dem geteilten Pflegedienst hatte ich gestern bei der Krankenkasse nach gefragt ob man das später wieder ändern könnte,,also das ich erstmal alleine und später dann ein profesioneller Dienst das pflegen mit über nimmt.Sie sagte das wäre kein Problem.

Eine Sorge habe ich da noch.Heute morgen als ich bei ihm war um ihn zu spritzen sagte er mir es wäre ihm so komisch ,,er würde mich klar sehen aber alles was neben mir ist sieht er verschwommen.Das macht mir schon Angst....


Liebe Grüße Steffi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.03.2012, 20:57
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.501
Standard AW: Auch bei meinem Papa Diagnose Lungenkrebs

Liebe Steffi,

du machst das wirklich toll und hältst dich unglaublich wacker! Was musst du deinem Vater spritzen? Etwas gegen Thrombose?
Dass er so müde ist und keine Lust mehr auf Fernsehen hat kenne ich auch von meinem Vater. Er ist auch immer wieder eingenickt und ein Besuch hat ihn sehr erschöpft, so dass er anschließend schlafen musste. Außerdem war das Ruhebedürfnis sehr groß, deshalb kein Interesse an TV oder Musik. Im Krankenhaus hat er jedoch dankbar meine Hörbücher gehört und ist so mit Hape Kerkeling nach Santiago de Compostela gepilgert.
Ich denke, dieser Krebs schlaucht unheimlich. Bekommt dein Papa starke Schmerzmittel? Wenn ja, könnte es sein, dass sie diese Seh- oder Wahrnehmungsstörung auslösen.

Ich wünsche dir einen entspannenden Abend, soweit das möglich ist!
Liebe Grüße
Miriam
__________________
Mein Papa erhielt am 18.04.11 die Diagnose Lungenkrebs mit Knochenmetastasen und ging am 21.02.12 ins Licht. Alles vergeht, aber die Liebe bleibt...

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.03.2012, 22:25
Steffi1410 Steffi1410 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2012
Beiträge: 24
Standard AW: Auch bei meinem Papa Diagnose Lungenkrebs

Hallo Miriam,

ja die Spritzen sind Thrombosespritzen 2x täglich muss ich ihm sie geben.Er muss jede Menge Schmerzmittel nehmen ich liste sie hier mal auf:

Medikation bei Entlassung:
Delix 5 mg 1-0-0
ASS 100 mg 1-0-0
Metoprolol 50 mg 2-0-1
Pantozol 40 mg 0-0-1
Novalgin 500 mg Tbl. 4 x täglich
Fortecortin 4 mg 1-1-0
Oxygesic 20 mg 3 x täglich
Oxygesic akut 10 mg bei Bedarf
Neurontin 300 mg 3 x täglich
Movicol Btl. 1-1-0
Mucositisprophylaxe mit Salviathymol und Nystatin 4 x täglich
ACC long 1-0-0
Inhalation mit Mucosolvan und Atrovent 3 x täglich
Clexane 0,6 ml subc. 1-0-1


hinzu kommt für morgens noch eine zusätzliche Wassertablette ich glaube die heißt Torasemid.Diese bekam er am Dienstag nachträglich von der Hausärztin verschrieben weil seine Füße geschwollen waren.

Ich bemerke auch das wenn ich oben bin er sich bemüht wach zu bleiben,ich sage dann immer ist nicht schlimm Papa wenn du schläfst dein Körper und du brauchen Ruhe.Er grinst dann und sagt ja schlafen ist immer gut und gesund.


Ihr seid alle so lieb und nett hier und helft mir wirklich mit euren Antworten,dabei habt ihr alle selber ein schweres Päckchen zu tragen.Ich würde auch gern dem ein oder anderen helfen ,aber ich glaube ich bin noch nicht soweit das ich mit Ratschlägen zur Seite stehen kann,,das tut mir sehr leid.

Wünsche euch allen einen schönen Abend

Liebe Grüße Steffi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55