![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Jäcky,
ich habe gerade noch mal bei Dir gelesen und heute ist ja Eurer Hochzeitstag. Ich wünsche Dir und Deinem Mann alles Gute und hoffe, Ihr könnt Euch einen schönen Tag machen. Das Wetter soll auch gut werden. genießt einfach den Tag und die freie Zeit, vielleicht könnte Ihr mal ein paar Stunden die Sorgen nach hinten schieben. Dir und Deiner Familie alles Liebe. Carla
__________________
Mein lieber Vati ist am 17.7.2011 um 16.30 Uhr in meinen Armen friedlich eingeschlafen. Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Oh wie schön :-). Ich wünsche euch auch alles, alles Liebe zum Hochzeitstag! Ich hoffe ihr habt genauso schönes Wetter wie wir.
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für Eure Tipps und Glückwünsche. Wie es sein soll, konnten wir unsere Pläne für unseren Hochzeitstag, was auch gleichzeitig Alex sein Geburtstag ist, wiedermal über den Haufen schmeißen. Wir vier waren eine Woche lang krank, ne richtig fette Grippe. Sogar mein Liebster und ich haben mit Fieber flach gelegen. Und die Jungs waren auch völlig fertig, Julian hatte sogar fast 41°C Fieber, da bin ich fast Amok gelaufen. Aber naja, nun sind wir seit 2 Tagen wieder ohne Fieber und machen es uns gemütlich. Das Medikament was Papa bekommt, was angeblich gegen seinen schlechten Eiweißwert ist, ist ne Chemo. Er hat sich zu Hause verquatscht. Er hatte davon total Nasenbluten bekommen, und es hat nicht mehr aufgehört. Da haben sie es unterbrochen und er bekommt nun erstmal nichts mehr. Das kommt von dem ganzen Chemoscheiß hat er zu Mama gesagt. Na toll, wieder ne Chemo. Ich verstehe das blóß nicht, eigentlich sollte er ja keine mehr bekommen, da sein Körper nicht mehr mitmacht. Machen die sowas, wenn es wieder arg schlimm aussieht? Aber ansonsten ist er gut drauf, sagt Mama und plappert. Aber er ist auch unheimlich müde und schläft oft am Tisch ein. Man und ich kann wieder nicht rüber, waren schon wieder 2 Wochen nicht da, wegen der Grippe. Ich will ihn doch nicht anstecken und hab aber solche Sehnsucht. Klar es gibt Telefone, aber es ist ja nicht dasselbe. Mit den Jungs bin ich auch noch nicht weiter. Waren letztens bei meiner Freundin, die ihren Schwiegervater an Krebs vor kurzem verloren hat. SIe sagte, ich soll es doch den Jungs nicht so schwer machen und ihnen einfach nichts sagen. Ich denke aber, es ist nicht gut es ihnen zu verschweigen. Sie sind zwar erst 4 aber nicht blöd. Außerdem haben sie ja Fragen und wenn ich einfach alles beim Alten lasse? Irgendwann ist Papa nicht mehr da, und dann? Ich weiss ja auch nicht, bin hin und her gerissen. Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag. Liebe Grüße Jäcky
__________________
mein liebster Papa seit 2006 Multiples Myelom seit 2009 Myelodysplastisches Syndrom Nach langem, schmerzvollem Kampf am 25.07.12 um 15.00 Uhr im Kreise seiner lieben Familie eingeschlafen. ![]() Papi, wir lieben dich so sehr! Für Immer und Ewig! Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!!! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jaecky,
Ich habe mich gerade mal ein wenig durch deine Thread gelesen und sie viele Ähnlichkeiten festgestellt.... Auch ich kenne diese Gefühlsausbrüche und vor allem die Probleme die du mit deinem Mann hast. Ich glaube die Männer können damit einfach nicht so gut umgehen..... meiner sagte auch mal zu mir "ich weiss ja garnicht mehr was ich machen soll, nehme ich dich in den Arm- willst du deine Ruhe. Lass ich dich in Ruhe - erwartest du dass ich dich in den Arm nehme. Sag ich nix - ist es falsch. Sage ich etwas - ist es auch nicht richtig." Ich glaube sie haben es auch wirklich nicht leicht mit uns.... ![]() Ich drücke euch die Daumen dass ihr jetzt alle schnell wieder ganz fit werdet und euren Hochzeitstag nachholen könnt. Und vor allem schnell wieder deinen Dad besuchen könnt. Wie du es deine Zwergen am besten erzählst kann ich dir leider auch nicht sagen... da bin ich leider auch völlig überfragt. Aber eins ist sicher - ich würde auch versuchn es ihnen in jedem Fall zu erklären. Einfach nichts zu sagen wäre meiner Meinung nach auch falsch. Wünsche dir trotz alledem noch einen schönen Sonntag!
__________________
Mein Papsi.... 13 Monate tapfer gekämpft und nun doch friedlich in unseren Armen für immer eingeschlafen *15.04.1958 - +17.08.2012 Wir werden uns wieder sehen...... irgendwann Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
hallo jäcky, ich habe hier auch schon mal geschrieben. auch ich habe ein multiples myelom. auch ich habe meiner frau am wochenende die reifen gewechselt. das gefühl, es geschafft zu haben, ist in dem moment wichtiger als alles andere.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Jäcky,
es ist so schön, Deine Zeilen zu lesen. Ich kann richtig Deine Freude empfinden, dass Ihr so ein gutes WE hattet. Ich glaube, es war ganz wichtig für Euch alle, endlich diese Zeit miteinander verbringen zu können, nach all den Rückschläge und blöden Krankheiten in der letzten Zeit. Und Dein Vati beim Reifenwechseln, ja das kann ich mir lebhaft vorstellen. Mein Papa wollte auch nie Hilfe bei etwas, so lange er es irgendwie noch selber hinbekommen hat. Das ist einfach das Gefühl, noch etwas zu schaffen und noch nützlich zu sein, nicht nur eine Belastung für die Familie. Ich wünsche Dir sehr, dass Dein Vati noch oft die Reifen wechseln kann und Ihr gemeinsam als Familie viel Zeit miteinander verbringen könnt und Du uns dann von solchen schönen Erlebnissen erzählst. Ich freu mich für Euch, dass Ihr so viel Schönes jetzt mal erleben durftet. Sei ganz lieb umarmt. Carla
__________________
Mein lieber Vati ist am 17.7.2011 um 16.30 Uhr in meinen Armen friedlich eingeschlafen. Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Jaecki!
Es tut mir leid, dass bei Euch die gesamte Familie krank war und Ihr den Hochzeitstag nicht feiern konntet. Weißt Du wie das Medikament heißt, dass Dein Vati bekommen hat? Vielleicht kennt es hier jemand und kann Dir dazu schreiben. Ich glaube Dir, dass es unheimlich schwer ist, den kleinen Jungen zu sagen, dass der Opa schwer erkrankt ist und vielleicht bald nicht mehr leben wird. Der Opa meines Neffen ist durch die Folgen eines Sturzes schwerstbehindert. Mein kleiner Neffe weiß, dass der Opa diesen schweren Unfall hatte und deshalb anders aussieht und sich manchmal auch anders verhält.Er hatte schon viele schwere Komplikationen, wo wir dachten, es geht nicht mehr weiter. Das der Opa daran sterben kann, haben wir bis jetzt noch nicht gesagt. Ob man dies auch auf Krebserkrankungen übertragen kann, weiß ich allerdings nicht. Tschüß! Elisabethh. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jacky,
schön, dass es euch wieder besser geht. Geburtstag und Hochzeitstag müsst ihr einfach nachholen. Ich hoffe, dass du deinen Vater bald wieder besuchen kannst. Was die Information deiner Jungen angeht: Ich glaube, ich würde sie informieren. Es gibt doch hier eine Rubrik "Kinderbücher, wenn Eltern an Krebs erkrankt sind" Vielleicht könntest du dir aus so einem Buch ein paar Anregungen holen, auch wenn es sich um den Opa und nicht um die Eltern handelt. Man versucht immer, seine Kinder zu schonen und zu beschützen, das habe ich auch versucht, als mein Vater gestorben ist, und habe meine Kinder möglichst von den ganzen schweren Belastungen ferngehalten. Ob ich da alles richtig gemacht habe, da bin ich mir heute auch nicht mehr sicher. Ich glaube, dass Offenheit und Ehrlichkeit immer der richtige Weg ist. Viel Glück für euch. Monika |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jacky,
wie läuft es denn bei euch? LG Monika |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|