![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Modesta,
herzlich willkommen bei uns. Zunächst möchte ich Dir auch raten, umgehend mit dem LHKontakt aufzunehmen, denn leider kannst Du nicht davon ausgehen, dass jeder Onkologe oder jeder Urologe sich wirklich mit unserer Sorte Krebs auskennt. Dann möchte ich Dir Hoffnung machen: Bei mir wurde im letzen September eine solitäre Hirnmetastase gefunden, nachdem ich Ausfallerscheinungen beim Greifen und beim Gehen hatte. Diese wurde dann mit dem Gamma-Knife in einer Sitzung mt 22 Gy bestrahlt. Auch nach der Bestrahlung hatte ich zunächst auch nach ca. 6 Wochen noch Ausfallerscheinungen. Diese werden durch die Schwellung rund um die Metastase ausgelöst. (Deshalb bekommt man nach der Bestrahlung Cortison.) Inzwischen ist die Metastase in zwei Kontroll-MRT's kontrolliert worden: Bei der Bestrahlung war sie 1 ccm groß, nach 6 Wochen noch 0,7 ccm und Ende Januar dann nur noch 0,25 ccm groß. Weil auch die Schwellung zurückging, waren dann seit Dezember keine Ausfallerscheinungen mehr aufgetreten. Ich nehme wegen der bekannten Metastasen in der Lunge seit Juni 2008 Sutent und komme nun mit den Nebenwirkungen einigermaßen klar. Wo wurden denn bei Dir noch Metastasen festgestellt, dass Du Sutent nehmen sollst? LG, Heino. Geändert von Birdie (11.08.2012 um 01:15 Uhr) Grund: Name gekürzt |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Danke für eure Antworten! Und danke für die aufbauenden Worte, die man so braucht! Liebe Sigrid, ich bin weiblich, operiert wurde ich an der Niere erst im Jänner d.J. bis dahin war ich immer pumperl gesund. Aufgefallen ist die Erkrankung erst, als ich stürzte, und ich den li. Fuß nicht mehr so gut spürte. Lieber Heino, wirklich bewunderswert wie du deine Krankheit annimmst und den anderen Kraft und Mut spendest! Ich habe nur eine solitäre Hirnmetastase, d. h. bis dato habe ich keine andere Metastasierung. Mein Onkologe sagte mir, ich solle dennoch mit Sutent beginnen, was jedoch nicht möglich war, da mein Allgemeinzustand sich nach der Linac-Bestrahlung am 17.2. sehr verschlechterte. Ich habe große Angst vor den Nebenwirkungen.... Ende März findet eine Kontrolle zur Revaluierung statt (MR Cerebrum, CT Thorax, Abdomen und Retroperitoneum). Mal sehen, ich darf gar nicht daran denken. Eigentlich wollte man die Cortisondosis ausschleichen, jedoch geht das derzeit überhaupt nicht (wahrscheinlich wegen dem Hirnödem wie du sagst). Was passiert eigentlich mit dem Tumor nach der Bestrahlung, zerfällt er, oder wie kann man sich das vorstellen? Danke für all eure Ratschläge! Ich wünsche euch alles erdenklich Gute!! LG, Modesta |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Modesta,
Sutent & Co. wirken auf den Zellhaufen (Originaltumor oder Metastase), nicht auf die einzelne Zelle. Da bei Dir aber offenbar kein Zellhaufen vorhanden ist, wäre die Gabe eines dieser Präparate ein teurer Schwachsinn, im doppelten Sinn teuer. Auch eine Prophylaxe gegen eventuelle neue Metastasen ist aus genanntem Grund nicht möglich. Ich habe vielmehr den Verdacht, daß möglicherweise vorhandene, ruhende Einzelzellen geweckt werden. Falls also der Vorschlag, die Empfehlung oder gar eine Verordnung von Sutent erfolgen sollte, kannst Du in aller Ruhe, Stolz und Bescheidenheit sagen: nein danke. Die zerstörten Krebszellen werden vom Körper nach und nach zerlegt, die Einzelteile (Moleküle) abtransportiert und die Schlacken ausgeschieden. So ist ja auch die Schwellung, die nach einer Bestrahlung noch da sein kann, Ausdruck dafür, daß hier eine Baustelle ist. Allmählich wird dann, wenn der Schrott weg ist, die Baustelle geräumt. Das kann man durchaus mit den Vorgängen bei einer Entzündung vergleichen. Alles Gute, Rudolf
__________________
Ich habe Krebs - aber ich bin gesund! (Nieren-Op. Nov. 2000, Mistel seit Sept. 2001, anfangs >15 Lungenmetastasen, seit 2003 noch eine, seit 2006 ruhend, 2018 operativ entfernt) Ich kämpfe nicht gegen den Krebs, sondern für das Leben. Nein, ich kämpfe nicht, ich lebe! Mein Krebs ist nicht mein Feind, er ist Teil meines Körpers. Ich will ihn verstehen. Angst ist Gift für den Körper . . . . . und noch mehr für die Seele. Entscheiden Sie sich für das Leben, sagte eine Psychologin . . . |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Modesta,
wenn tatsächlich nur die Hirnmetastase gefunden wurde, möchte ich Dir ebenfalls dringend abraten, mit Sutent zu beginnen (bei Hirnmetastasen hilft Sutent & Co. nicht wirklich). Erst wenn Metastasen gefunden werden, denen man anders nicht beikommt, ist die neue Target-Medizin angeraten, denn einmal damit begonnen, muss man sie bis ans Lebensende nehmen! Warte also ab, was die anstehenden Untersuchungen ergeben und verfolge so lange wie möglich die Optionen der Chirurgie! Wichtig ist, dass Du regelmäßig den Status kontrollieren lässt, damit ev. auftretende Metastasen frühzeitig behandelt werden können. LG, Heino. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Heino, lieber Rudolf!
Danke für eure Auskünfte. Da hatte ich wohl Glück, dass es mir vor einem Monat nicht so gut ging, sonst hätte ich wahrscheinlich schon die Sutent-Therapie. Mein Onkologe erklärte es mir so: Da ich einen hoch agressiven Nierentumor habe Grading III hätte er kein gutes Gefühl "gar nichts zu tun". Für den Urologen war es ohnehin mit der Entfernung der Niere abgetan, Niere raus - das war unser Part, so sagte man. Weiterbehandelt werde ich daher vom Onkologen. Eigentlich hatte ich auch das Bauchgefühl, erst mit der Sutent-Therapie anzufangen, wenn eine weitere Metastasierung auftritt, da hatte ich wohl recht. Ich weiß nicht warum der Onkologie so viel von der Sutent-Therapie hält. Grundsätzlich hat man mir gesagt, ist man sich gar nicht sicher ob es sich bei mir im Gehirn um eine Metastase handelt oder um einen eigenen Hirntumor. Man konnte das "da oben" nicht biopsieren, da es hoch re. fronto-parietal liegt an einer sehr delikaten Stelle, wie der Neurochirurg sagte, und die Gefahr einer Lähmung zu hoch gewesen wäre. Ich fühle mich jedenfalls in diesem Forum sehr gut aufgehoben. Danke für eure Hinweise und Ratschläge. Ich weiß gar nicht wie ich euch danken kann. Mal sehen, was noch kommt. Momentan leide ich unter immer wieder kehrende Epi-Anfälle (Myoklonie vor allem am li. Bein). Gestern hatte ich das Zucken bis zum Brustkorb herauf. Ich versuche positiv zu denken. Alles Liebe, Modesta |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Modesta,
ich wuerde dir (wie schon Siegrid) dringend empfehlen mit dem LH Kontakt aufzuhenmen. Du koenntest dort eine "gute" Adresse zwecks Zweitmeinung bekommen. Das scheint mir bei dir in der Sutent-Diskussion sehr wichtig. Ich hatte mal gelesen (leider habe ich die Quelle nicht parat), dass es sehr selten vorkommt, dass der NZK direkt im Hirn metastasiert, ohne sich erst in der Lunge zu verbreiten. D.h. erst Lungenmetas und dann ev. Hirnmetas. Da gibt es wohl nun 3 Moeglichkeiten. Du bist einer dieser seltenen Faelle oder du hast schon Ablaeger in der Lunge, die noch zu klein und dadurch nicht sichtbar sind und vielleicht auch nicht vorhaben zu wachsen (wenn ueberhaupt existent) oder der Tumor im Hirn hat nichts mit dem NZK zu tun. Wenn schon der Verdacht geaeussert wurde, es koennte sich um was anderes handeln, stellt sich die "Warum Sutent?"- Frage erst recht. Deswegen braeuchtest du meiner Meinung nach eine kompetente Zweitmeinung. Ich wuensche dir, dass die epileptischen Anfaelle weniger werden und du die richtige Entscheidung treffen kannst. Alles Gute! Kinga Geändert von Birdie (11.08.2012 um 01:15 Uhr) Grund: Name gekürzt |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Modesta
Willkommen in unserem Wohnzimmer. Kann mich den anderen nur anschliessen... aber bespreche das UNBEDINGT mit Deinem Doc. Sutent ist ein wichtiges und sehr gutes Medi das sollte man nicht einfach mal so verschleudern. So... Keppra. Seit 2008 nehme ich Keppra WEIL bei mir durch Diese TKI`S Änfälle ausgelöst werden können (hatte vorher nie etwas in diese Richtung) Wenn Du TROZ regelmäßiger Einnahme Änfälle hast solltest Du deine Dosis überdenken... natürlich mit Deinem Doc, Gegen Muskelkrämpfe gibt es auch andere Dinge.. oft ist das auch ein Magnesiummangel. Wünsche alles Gute Gabi Geändert von Kaffeetante (21.03.2012 um 07:46 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|