![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab dir gerade im selben Moment eine PM geschickt, das gibt es doch gar nicht. Ich hab das letzte mal vor 2 Wochen hier geschrieben und jetzt schreiben wir uns im selben Moment, unglaublich!!!!
Mein Dad hat sich leider auch nicht zu 100 % von der letzten Chemo erholt und heute ist sein großer Tag, sein erster Nachsorgetermin. Ich hab große Angst davor und hoffe das wir gute Nachrichten bekommen... Psychisch geht es ihm schlechter weil er die letzten 6 Wochen viel Zeit hatte zum Nachdenken und er hat sehr große Angst vor dem Termin heute. Wie geht es deinem Dad psychisch? Kämpf er trotzdem weiter? Ich hab Angst das, wenn wir heute eine schlechte Nachrichte bekommen, er aufgibt ![]() Der Rest steht in der PM! Liebe Grüße Kessy |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Kessy,
auch ich verfolge nun seit einigen Tage das Geschehen hier im Forum. Mein Vater ist leider auch von dieser gemeinen Krankheit betroffen. Wir wissen es jetzt seit zwei Wochen und bei kreist alles nur noch um dieses Thema. Wie schaut es denn inzwischen bei Euch aus? Gibt es doch hoffentlich gute Nachrichten?! Bei meinem Vater haben sie einen Pleuraerguss punktiert und eine Woche später eine Op durchgeführt. Laut Aussage der Ärzte haben sie wohl "alles" weggenommen. Die Pleura haben sie mit Talkum verklebt. Jetzt bekommt er seit Montag Chemo - insgesamt sind 6 Zyklen angesetzt. Freue ich mich über eine Antwort und hoffe für Euch auf Besserung. Gruß Corinna |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Corinna,
das dein Vater auch die Diagnose bekommen hat, tut mir sehr leid... aber hoffentlich wurder der Tumor bei deinem Vater komplett entfernt. Ich drücke euch die Daumen!!! Leider hat mein Vater nur eine kurze Chemopause gehabt. Er hat im Feburar die letzte von 6. Zyklen Cisplatin/Alimta bekommen. Wir haben Anfang Mai erfahren das der Tumor wieder gewachsen ist und man versucht jetzt erstmal ihn nur mit Alimta zubehandeln. Leider hat er die ersten Chemo nicht so gut vertragen, obwohl der Prof. meinte das die Chemo nur Alimnta nicht so schwere Nebenwirkungen mit sich führen würde. Doch nicht nur Übelkeit und Erbrechen sondern auch einen Allergischen Schock hat er davon bekommen ![]() Jetzt hoffe ich das er sich die nächsten 2 Wochen gut erholen kann, denn dann geht es schon wieder weiter. Wir kämpfen weiter... |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kessy,
wollte mich auch mal wieder melden. Ja, die Meldungen sind mal gut und mal weniger ![]() Ich brauchte die Arztberichte, weil ich mit meinem Vater in eine Klinik fahren möchte, wo er sofort mit der Hyperthermie anfangen kann. Erst einmal gestaltete es sich schwierig diese zu erhalten (der Abschlussbericht ist auch nach 4 Wochen nach der Entlassung aus dem KH noch nicht rausgeschickt - Schweinerei!). Nach vielen Telefonaten habe ich dann aber zwei histologische Befunde und den OP-Bericht erhalten. OH JE! Das was ich da las entsprach überhaupt nicht dem, was der Onkologe uns erzählt hat. Oder kann ich die Berichte nicht richtig deuten??? oder hat der Onkologe nicht die Wahrheit erzählt??? Oder, oder oder.... Jetzt stehen ganz viele Fragezeichen im Raum. Morgen muss mein Vater zum Blutbild und wenn das o.k. am Montag zur nächsten Chemo. Am Mittwoch fahren wir dann zur Hyperthermie nach Wilhelmshaven. Ich hatte mit dem Arzt dort (Prof. Dr. Wehner) ein sehr langes Telefonat gestern abend. Und was soll ich sagen... ich hatte wirklich keinen Gott in Weiß am Telefon. Er war offen und ehrlich - aber er hat mir auch Hoffnungen gemacht. Sein eigener Schwiegervater ist an dem Sch... gestorber. Aber er lebte immerhin noch 4,5 Jahre - und das, obwohl der Krebs sich komplett durch den Bauchraum ausgedehnt hatte weil er zu spät erkannt wurde. Ausserdem habe ich Kontakt mit dem rptc in München aufgenommen und die Unterlagen dorthin geschickt. Die haben bereits Erfahrungen mit der Protonenbestrahlung bei Rippenfellkrebs. International gibt es dabei noch mehr Erfahrungen. Schau mal auf die Seite - ich finde, es ist einen Versuch wert. www.rptc.de Nun wird mein Vater morgen in der Onlologie nachfragen wegen der Wiedersprüchlichen Aussagen und auch warum er bisher keine Folsäure und B12 erhalten hat. Soll doch eigentlich Standard bei dieser chemo sein. Wie schaut es denn bei Euch aus - gibt es hoffentlich etwas Positives zu berichten? Liebe Grüße Corinna |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kessy, hallo hope,
wir sitzen ja wohl alle im gleichen Boot - abgesehen davon, dass Ihr Beide schon ein halbes Jahr länger am rundern seid. Trotzdem - es tut gut sich auszutauschen. Hope, hast Du mal mit München gesprochen wegen der Protonentherapie? Ich habe die Unterlagen abgeschickt und warte jetzt auf Antwort. Heute hatte mein Vater seine Blutuntersuchung. Alles ist o.k. also geht es am Montag in die 2.Runde Chemo. Er sieht dem Ganzen relativ gelassen entgegen - hoffe dass sein Optimismus bleibt und er auch Diese so gut übersteht wie die Erste vor drei Wochen. War gerade im Garten und habe mich so gefreut. Die letzten Tage hatte ich den Kopf so voll und das Wetter war schlecht. Deshalb hatte ich ganz verpasst wie jetzt alles wunderbar wächst. Ich habe Kohlrabi und Salat geerntet - die ersten Erdbeeren sind reif und die Johannisbeeren werden langsam rot. Das ist meine liebste Jahreszeit - auch die meines Vaters. ER liebt seinen Schrebergarten und hat auch wieder viel Gemüse angebaut. Die Bewegung an der frischen Luft tut ihm gut - und Bewegung soll auch gut gegen den Krebs sein. Ich hoffe weiter... Euch wünsche ich noch eine schöne Woche und für Euch auch toi toi toi. Ende nächster Woche berichte ich dann wie es in Wilhelmshaven bei der Hyperthermie war und wenn ich was auch München gehört habe. Corinna |
#6
|
|||
|
|||
![]()
hallo corinna,
wäre schön wenn du von der hyperthermie und von der protonenbestrahlung berichten würdest...ich hatte meine vater auch schon für die hyperthermie in hannover angemeldet aber unser onkologe hat uns davon abgeraten...es wäre nicht erwiesen das es helfen würde und die krankenkassen bezahlen es auch deswegen nicht und das es sehr schwächen würde da der ganze oberkörper stark erhitzt wird...und dann wollte mein vater nicht mehr...vielleicht kann st du ja was positives berichten....ich drücke euch die daumen lg rumbaja |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Corinna,
schön, dass Du Dich an Deinem Garten erfreuen konntest - ich finde das immer ganz wichtig, in all den Sorgen und Ängsten trotzdem ein Auge und ein offenes Herz für die schönen Dinge und die Geschenke des Lebens zu haben. Ich habe noch nichts neues aus München - ist aber auch noch relativ neu in meinen Recherchen. Sobald es etwas Konkretes gäbe, würde ich mich melden. Bleib auf jeden Fall dran bei Deinen Bemühungen, auch alternative Behandlungsmethoden auszuloten. Die konventionellen Mittel sind ja leider sehr oft auch nicht unbedingt erfolgsversprechend - also her mit allen möglichen Optionen! Mein Vater hat mittlerweile auch eine Begleitung durch einen Heilpraktiker - der versucht z.B., die Nebenwirkungen der Chemo zu lindern - es gibt nichts zu verlieren - aber viel zu gewinnen! Herzliche Grüße und weiter alles Gute! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|