Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5431  
Alt 22.03.2012, 07:39
rapi12 rapi12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 86
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Mitzu, die Schiene habe ich während der Bestrahlung im Mund und abends dann mit elmex.
Chat, da ist es mir zu anstrengend, denn es geht hintereinander her. Mitunter bekommt man nicht alles mit. Ich kenne Chat, aber das ist nichts für mich.
Zu durcheinander.

lg
Mit Zitat antworten
  #5432  
Alt 22.03.2012, 09:04
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo freunde,

auch bei mir zieht langsam der frühling ein. eine heerliche luft ist das heute morgen.

sonnenschein für alle

lg

atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
  #5433  
Alt 22.03.2012, 14:22
Benutzerbild von Mitzu
Mitzu Mitzu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Ortenaukreis
Beiträge: 206
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Ja Atlan,
ich sitze auch bei Sonnenschein und 22,8 Grad auf dem Balkon und bin am üben.
Die Logopädin hat mir Hausaufgaben mitgegeben.

Ich wünsche auch allen einen schönen Tag noch

Gruß Frank
__________________
Die Kraft des Geistes ist Grenzenlos,
die Kraft der Muskeln ist begrenzt.

Koichi Tohai
Mit Zitat antworten
  #5434  
Alt 23.03.2012, 03:12
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Guten morgen Freunde,
die Woche geht hoffentlich überall sonnig zu Ende.

Liz: Eine ganz große Portion Sonne soll in Dein Herz scheinen.

J.F.: Anhe hat die Genehmigung von Frau Dr. Pohl bekommen.
Ich stelle jetzt alles zusammen.

Boebi
Mit Zitat antworten
  #5435  
Alt 26.03.2012, 00:27
Sursu Sursu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2006
Beiträge: 94
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Liebe Mywu, habe eben erst Deine Frage Mammo-ja/nein gelesen!
Mein Grosser Rat!!!! Geh hin und lass prüfen!!!!! Für mich hat es sich gelohnt!!! Februar 2011 hieß es, eine Gewebsverdichtung , kommen sie in einem halben Jahr wieder; dann,September 2011 - Man hat- das muss ja nicht bei Dir sein(!!!!) - bei mir einen Tumor entdeckt , T1 (aber G2) keine Lymphs betroffen und ich habe gerade meine Chemo mit FEC (sehr belastend) zu Ende, jetzt kommt noch Bestrahlen und dann eine Hormongabe über 5 Jahre. Es hat sich gelohnt, ich kämpfe, genauso wie 2006 mein Mann- wir wollen noch lange viele schöne Dinge miteinander erleben!!!
Also, einmal Brustquetschen ist angenehmer als mit der Ungewissheit zu leben , ist da vielleicht doch was?!
Ganz herzliche Grüße aber an EUCH ALLE hier von Eurer Sursu
Mit Zitat antworten
  #5436  
Alt 26.03.2012, 19:52
claudia b claudia b ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Salzburg,Österreich
Beiträge: 280
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo in die runde,

zum thema mammographie kann ich mit einer weiteren meinung aufwarten, ich war heute bei einer gyn. nachkontrolle, da ich einen erhöhten pap-wert hatte und erkundigte mich ob ich wieder zur mammo sollte, die letzte liegt 2jahre retour und in österreich wird bei unter 50jährigen alle 2jahre empfohlen. auf grund der engmaschigen pet-ct und mri-kontrollen hat mein gynäkologe momentan von einer mammo abgeraten und erst dann wieder eine empfohlen, wenn die anderen untersuchungen nicht mehr so dichtgegrängt durchgeführt werden. selbstkontrolle ist natürlich in solchen fällen sehr, sehr wichtig! dafür hat er mich darauf aufmerksam gemacht wirklich halbjährlich einen abstrich machen zu lassen, da durch die chemo oftmals erhöhte werte festgestellt werden.

wunderschöne frühlingsgrüsse aus salzburg, ich hab übrigens schon die grosse zehe in den fuschlsee gehängt ;-)

claudia
Mit Zitat antworten
  #5437  
Alt 27.03.2012, 04:51
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Guten morgen Freunde,

ich hoffe, der Grund das es ruhiger im Thread geworden ist, bedeutet dass es allen einigermaßen gut geht und ihr die Sonne genießt.
Sursu: Schön wieder von Dir zu hören.

Einen sonnigen Tag
Boebi
Mit Zitat antworten
  #5438  
Alt 27.03.2012, 12:03
Benutzerbild von Mitzu
Mitzu Mitzu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Ortenaukreis
Beiträge: 206
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo @ alle,

ja wie boebi schon oben schrieb, wenn es ruhig wird geht es allen "gut"

Ich hatte am Freitag ein beklemmendes Gefühl unter dem Bestrahlungsgerät, das Teil quittierte auf der Hälfte von dem Programm seinen Dienst und streikte.
45 min lang lag ich nun in der Mascke fixiert und in der Bewegung eingeschränkt.
Der Prof. kam dan persöhnlich und hat sich entschuldigt " so etwas hat er schon länger nicht mehr gehabt " ja ja wenn die Technik streikt stehen alle Räder still

wünsche euch einen sonnigen Tag noch , bis vieleicht am Mittwoch

Gruß Frank
__________________
Die Kraft des Geistes ist Grenzenlos,
die Kraft der Muskeln ist begrenzt.

Koichi Tohai
Mit Zitat antworten
  #5439  
Alt 30.03.2012, 02:50
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom (Mögliche Organspende)

Hallo Freunde, einen guten Morgen,

das Thema Organspende hat mich nicht ruhen lassen und ich hatte einen Bericht über Organspende bei Krebs gelesen und habe die

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
http://www.bzga.de/

angemailt, um weitere Informationen zu bekommen.

Als Rückantwort habe ich die nachfolgende Mail bekommen, die die Organspende bei Krebserkrankung anders sieht, als bisher angenommen.

--------------------------------------------------------------------------
Von: Karoline Becker <info@karoline-becker.de>
An: xxxxxxx

Betreff: AW: Neue Kontaktanfrage
Datum: 29.03.2012 10:14

Sehr geehrter Herr xxxxxxx.

vielen Dank für Ihre Mail.

Eine Organentnahme ist grundsätzlich ausgeschlossen, wenn bei dem Verstorbenen eine akute Krebserkrankung oder ein positiver HIV-Befund vorliegt. Bei allen anderen Erkrankungen entscheiden die Ärzte nach den erhobenen Befunden, ob eine Organ- und Gewebespende in Frage kommt.

In der Regel geht man davon aus, dass eine Krebserkrankung fünf Jahre nach Therapieende nicht mehr akut ist, wenn in diesem Zeitraum keine erneute Erkrankung aufgetreten ist. Hier sollte aber immer Rücksprache mit dem behandelnden Arzt genommen werden.

Wenn man einmal Krebs hatte und die Erkrankung komplett austherapiert wurde, kann man theoretisch auch wieder seine Organe spenden. Auf dem Organspendeausweis sollte dann jedoch auf die Erkrankung hingewiesen werden. Trotzdem wird jedes Organ zum Schutz des Empfängers auf Erkrankungen untersucht; denn es könnte ja die Möglichkeit bestehen, dass bereits wieder Krebszellen im Körper aktiv sind, ohne dass die betroffene Person dieses bemerkt hat.

In Ihrem Fall wäre es ratsam Ihre Erkrankung auf dem Organspendeausweis zu vermerken. Hierzu eignet sich das Feld "Anmerkungen, besondere Hinweise".

Mit freundlichen Grüßen

Karoline Becker
i.A. BZgA-Kontakttelefon für Selbsthilfegruppen der Organspende
Mehr unter www.organpaten.de

Besuchen Sie uns bei Facebook http://www.facebook.com/organpaten

Tel. 0221 8992 - 284
E-Mail: organspende@bzga.de
Internet: www.organspende-info.de
Agentur für Öffentlichkeitsarbeit
Kaiserstr. 139-141
53113 Bonn

--------------------------------------------------------------------------

Das sind die aktuellsten Informationen
Information zu Körperspenden:
Unbedingt erkundigen, die meisten Unis nehmen keine mehr an!!

Ein schönes Wochenende.

Boebi

Anhe: Ich versuche zurzeit den Bericht ohne Links auf die Bücher usw. zu erstellen.
Mit Zitat antworten
  #5440  
Alt 30.03.2012, 09:29
Benutzerbild von Mitzu
Mitzu Mitzu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Ortenaukreis
Beiträge: 206
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo boebi,
danke für die Info , ja jetzt sieht man mal die Sache aus einem andern Blickwinkel.

Einen schönen Tag noch.

Frank
__________________
Die Kraft des Geistes ist Grenzenlos,
die Kraft der Muskeln ist begrenzt.

Koichi Tohai
Mit Zitat antworten
  #5441  
Alt 30.03.2012, 10:51
Benutzerbild von Elisasgirl
Elisasgirl Elisasgirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2008
Beiträge: 236
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Ein fröhliches Hallo an alle,
habe meinen Halbjahres-TÜV am Mittwoch wieder hinter mich gebracht, alles in Ordnung. Jetzt sind es fast 4 Jahre her ...
Mal eine Frage: Da ich ja nicht am Chat teilnehme (um die Zeit lieg ich schon im Bett ...) bin ich nicht mehr ganz informiert. Aber ihr spielt doch nicht wirklich und ernsthaft mit dem Gedanken, Organe zu spenden?

Also ich möchte niemandem mehr meine Organe zumuten, auch wenn ich über die 5 Jahre hinaus wäre. Klar weiss man auch bei einem "gesunden" Menschen nicht, was "drinsteckt" und was durch eine Transplantation vielleicht "geweckt" wird, aber wenn ich WEISS, dass ich krebskrank bin/ war so möchte ich NIEMANDEM zumuten, das Risiko einzugehen. Ist aber nur meine Meinung. Ich stell mir halt vor, ich könnte auf ein Organ oder Blut angewiesen sein. Ich möchte keins von beidem von jemandem, der irgendwann mal an Krebs erkrankt war.
Trotzdem wünsch ich euch allen eine gute Zeit und vielleicht ein schönwettriges Ostern ...
Herzliche Grüsse
Elisa
Mit Zitat antworten
  #5442  
Alt 30.03.2012, 11:02
Rainer53 Rainer53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2010
Beiträge: 279
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Elisa,

Zitat:
Zitat von Elisasgirl Beitrag anzeigen
Ein fröhliches Hallo an alle,
habe meinen Halbjahres-TÜV am Mittwoch wieder hinter mich gebracht, alles in Ordnung. Jetzt sind es fast 4 Jahre her ...
Erstmal herzlichen Glückwunsch zur neuen TÜV-Plakette.

Zitat:
Ich stell mir halt vor, ich könnte auf ein Organ oder Blut angewiesen sein. Ich möchte keins von beidem von jemandem, der irgendwann mal an Krebs erkrankt war.
Naja, in deinen Organen kann ja dann auch viel Positives stecken. Du hast ja den Krebs überlebt und hast doch auch andere gute Eigenschaften sonst noch, die irgendwo verborgen sind, vielleicht ja in irgendwelchen Zellen in irgendwelchen Organen.

VG, Rainer
Mit Zitat antworten
  #5443  
Alt 30.03.2012, 12:04
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo elisa,

ich habe (wieder) einen Organspendeausweiß. mein strahlentherapeut gab die gleiche Auskunft wie Boebi sie einholte.
Mit Vermerk geht das.

ein schönes wochenende an alle
lg
atlan
(derdderjetztimsturmfestsitzt
)
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
  #5444  
Alt 30.03.2012, 12:57
Benutzerbild von Mitzu
Mitzu Mitzu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Ortenaukreis
Beiträge: 206
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

@Elisasgirl,
ich hatte vor vielen Jahren mal ein Alkoholproblem gehabt Gamma GT Wert ( Leberwert ) weit über 300 Normal ist so um 50 . Und heute ist meine Leber besser als die von einem Säugling so um die 18 . Also ist meine Leber besser als die von einem Normalen Menschen der ab und zu Alkohol trinkt .
Also und ich glaube das ,das bei Krebspatienten die Regelmäßig unter Kontrolle stehen genauso ist .
Also wenn es um mein Leben ginge, und außer einem Organ von einem Krebspatienten kein anderes zu verfügung stehe ,würde ich das nehmen.
Meine Meinung.

Gruß Frank
__________________
Die Kraft des Geistes ist Grenzenlos,
die Kraft der Muskeln ist begrenzt.

Koichi Tohai
Mit Zitat antworten
  #5445  
Alt 30.03.2012, 13:16
claudia b claudia b ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Salzburg,Österreich
Beiträge: 280
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo in die runde,

interessante diskussion, zumal in österreich die organspende gesetzlich ganz anders geregelt ist, um kein spender zu sein muss man im widerspruchsregister eingetragen sein, ansonsten können bei einem festgestellten hirntod jederzeit organe entnommen werden, auch bei in österreich verstorbenen ausländern.
ich bin nicht ganz überzeugt, ob meine organe für eine spende fähig werden, ausserdem denke ich momentan egoistischerweise mehr an mein weiteres leben, als an eine organspende........

schönes wochenende, hier prasselt grad der legendäre salzburger schnürlregen herum

claudia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55