Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.03.2012, 22:17
isc0375 isc0375 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 17
Standard AW: Konisation

Hallo Aktionismus,

bei mir wurde auch ein Pap4a festgestellt in der Frühschwangerschaft (bei der ersten Untersuchung war es noch ein Pap 3d)... mein FA hat aber ohne Probleme eine Kolposkopie und eine Biopsie vorgenommen ...

das übliche Prozedere bei einem Pap 4a in der Schwangerschaft ist abwarten und 6Wochen nach der Geburt Konisation .... allerdings erfolgen dann auch regelmäßige Kontrollabstriche während der Schwangerschaft ....

eine Abtreibung hat mein FA nie auch nur erwähnt (übrigens macht der auch Dysplasiesprechstunde)

Bei meiner Konisation konnte dann nicht alles entfernt werden, (war wohl schon ziemlich ausgebreitet, so dass dann (auch weil ich schon 4 Kinder habe) entschieden wurde, die Gebärmutter zu entfernen.

Ich bin froh, dass ich das so gemacht habe... und meinen kleinen Mann tät ich um nichts auf der Welt hergeben wollen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.03.2012, 18:40
Aktionismus Aktionismus ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2012
Beiträge: 5
Standard AW: Konisation

Hallo ihr Lieben,

erstmal vielen Dank für eure Antworten.

Heute war ich in der kleinen Klinik bei uns am Ort. Ich sprach mit einer sehr netten Ärztin, die mir folgendes sagte: Biopsie hin oder her - keiner kann sagen, ob neben der evetuell gut aussehenden Stelle, an der man Gewebe entnommen hat, "die Kacke am dampfen ist".
Eine Konisation in der Schwangerschaft würde auch sie nicht machen. Grund: extrem gut durchbluteter Muttermund während der SS. Die Risiken für mich, wenn man die Blutung nicht stoppen könne, seine einfach zu groß. DAS sei das Problem bei Konisationen in der Schwangerschaft.
Sie- und auch kein andere Arzt - würden mir mit Sicherheit sagen können, wie schlimm alles wirklich ist (abhängig von Laborinterpretationen, Entnahmestelle usw.). Als Ärztin müsse sie raten, das Kind auszutragen. Als Frau würde sie mir raten, dass ich mir überlegen solle, ob ich bereit sei das Risiko auf mich zu nehmen, ob in den abwartenden 9 - Monaten (Ende der Schwangerschaftf + ca. 6 - 8 Wochen bis zur möglichen Konisation) sich das ganze verschlechtert.
Zudem sei die Überlegung anzustellen, was ich mit meinen beiden Kindern mache, falls mir nach Ende der SS eventuell mehrere OPs bevorstünden.
Und die psychische Belastung, sowohl in der Schwangerschaft als auch mit den Kontrollen, Konisation, Nachkontrollen, Hormonumstelleung nach der SS, sei ebenfalls nicht gänzlich außer acht zu lassen.

Ich möchte keinen Krebs bekommen. Noch befinde ich mich wohl auf einer Vorstufe.

Momentan tendiere ich zum Abbruch, um so rasch als möglich die Konisatio machen lassen zu können.

Danke euch allen und alles Gute für jede von euch!!!

Geändert von gitti2002 (27.03.2012 um 01:39 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.03.2012, 16:06
starsonearth starsonearth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 19
Standard AW: Konisation

Hallo Aktionismus,

ich war in Berlin, wo wie gesagt eine Koni während der Schwangerschaft durchgeführt wurde, allerdings war mein Befund etwas eindeutiger als deiner.

Der üblich Weg bei einem PAP4a in der Schwangerschaft ist in der Tat abwarten, regelmäßig kontrolllieren und nach der Schwangerschaft etwas unternehmen, wenn die Werte so bleiben.
Das klingt doch bei dir so?`Klar schwingt die Unsicherheit mit, aber meine Ärzte meinten damals auch man sollte die Lebensqualität berücksichtigen, die man im Anschluss hat, auch eine Abtreibung ist nicht leicht zu verkraften. Wenn du gute Ärzte hast, vertrau Ihnen. Du wirst regelmäßig kontrolliert und man kann dann immernoch zeitnah reagieren.


Eine Koni ist auch nicht dramatisch, dur darfst in den meisten Kliniken am gleichen Tag wieder nach Hause und musst dich danach "nur" schonen, kannst demzufolge auch für dein Baby da sein und brauchst vielleicht in den ersten paar Tagen danach Unterstützung.

Ich würde an deiner Stelle nichts übereilen. Ich frage mich ehrlich gesagt warum bei dir so viele Abstriche aufeineander durchgeführt wurden. Wenn ich richtig informiert bin, sollte man nach einem Abstrich etwas warten, da sie die Zellen erst neu aufbauen müssen, da die Werte sonst nicht eindeutig sind.
Die Klinik in Berlin bietet auch eine Dysplasiesprechstunde an, mit wirklich guten Ärzten. Vielleicht kannst du deine Unterlagen auch dort mal hinschicken und eine Meinung einholen.
Ich fühlte mich da wirklich gut und vertrauensvoll aufgehoben. Ich bin dir sicher man wird dir dort nichts raten, was deine Gesundheit gefährdet, schon gar nicht, wenn das deine Priorität ist.

Liebe Grüße

Geändert von gitti2002 (27.03.2012 um 18:46 Uhr) Grund: Kliniknennung
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.03.2012, 11:44
Sweety78 Sweety78 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2012
Beiträge: 3
Standard AW: Konisation

Hallo Mädels,

ich hab nach langem Betteln und letzlich noch einem Anruf meines Mannes doch noch einen früheren Termin zur Konisation bekommen und es am Donnerstag hinter mich gebracht. Bis auf ein Ziehen und bißchen Blutung geht es mir gut. Ich versuche viel zu liegen und warte auf nächste woche wenn die Ergebnisse da sind. Ich hoffe so sehr, dass alles entfernt wurde. Ich hab eine Laserkonisation bekommen und der arzt meinte er hat so wenig wie möglich weggeschnitten und dass es aber schon nach einem pap4a ausgeschaut hätte. Ich hab einen OP Bericht mitgekriegt von dem ich nur Bahnhof verstehe...naja hoffe nächste Woche weiß ich dann mehr..diese Warterei macht einen wahnsinnig.
was mich aber eigentlich noch beschäftigt, wie geht es jetzt weiter? Mein Mann hat sich auch testen lassen und er ist auch HPV-16 positiv. Was heißt das dennjetzt für uns? Nur noch mit Kondom? Und kann er sich da gar nicht behandeln lassen? Und macht es vielleicht sinn für mich mich jetzt ncoh impfen zu lassen? Was meint ihr?

GLG
Nina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.04.2012, 09:47
Aktionismus Aktionismus ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2012
Beiträge: 5
Standard AW: Konisation

Hallo Sweety78,

wünsche dir erst mal viel Glück und gute Nerven für die deine Warterei gerade. Kenne das Gefühl, warte derzeit auf einen Befund der Uniklinik.

Wie/bei was für einem Arzt (Hausarzt, Urologe?) hat sich dein Partner testen lassen? Auch mich würde es interessieren, was du für Antworten auf deine Frage erhälst..

Danke und trotz allem eine gute Zeit!!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.04.2012, 12:18
Sweety78 Sweety78 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2012
Beiträge: 3
Standard AW: Konisation

Hallo aktionismus,

mein mann war beim Urologen und der hat bei ihm einen abstrich gemacht (war wohl nicht soooo angenehm :-) , naja da musste er eben durch, mein Mitleid hält sich in Grenzen). Er hat auch HPV 16 positiv, jetzt ist halt echt sie Frage, ob ich mich bei ihm wieder anstecke oder ob es Sinn macht mich vorher zu impfen bevor wir Sex haben.... und diese Warterei aufs ergebnis von mir macht mich echt wahnsinnig....ich hab so angst, dass es nicht im Gesunden entfernt ist. ich will einfach nur dass es endlich vorbei ist.
Meine Blutungen sind auch wieder stärker geworden und das ziehen lässt auch noch nicht nach.....weiß jemand wie lange das bluten und ziehen darf?

GLG und dir auch viel Geduld beim Warten....weißt du wann du dein Ergebnis kriegst?

Nina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.04.2012, 19:10
MsJen MsJen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 1
Standard AW: Konisation

Hallo meine Lieben,
vielleicht kann mir jemand von euch helfen. Bei mir wurde nach einem Pap4a Abstrich eine Konisation vorgenommen. Jetzt habe ich einen vorläufigen Befund und verstehe so gut wie nichts
Weiß jemand von euch, was das bedeuten könnte: "Neben einer chronisch-lymphozytären Zerviziti erkennt man kleinherdig eine bis mittelgradige Dysplasie der Übergangsschleimhaut der Cervix uteri".
Bei mir wurde nur sehr wenig rausgeschnitten. Könnte der Befund bedeuten, dass eventuell zu wenig rausgeschnitten wurde und ich vielleicht noch eine 2. Konisation machen lassen muss? Ich habe erst nächste Woche einen Termin bei meiner FÄ und wäre euch dankbar wenn ihr irgendetwas wisst. Ich mache mir so Sorgen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.05.2012, 13:51
kathi25 kathi25 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2012
Beiträge: 2
Standard AW: Konisation

hallo

bin auch ziemlich verzweifelt und weis nicht weiter!
1. habe am 26.4 eine koni gehabt und dabei hat mich mein fa im äußeren intimbereich verletzt. das ganze ist eine woch her und ich hab immer noch höllische schmerzen beim sitzen oder gehen! war gestern nochmal bei meinem fa und der hat nur gemeint is nix schlimmer die haut muss sich neu bilden und dass ne kleine entzündung drin ist. darauf hin hat er mir ein betäubungsgel verschrieben dass mir eig nicht viel hilft! auserdem soll ich am montag wieder arbeiten und ich weiß nicht, ob das überhaupt geht!
2. habe ich den befund der ersten koni bekommen und er meinte nur, gut das wir das rausgeschnitten haben doch ein kleines stück müsse er nochmal nachschneiden doch erst ende september????
jetzt weis ich nicht ob ich zu nem anderen fa gehen soll oder wie oder was?
was meint ihr dazu?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.05.2012, 15:48
Benutzerbild von geliechen
geliechen geliechen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Plauen Vogtland
Beiträge: 84
Lächeln AW: Konisation

liebe Kathi
DAS TUT MIR SEHR LEID WAS DIR DA PASSIERT IST ,ICH KANN DIR NUR
RATEN DEN ARZT ZU WECHSELN ALSO ICH WÜRDE ES TUN SOWAS DARF EINFACH NICHT PASSIEREN ,AUCH DAS ER NOCH MAL NACHSCHNEIDEN MUSS WARUM HAT ER NICHT GLEICH ALLES RAUSGESCHNITTEN ,ICH WÜNSCH DIR AUF JEDEN FALL ALLES GUTE UND NOCH EINEN SCHMERZFREIEN TAG .

LIEBE GRÜSSE GELIECHEN.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.05.2012, 16:12
kathi25 kathi25 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2012
Beiträge: 2
Standard AW: Konisation

danke
ja ich glaub das werde ich auch machen!
hat vielleicht jemand das gleiche oder ähnliches?

Geändert von kathi25 (03.05.2012 um 16:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
biopsie, cin3, druck, gebärmutter entfernen, gebärmutterhals, gebärmutterhalskrebs, grevenbroich, hilfe, hpv, immunsystem, karzinom, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap rezidiv, konisation, konisationsmarathon, krebsvorsorge, leep, ohne biopsie, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iva, pap-wert, pap3d, pap4a, periode, schlinge, schmerzen, schmierblutung, schwangerschaft, stammtisch konisation, umgang konisation, uniklinik köln, vaporisation, vin


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Konisation und Schwangerschaft Gebärmutterkrebs 9 01.03.2007 10:15
Schwanger im zweiten Monat und Konisation?! Peter76 Gebärmutterkrebs 0 25.03.2006 14:12
Schmerzen und Blutung fast 4 Wochen nach Konisation! Hilfe! Biene1981 Gebärmutterkrebs 12 25.03.2006 12:13
Regelstörungen nach Konisation? Gebärmutterkrebs 2 02.09.2005 10:48
Fragen zum Befund nach Konisation Gebärmutterkrebs 18 26.07.2005 18:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55