Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.03.2012, 18:54
henni henni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 391
Standard AW: Xeloda - Hautausschlag

hallo nadine!
ich muß mich anna da anschließen!ich sellbst nehme seit februar xeloda und ich vertrage sie sehr gut,das mit dem haarausfall macht mich ziemlich stutzig,kann es aber auch sein das die dosierung nicht stimmt?ja xeloda kann offene stellen im mund machen,ich darf dann keine weitere tablette einnehmen und ich muß sofort meine onkologin aufsuchen.vielleicht ist es besser sich mal eine 2 meinung einholen,denn xeloda ist im allgemeinen sehr gut verträglich,bis auf das hfs.ich muß ehrlich sagen ich bin entsetzt was die ärztin da sagt und auch der pfleger!solltet ihr mit der onkologin nicht zufrieden sein kann man natürlich auch den onkologen wechseln.
liebe grüße
henni
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.03.2012, 08:18
diinchen diinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2011
Beiträge: 17
Standard AW: Xeloda - Hautausschlag

Hallo ihr 2!

Ja ich finde es eigentlich auch einen witz zu behaupten der körper stößt xeloda ab wenn sie es seit september nimmt und wirklich noch nie nebenwirkungen hatte außer HFS u dagegen macht sie eine stromtherapie und verwendet eine spezielle creme! Ich hab extra nochmal nachgehackt und gesagt das sie diese eine tablette genommen hat und die ärztin meinte nein sie kann sich nicht vorstellen das eine einzige tablette sowas machen kann.

Es war ja so das alles mit den fieberblasen begonnen damit is der herpesvirus ausgebrochen dann hat sie eine stomatitis im mund bis zum rachen bekommen und jetzt ist noch eine entzündung im bauch dazu gekommen! Das einzige was mich halt stutzig macht ist das eine stomatitis auch die NW einer chemo sein kann aber meiner meinung nach is es ganz klar das es was mit dem herpes zu tun haben muss sie hatte schnupfen und private probleme dann plötzlich waren die fieberblasen da und jz der rest ..

das mit den haaren versteh ich auch gar nicht ich denke nciht das es zu hoch dosiert ist weil sies eben schon ein halbes jahr nimmt ich denke das die haare vom immunsystem sind kann das sein? ihre weißen blutkörperchen sind komplett im keller deswegen anscheinend war sie auch anfällig auf die entzündung im bauch/darm. aber so richtig find ich leider nichts im internet das haare bei immunschwäche ausgehen können

Mit unserer onkologien sind wir völlig zufrieden nur war diese ausgerechnet in den letzten 2 wochen auf urlaub und mit unseren glück passiert natürlich alles genau in diesem zeitraum!

Wir sind nur nicht mit dem spital zufrieden aber ja damit muss man sich abfinden eig is sie eh privat in behandlung bei ihrer ärztin aber jetzt ist sie ja im spital und liegt auf der chirurgie wg dem bauch u sollte von dort schon seit gestern früh weg sein weil auf der station zu viele keime u viren sind u gerade sie mit den wenigen weißen blutkörperchen sehr anfällig darauf ist aber leider hat es bis jetzt nicht geklappt sie zu verlegen ...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.03.2012, 11:05
henni henni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 391
Standard AW: Xeloda - Hautausschlag

hallo nadine!
ich kann es kaum fassen was du da schreibst,also wenn ich das wäre würde ich mich auf den schnellsten weg in eine andere klinik verlegen lassen.ich kann mir nicht vorstellen das die haare von dem immunsystem ausgehen.also meine professorin sagte wenn durch die xeloda zu starke nw auftreten muß man die dosis herabsetzen!bekommt sie dennoch xeloda?normalerweise ist es so das chemopatienten auf eine onkologische station liegen!trotzdem würde ich mir nochmal eine 2 meinung einholen.
liebe grüße
henni
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.03.2012, 14:32
Benutzerbild von Anna1210
Anna1210 Anna1210 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2012
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 74
Standard AW: Xeloda - Hautausschlag

Hallo Nadine!

Was Du beschreibst ist der reinste Horror! Deine Mutter gehört unbedingt auf eine onkologische Station!!!! Und zwar gaaanz schnell.

Dass einem mit Xeloda die Haare ausgehen ist mir völlig unbekannt. Ich habe kein einziges Härchen deswegen verloren.

Ich hatte auch keine Entzündungen im Mund. Mir wurde jedoch von meinen Ärzten die Glandomed Mundspülung verschrieben.Die musste ich 4x tgl. nehmen. Ich hatte natürlich einen großen Verbrauch, aber es hat geholfen.

Drücke Euch ganz fest die Daumen, dass sich bald Besserung einstellt!
Anna
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.03.2012, 11:54
diinchen diinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2011
Beiträge: 17
Standard AW: Xeloda - Hautausschlag

Hallöchen!

Ja heute bei der visite wurde ihr gesagt das sie spätestens am donnerstag auf die onko kommt! Wir warten auf nichts anderes mehr!

Und wg dem xeloda im moment nimmt sie es nicht weil ihre ärztin meinte sie solls absetzen bis sie wieder vom urlaub zurück ist! Jetzt muss sie mal wieder aufgepäppelt werden und kraft bekommen das sie eben mit ihrer therapie wieder weiter machen kann das kann auch nicht gut sein das dort jetzt gar nichts gemacht wird aber bei bei ihrem jetztigen zustand ist es auch besser das sie nichts der gleichen nimmt!

Ja sie hatte auch keine nw mit xeloda im gegenteil hats super vertragen und immer erfolge am ct. ich nehme auch nicht an das der ganze zustand was mit xeloda selbst zutun hat aber das werden wir hoffentlich in den nächsten tagen herausfinden

Danke & LG
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.03.2012, 18:40
henni henni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 391
Standard AW: Xeloda - Hautausschlag

hallo nadine!
wieso erst am donnerstag auf die onkologie?wie schon anna geschrieben hat sie gehört sofort auf in die onkologische station,denn dort sind die fachärtze und nicht in der chirurgie.irgendwie habe ich das gefühl das man es dort hin und her schiebt.ich würde jetzt solangsam drauf drängen das auf die onkologie kommt.wie gesagt ich hätte das dort nicht mitgemacht ,ich hätte mich schon in ein anderes krankenhaus verlegen lassen! ich spreche da aus erfahrung.
liebe grüße
henni
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.03.2012, 13:53
diinchen diinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2011
Beiträge: 17
Standard AW: Xeloda - Hautausschlag

Hallo henni!

Weil leider erst morgen ein bett auf der onko frei wird!

Ja frage nicht seit paar monaten gibt es mit diesem spital nur probleme wg einsparungen und und und zum verzweifeln wie kann man bei menschen u wenns um gesundheit geht einsparen? es kann nicht sein das kranke leute darunter leiden müssen.

Geändert von gitti2002 (28.03.2012 um 18:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55