Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.03.2012, 20:03
moni23 moni23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2011
Beiträge: 112
Lächeln Hallo und willkommen zurück

Bärbel und Jens, da habt ihr aber einen traumhaften Urlaub gemacht. War sicherlich wärmer als hier.
Phil gehts so weit ganz gut. Hat jetzt nedlich mal nen Termin wegen der Prismenfolie gemacht. Weiß auch nicht, warum er das so raus zögert.
Die Kopfschmerzen sind immer noch da, aber nicht mehr so heftig und ab und zu kann er auch mal 2-3 Tage ohne Ibu auskommen.
Im April kann er dann mit der Heparin-Spritzerei aufhören. Auf dem CT seiner Lungen war von den Embolien nichts mehr zu sehen. Und am 9.5. ist der nächste Nachsorgetermin.
Aber jetzt bei dem schönen Frühlingswetter, sieht alles nicht mehr so düster aus. War schon ne lange Durststrecke.
Wünsche euch noch einen schönen Abend. Noch 3 Tage dann ist Wochenende.

Liebe Grüße an alle

Moni

Geändert von gitti2002 (08.04.2012 um 13:07 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.04.2012, 00:23
Pansch Pansch ist offline
Verstorbener Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Braunschweig
Beiträge: 88
Standard AW: Chondrosarkom in der schädelbasis

Moin, Moin,

bei mir hat Yoga gegen Kopfschmerzen gewirkt. Achtung: Keine "Umkehrhaltungen" machen (Schulterstand, Kopfstand), die harmonieren nicht mit Schädel-OPs. Am besten wirken bei mir die auch nicht ganz einfachen Atemübungen.

Und wenn die Kopfschmerzen bei mir überhand nehmen (kommt inzwischen recht selten vor) dann kann es auch an den Doppelbildern, der "veralteten" Prismenfolie und den Folgeerscheinungen liegen. Ich halte dann meinen Kopf immer leicht schräg, das verspannt die Muskeln und mach Kopfschmerzen, und das rechte Auge selbst kann auch durch die Fehlstellung nerven.

Urlaub war klasse, aber wieder zu Hause bei Freunden, Katze und selbst der Arbeit zu sein, ist auch sehr schön.

Viele Grüße an Phil, lasst mal höhren wie das Leben mit Folie aussieht.

Ciao

Jens
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.04.2012, 08:37
moni23 moni23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2011
Beiträge: 112
Standard AW: Chondrosarkom in der schädelbasis

Hallo Jens,

danke für die Tips. Hab sie mal an Phil weiter geleitet. Ist z.Zt. mit Freundin in Urlaub. Können die beiden auch mal brauchen.
Im ersten SChritt darf er jetzt Mitte April endlich die Heparin Spritzen absetzen.
Er fängt jetzt auch wieder mit dem Studium an.
Wie seiht es eigentlich mit deiner Konzentration aus.
Phil meint, seine hätte durch die OP etwas gelitten und auch sein Kurzzeitgedächnis.
Denke aber, dass man das wieder trainieren kann.
Wenn er wieder im "normalen" Alltag ist, wird ihm das sicherlich sehr gut tun und er hat nicht mehr so viel Zeit zum Nachdenken.

Noch einen super schönen Tag mit Sonne und ohne Regen

Moni
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.04.2012, 08:24
moni23 moni23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2011
Beiträge: 112
Standard AW: Chondrosarkom in der schädelbasis

Hallo,

WÜNSCHE ALLEN EIN SCHÖNES OSTERFEST

im Kreise eurer Lieben.

Liebe Grüße

Monika
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.04.2012, 09:30
Benutzerbild von Nina1995
Nina1995 Nina1995 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Willich - in der Nähe von Düsseldorf / Krefeld / Köln
Beiträge: 382
Standard AW: Chondrosarkom in der schädelbasis

Hallo,
ich habe immer mitgelesen bzw das meiste nachgeholt, da ich noch nicht so lange hier angemeldet bin. Ich freue mich zu hören dass es so gut klappt.

Wie geht es euch jetzt so? ich hoffe es ist alles gut.

Bei mir auf der Krebsstation gibt es ziehmlich viele kinder mit einem inoperablen gehirntumor, die dann auch daran sterben, aber es ist sehr schön zu sehen, dass es auch anders geht.

Ich wünsche euch Gute Besserung, und vorallem ein viel besseres Jahr als das letzte

Gruß,
Nina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.04.2012, 10:14
Jill1207 Jill1207 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 94
Standard AW: Chondrosarkom in der schädelbasis

Hallo Nina,
Hast du auch ein chondrosarkom in der schadelbasis? wenn ja, wie geht es dir?
Es hört sich an als ob du noch im Krankenhaus liegen würdest?!

Erzähl doch mal ein bisschen von dir!
Mir geht es soweit gut! Ich hab alles gut überstanden und im Grossen und Ganzen ist alles besser verlaufen als es alle Ärzte vorhergesagt haben! Ich habe noch ein paar Wehwehchen mit denen ich aber prima leben kann.

Liebe Grüsse
Bärbel
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.04.2012, 10:21
Benutzerbild von Nina1995
Nina1995 Nina1995 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Willich - in der Nähe von Düsseldorf / Krefeld / Köln
Beiträge: 382
Standard AW: Chondrosarkom in der schädelbasis

Hallo,
ich habe gestern einen Thread veröffentlicht, der heißt "Osteosarkom rechte Hüfte mit weichtreileinbruch" du kannst da ja mal nachlesen

Nein ich b in nurnoch regelmäßig in der onkologischen ambulanz, aber habe ziehmlich probleme mitt der prothese, wie du in meinem thread nachlesen kannst. Allerdings ist die Onkologische abteilung dort nicht so groß, und dann bekommt man natürlich alles mit

seit der chemo bin ich außerdem andauernd krank ( also habe infekte)

Es freut mich zu hören, dass es dir außer den kleinen umständen gut geht.

Liebe Grüße,
Nina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
chondrosarkom, schädelbasis, tumor


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55