Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 04.04.2012, 12:38
Nolle Nolle ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Leipzig
Beiträge: 8
Standard AW: Essentielle Thrombozythämie/Kontakte zu Betroffene

hi ange,

nun zu sagen dass es freiwillig war ist gar nicht so einfach
da sich glaube keiner von uns diese Erkrankung gewünscht hat, aber ja ich habe zu meinen Ärzten gesagt, dass ich die KMT machen möchte.

Dies hatte mehrere Gründe:

1. Ich habe mit Hydroxycarbamid (Syrea heißt das präparat) angefangen, allerdings löste dies starke Migräne aus mit allem was dazu gehört: Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen usw...

2. Mein Körper ist Immun gehen Interferon ( Ich habe keine Ahnung wieso, es schlägt nicht an und Nebenwirkungen bekomme ich davon auch keine)

3. Die Therapie mit Xagrid (ein Anagrelid) Funktionierte ganz gut, allerdings waren meine Blutwerte nur schwer im Zaum zu halten selbst bei Höchstdosis.
Und die Nebenwirkungen waren natürlich Müdigkeit. Dazu kam, dass ich in den drei Jahren unter Xagrid meine zwei Sportarten aufgeben musste, da ich sonnst nicht mehr die Kraft zum Arbeiten hatte und selbst das wurde immer schwerer.

4. Mir mit meinen Jungen Jahren noch eine lange Zeit bevor stand die ich unter den Umständen nicht hätte meistern wollen, ob ich es gekonnt hätte kann ich leider nicht mehr sagen.

zum jetzigen Verlauf kann ich eigentlich nur sagen, dass alles gut verläuft, ich kann bis ende des Jahres wieder Arbeiten gehen, sobald alle Medikamente abgesetzt sind, sagen die Ärzte.
Hinzukommt das ich mal Sportler war und dadurch natürlich einen recht robusten Körper habe und einen eisernen Willen, ohne den ich noch nicht mal die KMT überstanden hätte. Achja und ich hatte das Glück das mein Kleiner Bruder mein genetischer Zwilling ist und deswegen meine Chancen um einiges höher sind.


hoffe damit sind erstmal die fragen beantwortet und wenn mich jemand fragt ob ich mit meinen jetzigen Wissen damals trotzdem diesen Schritt gewählt hätte, dann kann ich eigentlich nur sagen: "JA"
auch wenn die ersten Reaktionen meines Körpers auf die Stammzellen die absolute Hölle waren von wegen Mukositis und dergleichen.

wie schaut es denn bei dir aus, habe mir leider nicht den gesamten Thread durchgelesen, weil es mir einfach zu viel ist.

lg Nolle
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vulvakarzinom--Suche junge Betroffene Krebs im Genitalbereich 1715 17.04.2010 07:04
Betroffene aus dem Raum LG, WL gesucht Michaela Brustkrebs 1 02.07.2005 13:01
Betroffene aus meiner Region (Saarland) dabei????? Brustkrebs 2 22.01.2004 10:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55