Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4096  
Alt 01.03.2012, 18:56
Böhmi Böhmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2011
Beiträge: 19
Standard AW: Tonsillenkarzinom

bei mir war die histologie negativ....
jetzt geht die suche wieder los.
gibt es eine krebsart im kopfbereich die einen gaumen gotisch werden lässt ???

lg
stefan
Mit Zitat antworten
  #4097  
Alt 10.03.2012, 18:51
wendelin wendelin ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2012
Beiträge: 2
Frage AW: Tonsillenkarzinom

Hallo ! ich bin seit eben im forum mein papa wurde vor zwei tagen am zungen und zungengrudtumor operiert er hatte einen sehr grossen tumor und ein teil seiner zunge wurde auch entfernt re. und li. sind lymphknoten entfernt worden.. was die familie für ängste aus steht brauche ich hier keinem sagen.. papa ist so verzweifelt hat angst und möchte heim.. sein gesicht also eher seitlich wo die lymphknoten waren und der hals sind sehr stark geschwollen .. meine frage wie können wir papa aufbauen und mut machen.. wir sind jeden tag so lange wir können bei ihm im krankenhaus.. wenn alles gut verheilt ist sollen bestrahlungen beginnen bleibt er so lange im krankenhaus ? oder kommt er nachhause und reha soll auch sein wie läuft das alles haben so viele fragen und sind so unsicher.. es wäre sehr nett wenn wir auf so viele fragen antworten bekähmen.. die ärzte im krankenhaus sind wirklich ganz toll und auch die schwestern .. wir können uns nicht beklagen.. also ich melde mich wieder und bin ganz gespannt was für antworten ich bekomme.. allen die auch betroffen sind wünsche ich natürlich alles gute... eure Bine
Mit Zitat antworten
  #4098  
Alt 10.03.2012, 19:17
Dreizahn Dreizahn ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: Sanssouci
Beiträge: 467
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Wendelin,

ganz viele Erfahrungsberichte mit genau dem, was Dein Papa gerade erlebt, findest Du in diesem Thema. Der Thread ist sehr umfangreich, aber wenn Du erstmal die letzten Seiten liest, bist Du hinterher schon weiter.

LG, Dreizahn
Mit Zitat antworten
  #4099  
Alt 12.03.2012, 00:27
wendelin wendelin ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2012
Beiträge: 2
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Zitat:
Zitat von Dreizahn Beitrag anzeigen
Hallo Wendelin,

ganz viele Erfahrungsberichte mit genau dem, was Dein Papa gerade erlebt, findest Du in diesem Thema. Der Thread ist sehr umfangreich, aber wenn Du erstmal die letzten Seiten liest, bist Du hinterher schon weiter.

LG, Dreizahn
Guten abend Dreizahn .. vielen herzlichen dank für deine info..und die schönen sprüche dazu.. ich glaube das ich mich ein wenig durch lesen muss und habe auch schon einige meiner fragen beantwortet bekommen.. auch hilfreiche tipps die ich papa geben kann.. wir sind eine grosse familie ich habe noch vier brüder und wir sind sehr eng verbunden..verstehen uns super und halten alle wie pech und schwefel zusammen.. papa geht es langsam besser. heute bin ich ein wenig erschrocken da es aus einer seiner noch zugeklammerten naht geblutet hat, der pfleger sagte mir papa wurde mobilisiert und das wäre anstrengend gewesen und es könne vorkommen das das passiert, er hat das dann nachgeschaut und gesagt wenn es nicht stark nachblutet gehe es noch häää :-/ sowas hab ich auch noch nie gehört.. na ja auf jeden fall geht es eher aufwärts und morgen frage ich die behandelnde ärztin aus... so mach schluss gute nacht ...
Mit Zitat antworten
  #4100  
Alt 28.03.2012, 08:25
Benutzerbild von jesse58
jesse58 jesse58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: nrw
Beiträge: 159
Lächeln AW: Tonsillenkarzinom

Hallo zusammen!
Ist wieder so weit wir haben es jetzt 8uhr20 und um 9uhr fahre ich zur nächsten Kontrolluntersuchung nach Hagen.
Wäre leib wenn ihr mir wie immer die Daumen drückt ,bis jetzt hat es immer geholfen.Ist nun fast 6 Jahre her aber Bammel habe ich immer noch vor jeder Untersuchung ,aber das könnt ihr ja verstehen. Melde Mich wieder zum Rapport wenn es über die Bühne gegangen ist.
Alles Gute
jesse58
Bernd u syrta
Mit Zitat antworten
  #4101  
Alt 28.03.2012, 12:26
biene2010 biene2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2010
Beiträge: 57
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo !
Komme gerade von meiner vierteljährlichen Untersuchung aus der Uniklinik.
Alles bestens. Und ich muß jetzt nur noch alle 6 Monate hin.
JuHuuuuuu !!!!!!!

Bernd: Ich drücke Dir (Euch) die Daumen. Du hast bestimmt auch so einen guten Befund. Dieses beklemmende Gefühl kann nur jemand verstehen, der das auch schon mal mitgemacht hat.

Ich wünsche jedem noch einen schönen sonnigen Tag.
Sabine
Mit Zitat antworten
  #4102  
Alt 28.03.2012, 18:17
Benutzerbild von frauvonandreas
frauvonandreas frauvonandreas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Merseburg / Sachsen-Anhalt
Beiträge: 275
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Sabine,
na das ist doch top ! Freu mich für Dich !

@Bernd Daumen sind wie immer gedrückt ! Hoffe es ist auch wie immer gut gelaufen !

Ist ja zur Zeit ziemlich ruhig hier, ich hoffe mal das ist ein gutes Zeichen !

Liebe Grüße an Alle Carola
Mit Zitat antworten
  #4103  
Alt 29.03.2012, 23:52
Anjakind Anjakind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 156
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Ich war gestern auch mit meiner Mama zur vierteljährlichen Untersuchung.
Alles ist gut und die Ärzte sind sehr zufrieden und wir mega-glücklich...
Mit Zitat antworten
  #4104  
Alt 30.03.2012, 14:04
Benutzerbild von jesse58
jesse58 jesse58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: nrw
Beiträge: 159
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo zusammen!
War nun bei der Halbjährigen Untersuchung soweit alles ok Muss nur noch zum CD wegen der Narbenplatte auf der op Seite ,sono wurde gemacht alles frei .
Nichts zu sehen nun also am 24,04 CD.
Hoffe das es die Narbenplatte bestädigt.Bin ja auch dreimal auf der Rechten Seite operiert wurden.
Schönes Wochende .Melde Mich danach wieder .
jesse58
Bernd u Syrta
Mit Zitat antworten
  #4105  
Alt 04.04.2012, 14:01
Reinhard W. Reinhard W. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 80
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo,

ich möchte 'mal von einer neuen Erfahrung berichten. Vier Jahre nach Bestrahlungsende habe ich mich nun doch durchgerungen, die Mundtrockenheit mit Salagentabletten zu beenden. Die gute Nachricht zuerst: die Nebenwirkungen hielten sich in absolut erträglichen Grenzen. Die Wirkung war allerdings noch schwächer, nämlich Null. Nach 84 Tabletten meint mein Hausarzt, eine Fortführung der Medikation würde wohl nichts bringen. Schade! Natürlich kann man sich auf dieses Handicap einstellen, aber manchmal stört es mich schon. Bei uns in Franken kommt man allerorten an diesen köstlich duftenden Bratwurstbuden vorbei. Und 'mal spontan "Drei im Weckla" (für alle Nichtfranken: das sind drei kleine Nürnberger Rostbratwürstchen in einem aufgeschnittenen Brötchen) - das ist halt einfach nicht drin. Naja, vielleicht fällt mir ja noch was ein.

Herzliche Grüße an alle

Reinhard
Mit Zitat antworten
  #4106  
Alt 06.04.2012, 16:03
biene2010 biene2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2010
Beiträge: 57
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Ich wünsche Euch allen ein schönes Osterfest!
Liebe Grüsse
Sabine
Mit Zitat antworten
  #4107  
Alt 10.04.2012, 00:43
Anjakind Anjakind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 156
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Nun zwei Jahre nachdem alles anfing, hat meine Mama endlich ihren Zahnersatz bekommen. Vor der Bestrahlung mussten damals 5 Zähne gezogen werden. Dort hat sie nun Prothesen bekommen.
Erstmal sieht es natürlich toll aus und es hat einen zweiten positiven Nebeneffekt.
Da es so eng am Gaumen anliegt, stimuliert es anscheinend die Speichelproduktion.
Sie sagt, sie hat ständig einen feuchten Mund.
Ist für sie natürlich toll.

Ich hoffe, ihr hattet ein schönes Osterfest.

Alles Liebe Anja
Mit Zitat antworten
  #4108  
Alt 27.04.2012, 13:10
Benutzerbild von jesse58
jesse58 jesse58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: nrw
Beiträge: 159
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo zusammen!
Das CD habe ich nun hinter mir ,wurde mit Kotrastmittel gemacht. Die Besprechung dafür findet erst am 8,5 statt.
Hoffe alles in Ordnung ,war ja eigendlich nur zur Kontrolle.
Nun wünsche ich Euch allen ein schönes schmerzfreies Wochend
jesse58
bernd u syrta
Mit Zitat antworten
  #4109  
Alt 28.04.2012, 17:01
biene2010 biene2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2010
Beiträge: 57
Standard AW: Tonsillenkarzinom

@ Bernd
Drücke Euch ganz, Ganz fest die Daumen.

@ Alle
Wünsche Euch Allen
ein schönes und sonniges Wochenende

Sabine
Mit Zitat antworten
  #4110  
Alt 08.05.2012, 06:05
Benutzerbild von jesse58
jesse58 jesse58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: nrw
Beiträge: 159
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo zusamm !
Heute ist es soweit die Besprechung vom CD steht an. Muss 10Uhr in Hagen sein
srückt mir wieder die Daumen das nicht zu finden war.
Ich halte Euch weiter aud den laufenden.
Bis Morgen.
Jesse58
Bernd u Syrta
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55