Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.04.2012, 16:44
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr lieben,

Welch ein chaotischer, fürchterlicher Tag!!!!
Taxi was pünktlich, in der Praxis sofort drangekommen und hing um 8 schon am ersten Tropf. Und dann gings los.
Avastin könne man am Mittwoch nicht auch noch einlaufen lassen , würde zu spät, besser morgen. Na gut. Aber dann kam Doc selber und holte mich samt Strippen in sein Zimmer.
Das CT von gester ist doch nicht alles so toll.Von der OP her sieht man noch so einiges, nicht so wild hoffentlich, aber zwischen Lunge und Rippen sitz Wasser. Müssen wir drauf achten .AHA! Und die vermeintliche milzzyste, die seit bald einem Jahr als solches gilt wird irgendwem jetzt zu fett und es könnte dann doch ein Tomor sein, mal drauf achten. AHA!.
Ich habe glaube ich gar nichts mehr gesagt. ging nicht mehr.
Der Klopper kam dann als er sagte das das mit dam Avastin nicht eher ginge als das wir ein CT vom Kopf und ein Knochenszintigram haben, nicht das da auch noch was ist . Zumindest beim Kopf darf dann ja Avastin nicht so zwingend gut gegeben werden. Termin gabs erst für den 17. Zu spät, er kümmert sich jetzt selber. Hoffentlich.
Taxol sollte über drei Stunden einlaufen. Ich habe ein paar mal gesagt es läuft zu langsam. Als nach weit über zwei Stunden die Hälfte noch drin war stellte sie das Ding auf schnell. Das führte nach einer halben Stunde zum Anschiß von der Oberschwester ob sie denn wolle das ich gleich in der Ecke liege. Mangels Zeit wegen Mittwoch wurdendie letzten 500ml Wässerung auch verworfen , ich solle zu Hause gut trinken.
Mir fällt zum heutigen Tag eigentlich nichts mehr ein. Bin jetzt seid drei zu Hause, habe eine gute Stunde geschlafen und bin jetzt im Pölter weil alles kneift, zwickt und außer tatsächlich Durst habe ich sonst auch keinen Appetit. Habe bei dieser Chemo jetzt aber auch mehr medikamente und Telefonnummern mitbekommen als beim letzten Mal. Ich hoffe darauf das es nicht so dicke kommt.

Bis bald, euch allen auch alles Gute, vor allem auch allen anderen Chemogeplagten

Gabriele
  #2  
Alt 04.04.2012, 17:19
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo meine Lieben,

wie versprochen möchte ich mich vor meinem Abflug nach Düsseldorf noch einmal melden. Hatte in den letzten Tage einiges zu tun und hoffe auf etwas Erholung bevor ich dann am 20.4 an meiner Nase operiert werde.
L
Liebe Christa, morgen hast du nun deine hoffentlich letzte Bestrahlung und es geht dann mit dem Essen wieder aufwärts. Du schaffst das. Ich bewundere dich wie du das so verkraftest, aber ja es hilft ja auch nichts. Und natürlich sind meine Daumen für dein morgiges CT ganz doll gedrückt. Wir hören noch von einander.
Ich drücke dich
Mona

Liebe Erika, bei dir hoffe ich, das du dich erholen konntest und die NW nachgelassen haben. Auch dir drücke ich für den 11.4. die Daumen, das ist doch klar.
Dir alles Liebe
Mona

Liebe Christel, ich hoffe du hast eine schöne erholsame und entspannte Zeit in Bad Iburg. Deine Ängste verstehe ich total, doch das können wirklich NW von Endoxan sein. Wir hoffen doch alle, dass es richtig wirkt und Bettinas Hinweis ist auch nicht schlecht. Ich hoffe dein Handgelenk ist besser geworden. Na ja und Golfwetter ist im Moment ja keins, so erhole dich.
Ich denke an dich und sei lieb gegrüßt
Mona

Liebe Gabriele, erst hatte ich mich so über dein CT-Ergebnis gefreut und nun weiß ich auch nicht was ich von deinem letzten Bericht halten soll. Gut ist, dass ein CT vom Kopf und den Knochen gemacht wird, so weiß du da gleich Bescheid. Wir gehen doch davon aus, dass da nichts ist oder gibt es konkrete Hinweise.Ich hoffe für dich auf einen schnellenTermin und ein gutes Ergebnis.
Liebe Grüße
Mona

Liebe Carlotta, vielen Dank für deine Wünsche, dir wünsche ich auch einen schönen Urlaub.
Liebe Grüße
Mona

Liebe Heaven, hoffe die NW der Chemo mit Carboplatin halten sich in Grenzen. Dir alles Gute
Liebe Grüße
Mona

Liebe Paya, bei dir hoffe ich, dass sich die Leokos erholt haben und die Chemo laufen kann. Klar, Ostern ist nicht optimal, doch was hilfst. Bei meiner OP war ich über Weihnachten im Krankenhaus .Wünsche auch dir alles Gute dafür.
Liebe Grüße
Mona

Liebe Bettina, schön wieder von dir zu hören. Ich hoffe du konntest dich gut erholen.
Liebe Grüße
Mona

Ich wünsche euch allen ihr lieben hier und auch den Randgucks schöne und erholsame Osterfeiertage, versuchen wir das beste daraus zu machen.
Werde mich vermutlich erst wieder nach dem 13.4. melden.

Allen viele liebe Grüße
Mona
  #3  
Alt 04.04.2012, 18:59
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gabriele,
du Arme, was machen die da mit dir?! So ein Hin und Her, als ob deine Nerven nicht schon angegriffen genug wären.
Im Übrigen: Ich will dich nicht verunsichern, aber vom Kopf sollte eigentlich immer ein MRT gemacht werden, weil man da viel mehr sieht als auf einem CT. Und das Knochen-Szintigramm ist auch sehr unzuverlässig, es zeigt längst nicht alle Metastasen. Das lese ich hier im Forum immer wieder, und auch der Onkologe meines Mannes hat uns das jüngst betätigt. Besser wäre auch hier ein MRT, noch besser ein PET-CT.
Vorerst wünsche ich dir, dass du die Chemo gut verträgst. Und dass sie gut anschlägt und auch den Pleuraerguss beseitigt.

Liebe Christel,
leider lässt mein Gedächtnis zu wünschen übrig. Nimmst du noch Cortison? Oder hast du abgesetzt, als du mit Endoxan begonnen hast? Das wäre dann ja auch eine mögliche Erklärung für Gewichtsverlust und Müdigkeit. Du hast ja immer sehr stark auf Cortison reagiert.

Liebe Christa,
Daumen sind im Anschlag!

Liebe Mona,
danke, dass du mich immer so nett grüßst! Ja, ich hab mich gut erholt, Sonne und Wärme wirken bei mir immer Wunder.

Hier lässt beides ja leider noch auf sich warten. Ich wünsche euch allen trotzdem erholsame und entspannte Ostertage!
Bettina

Geändert von bettinaco (04.04.2012 um 19:02 Uhr)
  #4  
Alt 04.04.2012, 19:09
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 455
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Mona,
danke für deine Grüsse! Carbo soll ja besser verträglich sein-und bislang geht`s mir auch gut,bis auf die heftige Müdigkeit! Aber heute ist ja erst der Chemotag gewesen,mal schauen was noch kommt. Bin ja von Haus Optimist,also gehe ich mal davon aus, das ich am Samstag um`s Osterfeuer "tanzen" kann!

Nochmals für alle: Schöne Ostern!
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
  #5  
Alt 05.04.2012, 07:37
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.498
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

liebe christa, die daumen sind gedrückt

liebe gabriele, ich wünsche dir alles alles gute damit es dir bald wieder besser geht.

lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
  #6  
Alt 05.04.2012, 13:53
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,

Das Wichtigste zuerst. Die Praxis hat sich heute enorm dahinter geklemmt das ich zu meinem CT komme. Ich kam gerade vom einkaufen wieder da schellte schon das Krankenhaus durch ich solle sofort kommen. Also Einkäufe in die Ecke und los. Da ich aussehe wie ein Glühwürmchen haben sie mich direlt durchgeschickt, also ohne Warten dran Super. Und das Ergebnis? Alles sauber , nichts zu sehen.
Fax sollte heute mittag dann sofort raus und warte jetzt auf den Anruf wann Avastin nachgegeben wird. Termin für Knochen ist am 17. geblieben.
Bettina, das MRT für den Kopf sicherer ist weiß ich eigentlich habe es in dem Stress gestern nicht registriert. Wie man mir heute beim CT sagte komme ich wegen meinem Port aber nicht mehr in Frage fürs MRT. Das nehme ich jetzt erst einmal so hin. Mein Kopf ist im Moment auch nicht mehr so aufnahmefähig . Ich kümmere mich nach wie vor um vieles aber irgendwo brauche ich im Moment wenigstens eine kleine Pause. Ich hoffe mir unterläuft dabei kein grober Fehler.
Eigentlich sind die Ärzte ja verantwortlich aber es ist wirklich oft besser man hat ein Auge mit drauf.
Ich hatte ja schon mal geschrieben das mein lieber Arzt abgegeben hat aus Altersgründen an ein eigentlich wirklich gutes und angeblich auch kompetentes Ehepaar. Ich denke sie müssen sich in den Praxisbetrieb erst noch einfinden. Das dürfte eigentlich nicht zu Lasten der Patienten gehen und ich hoffe es spielt sich bald alles ein. So ist er sehr, sehr nett und nimmt sich für alles Zeit auch für so viele Fragen wie man hat, auch mitten in der Therapie. Vielleicht war gestern einfach nur ein blöder Tag.
Christa, mit dem Avastin werde ich ihn aber wirklich mal ansprechen. In dem ich das gestern schrieb viel mir ein das Paya es ja auch wirklich bekommt, es ist ja auch erlaubt. Dann verstehe ich nicht warum eres nicht hat heute laufen lassen.
Von den Nebenwirkungen ist heute noch nicht viel da, Magen und Darm sind ordentlich in Bewegung, sehe aus als hätte ich einen dicken Sonnenbrand dank Cortison und habe nur Durst ohne Ende, Appetit null. Dank Schlaftablette blieb das nächtliche Wandern aber aus.

Christa, bei dir lauer ich jetzt auch schon. Ich hoffe du hast gute Nachrichten bekommen das das Ding weg ist und alles seinen Weg weiter gehen kann so wie du es wolltest.

Bis bald mit lieben Grüßen an alle
Gabriele
  #7  
Alt 05.04.2012, 20:29
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christa!

Ich freue mich so sehr für dich und werde heute abend virtuell mit dir anstoßen , natürlich auch mit Gabriele, denn sie hatte ja auch gute Nachrichten.

Ich wünsche euch allen sehr, dass das weiterhin so bleibt!

Fröhliche Ostergrüße an alle hier, besonders auch an Christel, Erika und Mona!



Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55