![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Halo Störchin,
magst Du mal berichten, wie sich die schwarze Stelle inzwischen entwickelt hat? Ich habe das auch (habe gerade mein erstes Posting mit meinem Erfahrungsbericht zum Doppel-DIEP abgesetzt, siehe hier: http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=54918 Es würde mich interessieren, wie der weitere Verlauf bei Dir ist. Mir haben sie ähnliches gesagt: Abwarten. Aber das ist nicht so meine Stärke ;-). Danke und Gruß Margo Geändert von gitti2002 (05.04.2012 um 20:51 Uhr) Grund: nur auszugsweise zitieren |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Margo,
es dauert laaaange, aber nun biegt sich der Schorf an den Rändern schon nach oben (die Stelle ist weiterhin pechschwarz) und darunter ist neue Haut, allerdings rot und dünn, so wie man es eben kennt, wenn wo Schorf frisch abgegangen ist. Muss mich sehr zusammenreißen, nicht zu pulen. Mein Arzt hatte also Recht, dass ich nur Geduld haben müsse und dass Schneiden falsch gewesen wäre. Ich wünsche Dir auch viel Geduld und eine gute Heilung! Viele Grüße! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, da liege ich heute auf dem OP Tisch, war bemalt und soll meine BWs kriegen, da sagt der Arzt (ein anderer, nicht meiner), dass er mit der Sache kein gutes Gefühl hätte. So, wie ich ihn verstanden habe, würden die neuen Narben (BWs )zu dicht an den ursprünglichen liegen und es bestünde die Gefahr, dass die Haut dazwischen das nicht überleben würde ???????????
Naja, er hat mir dann Folgendes vorgeschlagen: Die kleine Fettbeule links saugt er ab, er nimmt das Fett und formt damit Brustwarzen, die dann tätowiert werden sollen. Dann saugt er Fett von den Hüften ![]() Frage: Hat hier schon jemals jemand Brustwarzen aus Fett bekommen???????????????? Wenn ja: Erfahrungen?? Ich bin etwas verwirrt, da ich ja mit meinem Plastiker was ganz anderes abgesprochen habe. Der Arzt von heute sagte dann zum Schluss, dass er die volle Verantwortung für die Absage seinerseits übernimmt und auch mit meinem Arzt spricht. ICh finde es ja gut, dass man ehrlich ist, aber irgendwie schon komisch. Liebe Grüße von Nene |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Halli hallo!
Wann habt Ihr nach der PM wieder mit dem Sport angefangen?? Lg netti |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich war ca. 6 Wochen nach der OP joggen, war in Ordnung mit dem BH und wurde auch offiziell erlaubt :-)
Liebe Grüße Junimond |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi netti,
ich hatte vor 3 1/2 Wochen PM ohne Wiederaufbau und Salpingoovarektomie und habe 3 Wochen dananch Tennis gespielt, davor sogar schon Tischtennis. Bin auch gleich Auto gefahren, als mein Kreislauf dies zugelassen hatte. Nur mein Gyn war nicht ganz so erfreut.... Ich denke, dein Körper weiß selbst, wann er wieder "kann". Mach es gut und richtig. Andrea |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr!
Nachdem ich letzte Woche nochmal einen Ultraschall des "Narbenknubbels" beim niedergelassenen Gynäkologen hatte, hat sich es gestern die Operateurin in Heidelberg angesehen. Beide sagen, es handelt sich tatsächlich um Narbengewebe/Fadengranulom und daran sollte man nichts machen, eine OP würde es eher verschlechtern. O. K., da man von außen nur wenig sieht, werde ich das jetzt einfach haben.... Bezüglich der Brustwarzenrekonstruktion wurde mir empfohlen, vorher eine Narbenkorrektur machen zu lassen. Dabei wird oberflächlich die (bei mir 1 cm breite) Narbenhaut herausgeschnitten und die Haut neu zusammengenäht. Dass es wieder zu Wundheilungsstörungen und so einer breiten Narbe kommt, soll dann sehr unwahrscheinlich sein. Tja, soll ich das machen? Wo meine Narben schließlich fast 4 Monate gebraucht haben, bis die letzte Kruste ab war. Andererseits sehen die Narben ja echt nicht schön aus und ich frage mich, ob eine Brustwarzenrekonstruktion so überhaupt Sinn macht. Was meint ihr? Liebe Grüße an alle! ANI Hallo Sternenjuli! Was meinst du damit, dass die OP vor der Schwangerschaft wegen der Hormone nicht sinnvoll ist? Wie dringend ist dein Kinderwunsch? Wieviel Zeit hast du dazu noch (Alter?)? Würde man nach einer proph. Mastektomie und Entbindung trotzdem sofort medikamentös abstillen? Ich habe Patientinnen (3, privat) kennengelernt, die in der Schwangerschaft bzw. in der Stillzeit ein Mammacarcinom bekommen haben. Ohne die Angst davor zu leben ist toll, oder wenigstens alles gegen den Krebs getan zu haben. Ich persönlich habe erst die Kinder bekommen, hatte aber auch vorher keine "Gewissheit" für familiären Brustkrebs. Viele Grüße ANI Geändert von gitti2002 (27.04.2012 um 20:16 Uhr) Grund: zusammengeführt |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sternenjuli, ich bin BRCA 2 und habe die OPs hinter mir, bin aber auch schon 43 und hatte auch schon meine Kinder.
Bist du in einem Beratungszentrum? Vielleicht kann dir da jemand weiter helfen bezüglich deiner Fragen. Kann schon verstehen, dass dir die Angst jetzt im Nacken sitzt. Ich glaube, das ist uns allen so gegangen, als wir unser Ergebnis erfahren haben. Ich habe mir z.B. 4 Wochen, nachdem ich das Ergebnis erfahren hatte, die Eierstöcke entfernen lassen. Diese Entscheidung hatte ich schon vor dem Gentest getroffen. Für mich war ganz klar: Wenn positiv, dann raus mit dem Zeug. Bezüglich Schwangerschaft und OP Zeitpunkt solltest du dich wirklich beraten lassen. Die OP ist kein Spaziergang, du wirst einige Zeit außer Gefecht gesetzt und auf Hilfe angewiesen sein. Ich kann mir schwer vorstellen, dass das mit einem Säugling/Baby machbar ist - außer du hast wirklich Hilfe im Haus. Und wie ist das mit deiner Angst? Kannst du damit umgehen, dass es dich "erwischen" könnte, während du wartest? Manche können gut damit leben, die lassen sich ja nicht operieren sondern kontrollieren. Schreib gerne, wenn du noch Infos brauchst. LG Nene |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nene,
danke für Deine antwort! Ich werd emich mal in einem zentrum beraten lassen wegen Schwangerschaft und OP. Hast Du Dir nur die Eierstöcke entfernen lassen oder dich auch für die mastektomie entschieden? ich weiß auch nciht so recht, wo man da am besten hingeht, man sollte ja schon darauf ahcten, dass die Op von erfahrenen Ärzten durchgeführt wird, die darauf achten, dass möglichst viel Brustgewebe wegkommt.. ZU Deiner FRage mit der Angst. Ich kann sehr sehr schwer dmait umgehen, daher würde ich die Ops am liebsten sofort machen... Lg |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sternenjuli, ich habe auch die Mastektomie machen lassen. Und ich wurde an einem für Brustkrebs spezialisierten Zentrum operiert. Wo wohnst du denn? Vielleicht gibt es ja in deiner Nähe ein solches Zentrum.
Dann solltest du dir auch überlegen, wie und ob du dir die Brüste wieder aufbauen lassen willst. Einige hier haben den Aufbau mit Eigengewebe gemacht, andere haben, wie ich, Silikonimplantate. Meine OP hat ein Brustchirurg zusammen mit einem Plastiker gemacht. Lass den Aufbau nur von einem plastischen Chirurgen machen. LG Nene |
#11
|
|||
|
|||
![]()
ich wohne in Frankfurt, aber wir, d.h. ich und meine schwester, die auch diese blöde Mutation hat, sind in Mannheim in denn Programm, von Heidelberg haben wir nciht so gute Sachen gehört, daher haben wir uns entschieden dahin zu gehen. Mannheim ist zwar keines der 12 Zentren, aber dafür untersucht einen immer der gleiche arzt..
Ob wir einen Aufbau mit eigengewebe oder Implantat wählen, wissen wir noch nicht. Eigentlich tendiere ich zum implantat (keine zusätzlichen narben, schneller) aber auf der anderen Seite spricht auch einges für eigengewebe. ich hoffe ich finde einen guten Arzt , der uns hierzu nochmal beraten kann. Weshalb hast Du dich denn für Implantate entschieden? Ach so operiert im zentrum auch immer ein plastischer Chirurg oder war das dein wunsch, das der hinzugezogen wird? Vielen lieben Dank für Deine Antwort, Du hilfst mir damit sehr!!! ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|