Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.04.2012, 21:43
Pitti46 Pitti46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2008
Beiträge: 130
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Susaloh,

ich gehöre zwar nicht in diesen Tread, aber auch mir hast Du ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Ich wünsche Dir und allen Anderen hier im Thread alles, alles Gute, Ihr seit so tolle, starke Frauen.
__________________
LG Pitti
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.04.2012, 00:04
tuby tuby ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 27
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo an alle,

ich habe mich gerade registriert, weil ich diesen Thread sehr gut finde, und weil ich vor einer Woche die Diagnose : Lebermetas bekommen habe
Vor 7 Wochen gab es noch keine! Mein Onkologe hat extra noch eine Sono gemacht, weil er vor 7 Wochen einen Schatten auf der Leber gesehen hatte. Er war selbst etwas schockiert.

Ich bin jetzt 53, wurde 2002 operiert worden, bekam FEC-Chemo und Bestrahlungen.
Ab 2008 wurden immer wieder Knochenmetas bestrahlt (Wirbelsäule, beide Hüften, Kreuzbein).
Und jetzt die Lebermetas Auch die Knochenmetas haben zugenommen. Am 5.BW habe ich seit 3 Monaten auch Beschwerden.

Ab morgen (Donnerstag) beginnt eine Chemo mit Xeloda und eine Infusionstherapie mit Avastin.

Wer von Euch bekommt ebenso diese Kombination und wie geht es Euch damit?

Viele Grüße

tuby
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.04.2012, 09:29
Benutzerbild von Anke_Jule
Anke_Jule Anke_Jule ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2011
Ort: Baden-Baden
Beiträge: 67
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Tuby,

ich bekomme seit Ende Februar die Kombination Avastin(Infusion)/Xeloda(oral).

Avastin macht mir überhaupt keine Beschwerden, das Xeloda macht mir ein wenig Übelkeit und ich bin immer müde.
Das Hand/Fuss-Syndrom hält sich bis jetzt noch in Grenzen.
Die Haare bleiben einem ja GsD erhalten.

Das mit der Übelkeit kann aber auch davon kommen, dass ich magentechnisch eh sehr empfindlich bin.....und die Tabletten sind nun mal echte Bomber(von der Größe her gesehen). Und man schluckt ja sonst noch so einiges an Medis.

In welchen Abständen bekommst du die Infusionen und über welchen Zeitraum nimmst du das Xeloda?

Liebe Grüße,

Anke
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.04.2012, 15:06
tuby tuby ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 27
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Anke,

vor einer halben (14.30h)Stunde kam ich nach Hause zurück (um 9 Uhr begann die Infusion). Meine Freundlin hat mich zurück gefahren gefahren, da ich vom Avastin eine allergische Reaktion bekam und somit die Infusion längere Zeit abgestellt wurde. Das kommt wohl bei der ersten Infusion öfter vor. Ich bekam ein antiallergisches Medikament, das mich müde machte, und ich somit die lange Zeit ganz gut verdösen konnte
Ich bekam heute nur die halbe Dosis, in einer Woche dann die zweite Hälfte, in Zukunft mit dem antiallergischen Mittel vorneweg.
Ich soll das Avastin alle 3 Wochen bekommen.
Wie lange ich Xeloda (2mal 5 große Tbl/Tag) nehmen soll, weiß ich noch nicht. Vielleicht richtet sich das auch nach der Verträglichkeit und nach dem Erfolg der Behandlung.

Xeloda habe ich heute morgen zum ersten Mal genommen und schon grumelt es im Bauch. Seit der FEC-Chemo 2002 habe ich ein sehr empfindliches Magen-Darm-System. Ich hoffe, dass die Nebenwirkungen nicht zu schlimm werden, aber dagegen läßt sich ja etwas machen.
Bekamst Du auch die Hand-und Fußsalbe von der Praxis?

Wie war das bei Dir bisher mit dem BK?

Es wäre schön, wenn wir weiterhin in Kontakt wegen der Behandlung bleiben könnten

Viele Grüße

tuby
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.04.2012, 15:46
Anke_72 Anke_72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 28
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Anke und Tuby,

ich bekomme auch Xeloda ( morgen fängt der 7. Zyklus an ). Mein Onko-Doc hat mir gleich MCP-Tropfen mit aufgeschrieben. Soll morgens und abends vorm Essen 20 Tropfen nehmen und die Xeloda ca 1h nach dem Essen. Bin sonst auch sehr empfindlich bzgl. Übelkeit und so, merke jetzt aber nix davon. Vielleicht hilfts Euch auch ?

PS. Hab heute erfahren, dass die TM seit Xeloda von 240 auf 33 gesunken sind. Da mach ich doch gern noch weiter, trotz doofen HFS.

Auch `ne Anke
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.04.2012, 15:52
Benutzerbild von Anke_Jule
Anke_Jule Anke_Jule ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2011
Ort: Baden-Baden
Beiträge: 67
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Anke ,

danke für den Tipp ..... werde ich mir gleich morgen besorgen.

Habe zwar von meinem Onkologen Tabletten bekommen, als ich 3 Tage nichts bei mir behalten konnte und auch den 2.Zyklus abbrechen musste, aber die sind nicht zur Dauereinnahme geeignet.

Liebe Grüße,

Anke
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.04.2012, 16:09
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.760
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,

bei mir wurde Xeloda gerade abgesetzt, weil es nicht mehr wirkte. Übel ist mir davon nicht geworden. Ich musste es aber auch zusammen mit den Mahlzeiten nehmen.

Das HFS ist heftig. Je heftiger es ist, desto besser soll die Chemo wirken. Auch kamen manchmal heftige Durchfälle hinzu, die man aber mit Loperamid gut in den Griff bekommt.

Seit heute bekomme ich Vinorelbin, Zometa und Herceptin. Ich bin gerade nach Hause gekommen und noch geht es mir gut.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55