Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.04.2012, 12:13
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.760
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,

ja, ja, das HFS. Das hat mich auch ganz schön erwischt. Heute ist es besonders schlimm, ob wohl ich schon seit Sonntag kein Xeloda mehr nehme, da die Wirkung vorbei ist.

Vinorelbin und Zometa haben keine weiteren NW verursacht. Ich bin aber gleich ins Bett, weil ich müde war. Wenn das alles ist und dabei noch wirkt, dann nehme ich es gerne noch 20 Jahre.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.04.2012, 16:43
Didla Didla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 606
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ortrud und ein Hallo an alle Anderen,

das Vinorelbin ist wirklich sehr gut verträglich. Mit steigender Anzahl der Chemo´s sogar noch besser. Schade, dass es bei mir nichts mehr gebracht hat. Damit hätte ich es auch lange ausgehalten.

Das Eribulin schlaucht mich ganz schön. Gestern, spät abends, hatte ich eine Temperatur von 38,4 C. Ist das noch unbedenklich? Erst wollte ich bei meiner Onko. anrufen, habe es aber dann doch gelassen.

Liebe Grüße
Tina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.04.2012, 17:15
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.760
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Tina,

das kenne ich auch. Ich hatte unter Tyverb einmal 39,4°.

Ich wollte schon in der Klinik anrufen, aber am nächsten Tag war der Spuk vorbei, da waren es nur 38,5°.

Da hatte ich mir gedacht, warte noch eine Nacht und alles ist vorbei. So war es auch.

Es hätte aber auch anders kommen können, wer weiß.

Ich kenne Vinorelbin schon. Ich bekam es von 01.10 bis 09.10. Dann wurde mir schlecht vom Tablettenauspacken und so wurde es abgesetzt. Es ist jetzt nur ein Versuch.

Dann folgt möglicherweise Docetaxel, d. h. ein Sommer ohne Haare. Welch grauenvoller Gedanke.

Ich wünsche Dir gute Besserung und wenigere Nw.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.04.2012, 17:53
Didla Didla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 606
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ortrud,

ich habe das Vinorelbin als Infusion über den Port bekommen. Wäre vielleicht eine Alternative, wenn es mit Tabl. nicht klappt.

Liebe Grüße und viel Erfolg mit dem Vino.

Tina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.04.2012, 18:07
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.760
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ja Tina, das war der Grund mit, warum ich es noch einmal mit Vinorelbin versuche. Noch einmal Tabletten, Nein danke.

Über den Port merke ich gar nichts davon.

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.04.2012, 21:03
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 930
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Nadine,
noch eine Neue! - Herzlich willkommen!

Mit Her2neu hast du wirklich Glück - die Erfolge bei metastasiertem BK durch Herceptin sind teilweise erstaunlich. Wenn es wirkt, kann es sehr lange wirken: Ich habe schon mehrere Frauen kennengelernt in meinem Brustzentrum, die seit 10 Jahren Herceptin bekommen, und die vorher z.B. Leber- und Lungenmetastasen hatten, und nun seit 10 Jahren Stillstand oder gar kaum noch da.Viel länger gibt es das Herceptin noch gar nicht, insofern weiß niemand, wie lange es wirken kann. Wobei es wohl nicht bei jedem so lange wirken wird. Insofern würde ich darauf meine Hoffnungen setzen und mir erstmal nicht zu viel Gedanken machen!

LG sus
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.04.2012, 14:07
Didla Didla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 606
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,

hat jemand von Euch in letzter Zeit eine Perücke verordnet bekommen? Musstet ihr zu einem bestimmten Vertragspartner eurer Kasse?

Liebe Grüße
Tina
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.04.2012, 15:05
Benutzerbild von Anke_Jule
Anke_Jule Anke_Jule ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2011
Ort: Baden-Baden
Beiträge: 67
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Nö,

.....bin zur Friseurin einer Wahl uns alles weitere hat sie in die Hand genommen ....ohne Probleme.

Allerdings gibt es je nach KK erhebliche Unterschiede in der Zuzahlung.

LG,

Anke
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55