Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.04.2012, 20:54
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 204
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo Nadine,
lockere, bequeme Kleidung werde ich auch mitnehmen.
Wenn du gerne wanderst, was in Scheidegg/Allgäu sehr gut möglich ist auch gutes Schuhwerk. Natürlich Badeanzug und Bademantel, Badelatschen,
Sportklamotten.

Wäre schön, wenn du von Scheidegg aus berichten würdest. Ich bin ja ab 16.5. dort.

Sonst noch jemand????

Namaste
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.05.2012, 17:36
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 204
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo Nadine,

freue mich schon auf deinen Bericht.
Wie sind die Zimmer? Was hast du alles gemacht?
Guter Tipp mit dem Käse.
Kann man den Ort zu Fuß erreichen?

Liebe Grüße
Namaste
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.05.2012, 21:55
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 204
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo Nadine,
ach, ich freue mich schon. Habe schon gehört, dass in Scheidegg viel Sport möglich ist. Gibt es auch Yoga?
Toilettenpapier wird eingepackt.

Danke für deinen Bericht.
Mein Mann will in der ersten Woche mitkommen. Sind wahrscheinlich sehr wenig Männer da oder?
Lg Namaste
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.05.2012, 17:05
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 204
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo,
bin noch in Scheidegg, seit 16.5. bin ich hier.
Mir gefällt es sehr gut.
Ich habe ein DZ im Neubau Westseite.
Kontakt ist ja schnell hergestellt zu anderen Frauen und die Tischgemeinschaft paßt gut zusammen.
Ich mach auch viel Sport, zusätzlich wandere ich noch jeden Tag. Heute haben wir die Pfändertour gemacht, also vom Pfänder nach Scheidegg.

Die Landschaft ist ja ganz toll. Fühl mich rundum wohl.
Lg
Namaste
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.06.2012, 22:38
denkerin denkerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2011
Beiträge: 30
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo Namaste,
fast bist Du zu beneiden, denn man kann sich tatsächlich gut erholen in Scheidegg.
Ganz kleiner Minuspunkt in meinen Augen ist die Hellhörigkeit der Wände; ich vermute, dass nur die dünnen Rigips-Platten eingebaut wurden, denn ich hörte meine Nachbarn sprechen und das Wasser rauschte im Bad sehr laut.

Die in einem Beitrag angesprochene dürftige Auswahl am abendlichen Buffett kann ich gar nicht nachvollziehen, denn es war eine wunderbare Auswahl, zusätzlich immer wechselnd angereichert mit einer leckeren Kleinigkeit, wie z.B. Lachsplatte, gefüllte Kartoffeltaschen, Tortelloni, Kartoffeln mit Quark, div. Suppen.
Keiner hat in der eigenen Küche auch nur einen Bruchteil davon zur Auswahl,
was hier angeboten wird.
Kleiner Tip zum Käse: In Lindenberg ist regelmäßig Markt; da kann man den Käse genau so gut, aber viel preiswerter bekommen.
Wenn ein Ausflug eingeplant ist, kann man sich eine Lunchtüte mitnehmen, d.h. Brot/Brötchen nach eigener Wahl fertig machen und in der bereit liegenden Tüte ist ein Getränk, Obst, Schokoriegel und Butterbrotpapier.

Sehr schön ist, dass man z.B. kostenlos jederzeit Stilles-oder Mineralwasser zapfen kann und diverse Teesorten bereit stehen, mit Milch, Zucker etc.
In vielen Kliniken muß das leider bezahlt werden. Lediglich Coca Cola oder Bier am Automat kostet.

Negativ fand ich einen Doc, der zu einer 63-jähr.Patientin sagte, sie kann ruhig noch 3 Std. täglich arbeiten, trotz Krebserkrankung. Der Witz, er selbst geht vorzeitig mit 63 in Rente, dabei ist er topfit !! Er war stocksauer, dass das bekannt wurde. Normal müsste er wie jeder Angestellte noch länger arbeiten, aber er hat sich vermutlich schlau gemacht, welche Tricks es gibt.

Viel Spaß dort und weiterhin gute Erholung ! LG
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.06.2012, 15:45
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 204
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo Denkerin,
wann warst du in Scheidegg?
Ich bin gestern wieder zurück gekommen.
Das mit der Hellhörigkeit ist ein Problem im Altbau. Ich war (auf Wunsch) im Neubau und da hörte man nichts.
Im Juli soll der Speisesaal umgebaut, bzw. erweitert werden.
Ich fand die Auswahl am abendlichen Büfett auch nicht dürftig. Das Mittagessen war nicht so meins.

Wasser Tee kostenlos fand ich Super. Tipp nehmt euch eine Flasche von zuhause mit, ich habe mir für 2,50 eine gekauft.

Ich bin wirklich sehr gut erholt und fit von der AHB zurück. Auch das Wetter war die ganze Zeit über gut.
Lg
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.06.2012, 22:41
denkerin denkerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2011
Beiträge: 30
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo Namaste,
schön, dass es Dir gefallen hat! Im März war ich da. Ich hatte wunschgemäß ein Zimmer Richtung Berge.
Im Ort, nähe Kirche, Pfarrheim u. Feuerwehrhaus gibt es ein sehr nettes kleines Café. Da sollte man auch mal rein schauen, es lohnt sich den Kuchen zu probieren!
LG
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55