![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
nur schnell mal kurz wie es momentan so aussieht bei meinem papa.... TM fallen...gott sei dank....aber sind noch immer ganz schön hoch, aber wir sind weiterhin optimistisch!! ansonsten sein befinden ....ist auch gut....er ist zwar schneller schlapp als sonst, aber bestimmte dinge läßt er sich auch nicht abnehmen...na, gut.... morgen wieder chemo....obwohl...evtl auch nicht , da er in der letzten woche erkältet war...aber , wenn nicht.. dann trotzdem kopf hoch ...und nach vorne sehen.... ich hoffe , dass es irgendwann dann doch mal heißt.....alles zum stillstand gekommen.... nächsten monat haben wir...1 jahr leben mit dieser diagnose.....und damals haben sie ihm 1 jahr gegeben....und wir haben es gut geschafft...von wegen 1 jahr....gott sei dank!! tja, und mein starker papa....hat bisher alles gut gemeistert.... wir kämpfen weiter...mit ihm, gegen den sch...K.... liebe grüße |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich lese immer wieder gerne hier! Schreiben na ja das ist nicht so mein Ding! Meinem Mann geht es zur Zeit auch ganz gut. Ein Jahr ist es jetzt her wo wir die Diagnose bekommen haben. 7 x Folfirinox hat er hinter sich. Die Lebermetastasen sind mal wieder verschwunden. Wir leben sehr bewusst und genießen jeden Tag! Liebe Grüße |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo froschle,
das hört sich doch gut an. Mein Mann macht auch seit 4 Wochen Chemo mit Gemzar und Tarceva, läuft ganz ok. Seit letzter woche aber wieder extreme Schmerzen im Bauch. Nun Verdacht auf partiellen Darmverschluss. die Fetanyl-Pflaster wurden nun erhöht, d.h. 2 Pflaster mit 50 ug. weiss auch nicht, wie ich das bewerten soll? Hat damit jemand Erfahrung???Seit chemo geht Ca 19-9 von 790 auf ca. 580 zurück. Leberwerte sind trotz Metastasen in der Norm. Ich wünsche euch, dass es weiter bergauf geht. Halt mich auf dem Laufenden. viele liebe Grüsse ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe a.72,
unsere Eltern sind wirklich zu bewundern! Was sie durchmachen, wie sie immer neuen Mut schöpfen, wie sie dem Krebs die kalte Schulter zeigen und gegen ihn ankämpfen! Bei meiner Ma wurde BSDK Ende Februar 2011 diagnostiziert. Damals wünschte ich mir nur, dass die OP klappt und dass wir noch einen schönen, gemeinsamen Sommer haben werden. Nun beginnt bereits der 2. Sommer ... die Zeitrechnug beginnt mit der Diagnose - seitdem ist alles anders! Aber wem erzähl ich das? Du weißt wovon ich spreche. Schön, dass die TM bei deinem Papa gefallen sind! Das gibt doch neuen Mut! Ich wünsche dir und deiner Familie ganz viele schöne gemeinsame Stunden, ganz liebe Grüße, blüte
__________________
Feb./März 2011 ... Meine Mum erhält die Diagnose BSDK - OP - 3 cm großer Tumor am Pankreas-Corpus/Übergang -Kopf Apr.-Sep. 2011 ... Chemotherapie mit Gemcitabine Jan. - Mai 2012 ... Folfirinox Chemo wg. Lokalrezidiv & auffälliger Lymphknoten August 2012 ... Meine Mama ist im Kreis ihrer Lieben für immer eingeschlafen |
#5
|
|||
|
|||
![]()
hallo ihr lieben ,mal wieder was von uns....
wir haben ein absolutes tief.....tm sind in den letzten 6 wochen , da war letzte kontrolle , extemst angestiegen..... anzumerken, oder zu sehen ist meinem papa null!!! das einzige , was in dieser zeit genau war , ist , dass sein papa(mein opa) enorm abgebaut hat, wir alle am sterbebett saßen , er starb, beerdigung , behörden , haushalt auflösen usw...das alles war enormer psychischer stress...für uns alle , aber besonders auch für meinen papa... hat ihn das jetzt aus der bahn geworfen???...mensch , tm waren am fallen... es breitet sich verzweiflung aus....und wir suchen und suchen nach noch möglichkeiten , die wir sinnvoll probieren können.... bei der beerdigung letzte woche von meinem opa, haben alle gesagt, dass mein papa aber gut aussieht...mensch , er fühlt sich auch gut... was er alles macht....man würde nie denken , dass er überhaupt so krank ist.... es ist soooo furchtbar, so machtlos und hilflos dieser krankheit gegenüber zu stehen.... wenn ich die laborwete sehen...habe ich enorme angst... sehe ich meinen papa an.....denke ich , man der sieht gut aus,und alles wird gut.... lg |
#6
|
|||
|
|||
![]()
hallo, ich hoffe ich darf mich in euren faden einklinken. eigentlich gehöre ich zum gallenblasenkarzinom, bzw. meine mutter - könnt ihr auch dort nachlesen.
leider ist dort sehr wenig los bzw. hat meine mutter auch eine teilerkrankung an der bauchspeicheldrüse. Auch bei uns fing die zeitrechnung mit diagnose an (November 2010), damals sah es ganz schlecht aus. chemo (gemzar/oxaliplatin) folgten, danach leberop inkl. Intensivstation und allem was dazugehört, 1 Jahr halbwegs ruhe, 01/12 Bestrahlungen wegen leber und lungenmetas und vergrösserte lymphknoten in richtung bauchspeicheldrüse, derzeit fast alles weg und wieder ruhe ![]() Ich glaube man sollte immer kämpfen, selbst nach den hoffnungslosesten zeiten (die statistik bei gallenblasenkarzinom/gallengangskarzinom liest sich ähnlich wie pankreaskarzinom) gibt es wieder etwas mut und aufwind. Auch eure eltern werden noch schöne zeiten haben richtig gute Zeit!! Ich wünsch euch allen ein ruhiges wochenende. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
hallo smuek,
ja , deine einstellung ist richtig...hoffnung nie aufgeben...machen wir auch nicht....ich sehe momentan einen fst gesunden papa vor mir....der einfach nur falsche laborwerte aufweist...man , man.... aber so einfach geben wir uns nicht geschlagen.... alles wird wieder besser....mit zeit , geduld....dann passt auch das äußere mit dem labor überein :0)... das schlimme ist nur, dass man selber viel rausfinden muß.... schönes we für euch alle.... und euern lieben gute besserung, und immer kraft , wieder auf die beine zu kommen.... lg |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|