Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.04.2012, 12:17
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.682
Standard AW: Rituximap bei Malt Lymphol reicht das aus?

Hallo Ewa,
dass Risiko,, dass das Lymphom wiederkommt besteht bei einem niedrig malignen Lymphom leider immer. Man muss sogar davon ausgehen, dass es wiederkommt und wenn dem so ist, braucht man noch Behandlungsoptionen.

Insofern würde ich persönlich mich erst einmal für die sanfteste Behandlungsform entscheiden (in diesem Fall Antikörper) und darauf hoffen es damit erst einmal für eine Weile in den Griff zu kriegen um dann später noch auf Chemo oder Bestrahlung zurückgreifen zu können.

Es kann aber natürlich sein, dass sich das Lymphom mit Antikörper alleine nicht zurückdrängen lässt und Du diese Behandlung quasi umsonst machst und dann doch direkt Bestrahlung oder Chemo machen musst.
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.04.2012, 18:43
Benutzerbild von Ewa183
Ewa183 Ewa183 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Nähe München
Beiträge: 20
Ausrufezeichen AW: Rituximap bei Malt Lymphol reicht das aus?

Ich bin nur am googeln kann kaum was finden über das thema. Werde morgen mit wien telefonieren da gibt es ein arzt der hat grad eine studie am laufen.
Rituximap und malt hoffe der gibt mir telefonische Auskunft.

Gibt es hier den keine malt lymphom patienten.

Bitte meldet euch!!!!

Liebe grüße
Ewa
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
malt lymphom rituximap


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55