![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
So,
da bin ich mal wieder. Habe endlich die Bewilligung für meine Reha. Nur leider hat man mir ein anderes Haus zugewiesen. Soll nach Bad Neuenahr. Soll zwar gar nicht schlecht sein, aber habe trotzdem Widerspruch eingelegt. Hoffe nur, dass mein Wunsch"hotel" dann nach Bewilligung auch kurzfristig einen Platz für mich frei hat. Die meinten am Telefon schon, die sind bis Ende Juni belegt. Grrrrrr. Na, mal sehen vielleicht läßt sich ja doch was machen. Weitere Termine bei mir sind erst Mitte Juni: Ultraschall, Magenspiegelung und CT Dazwischen wird mein HA wohl noch mal 'ne Blutkontrolle schieben. B12 wird jetzt alle vier Wochen gespritzt. Soweit so gut. Muss mir meinen Tagesablauf irgendwie mal ordnen, denn z Zt sitze ich etwas verloren hier rum. Vor lauter "Langeweile" mache ich schon die verrücktesten Dinge z.B. kochen und Brot backen. ![]() @Doreen: Bei Dir alles okay ? Hast Du CT schon hinter Dir ? sonnige Grüße Brigitte |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr,
wo tummelt Ihr Euch denn alle ? Hier ist ja mal so rein gar nix mehr los. Hoffe jedoch, dass es Euch allen gut geht. Nachdem mein "Wunsch"hotel nun kurzfristig keinen Platz für mich hat, habe ich jetzt den Reha-Termin in Bad Neuenahr festgemacht. Am 09. Mai geht's los für erst mal offiziell 3 Wochen. Wünsche Euch also alles Gute und einen schönen Wonnemonat Mai. Gruß Brigitte |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Brigitte,
tja, die genießen wahrscheinlich alle, wie ich auch, den Frühling bzw. das schöne Vorsommerwetter, auch wenn bei uns im nördlichen Westfalen im Augenblick die Welt unterzugehen scheint ![]() ![]() Auch wenn es nicht Dein Wunschhotel ist, genieß die Zeit. Schöne Tage. Klaus |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Tja, liebe Leute, das ist so eine Gewissensfrage, die wohl jeder für sich entscheiden muß. Ich stehe eher auf dem Standpunkt: Wer kämpft, hat wenigstens die Chance, zu gewinnen; wer nicht kämpft, hat schon verloren. Aus dem Grund habe ich auch von Anfang an bei den Ärzten darauf gedrungen, mir wirklich und uneingeschränkt die Wahrheit zu sagen. Wenn schon, will ich selber entscheiden was und wie es gemacht wird. Ich habe mich vor 6 Jahren nicht so gequält, um dann irgendwann aufzugeben. Deshalb werde ich auch weiter kämpfen, solange auch nur eine gringe realistische Chance besteht. Dazu gehört auch der 1/2 jährliche TüV, vor dem ich immer eine Woche nicht "mit der Zange anzufassen bin" (wie meine Frau sagt).
Andererseits nehme ich allerdings auch das Recht für mich in Anspruch, wenn dann gar nichts mehr geht, frei und selbstbestimmt ein Ende in Würde und ohne Schmerzen herbeizuführen. Nur sind diese Entscheidungen, wie Ihr sie trefft, oder wie ich sie für mich in Anspruch nehme, höchstpersönliche Entscheidungen, die wir als freie Menschen treffen können und sollen.Niemand (nicht einmal unsere nächsten Angehörigen) haben das Recht, hier eine andere Bestimmung gegen unseren Willen zu treffen. Umgekehrt solten wir auch nicht für uns in Anspruch nehmen, die Patentlösung gefunden zu haben. Tatsache ich, dass bei mir (wie wahrscheinlich bei jedem Krebspatienten) diese verdammte Krankheit nicht nur das eigene Leben, sondern das der ganzen Familie verändert hat. Dazu gehört allerdings auch, dass man - abgesehen von der ständigen Angst vor dem Rezidiv - gelernt hat, das Leben mehr zu geniessen; es war nicht alles schlecht, in dieser Beziehung geht es mir auch z.T. besser, als vor der Erkrankung. Euch allen noch einen schönen Sonntag und seid bitte nicht zu schockiert, von meinen radikalen Vorstellungen. Liebe Grüße Klaus |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
seid alle herzlich gegrüßt aus meinem sehr erholsamen Reha-Urlaub. Die Einrichtung ist sehr schön und hat eine tolle Atmosphäre. Es gibt immer eine Zwischenmahlzeit und man kann sich von jeder Essenszeit etwas mit auf's Zimmer nehmen. Richtig gut. Auch die Anwendungen sind prima. Gibt ein gutes Angebot. Für jeden etwas. Werde noch bis zum 06.06. hier sein. Liebe Grüße Brigitte |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallöchen,
so da bin ich dann auch schon wieder. Keine Ahnung wie 4 Wochen so schnell vergehen können. Mir hat die Reha wirklich gut gefallen. Die Knappschaftsklinik in Bad Neuenahr kann ich nur empfehlen. Die nächsten 2 Wochen sind dann leider wieder gespickt mit Terminen und so bin ich gerade leider nervlich wieder ziemlich fertig. Schlafe auch z Zt mega schlecht. Bin froh, wenn ich endlich die Ergebnisse vorliegen habe. Mir geht gerade ziemlich die Flatter. Grüße Euch alle herzlich Brigitte |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Brigitte,
Das Thema "Angst" begleitet mich auch, mal mehr mehr, mal weniger. Im wesentlichem rede ich mir ein, das der Krebs draussen ist ![]() Alles wird gut, lieben Gruss Volker |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Birgit,
Also mir geht es sehr gut ![]() ![]() ![]() Na gut, die Gedanken an die Nachsorgeuntersuchungen finde ich nicht wirklich witzig, muss ich wohl oder übel durch. (wie jeder hier, bin also nicht alleine ![]() Das könnte ich natürlich jeden Tag schreiben, mein Glück in die Welt rufen, aber ich will ja demütig bleiben, nicht das ich noch den lieben Gott (oder wenn auch immer) durch meinen Übermut verärgere ![]() Also Nase in den Wind oder in die Sonne halten ![]() Schalom aus dem hohen Norden LG Volker |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ein kurzes Hallo an alle.
Liebe Brigitte, ich wünsche Dir eine schönen Reha- Aufenthalt und das Du ein paar nette Leute kennen lernst und Wetter hast, das macht das ganze angenehmer. Packe nicht zuviel ein. Du weist ja wir Frauen haben die Angewohnheit immer mehr mitzunehmen als wir am Ende brauchen. ![]() Mein CT steht für den 11. Mai an. Ansonsten passt soweit alles. Blut, Ultraschall usw. So, nun ab in den Garten. Bis bald. Euch allen eine schöne Zeit. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallöle,
da bin ich nochmal kurz. Schön, dass Ihr Euch gemeldet habt. Werde es mir so richtig gut gehen lassen und dann mal berichten wie es war. Muss Volker beipflichten. Mir geht es heute ebenfalls besser, als in den 2 Jahren vor Bekanntwerden meiner Erkrankung. So ein Schlag mit dem Baseballschläger wirkt wohl doch Wunder. Bin viel wacher und präsenter. Aber es ist immer noch viel zu tun. Mit Sport habe ich ja bekanntlich nicht so viel am Hut, aber sehe ein, dass es ein wichtiger Bestandteil in meinem Leben werden sollte. Wollen mal sehen, welche Inspiration von der Reha ausgehen. Doreen drück Dir die Daumen für CT, aber sieht je doch schon gut aus. Ciao auf bald Brigitte |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Gemeinde der Magenlosen,
Trotz und gerade wegen meiner durchaus positiven Lebenssituation treibt mich natürlich die ein oder andere Frage um. Insbesondere die Frage nach der Untersuchung mit dem CT. Ich habe diese Frage mit meinem Onkologen diskutiert. Hier meine Überlegung: Also, keine Untersuchung mit CT, sondern nur der normale Gesundheitscheck.(auch keine Blutuntersuchung auf Tumormarker). Das bedeutet, einen Rückfall würde ich erst über Schmerzen in der Leber oder Lunge erfahren, dann würde eine Chemo zur Lebensverlängerung in Frage kommen. Bei einer CT Untersuchung würden sich die Metastasen zwar früher finden lassen, aber die Konsequenz wäre die Gleiche. Chemo zur Lebensverlängerung. Die eigentliche Frage ist, ich würde vielleicht fünf Monate unbeschwert leben, bis sich die Metastasen bemerkbar machen. Also fünf Monate mehr Lebens ohne Sorgen, ich hofe Ihr versteht meine Ausführungen. Mich würde eure Meinung interessieren ![]() ![]() ![]() LG Volker |
#12
|
|||
|
|||
![]()
hallo an alle Magenlose..
jetzt geht es ja dann los mit dem Essen und Trinken das gute Buch von Mestrom habe ich mir ja schon besorgt wie haltet ihr es mit dem Zucker im Tee/Kaffee.. ruhig ausprobieren? oder soll er lieber auf eine Alternative ausweichen? Süßstoff wird glaub von Mestrom empfohlen.. ist Stevia gut? Honig ist glaub nix, gell.. Ahornsirup? DANKESCHÖN schonmal für Tipps ![]() (ich warte noch auf den Termin mit der Ernährungsberaterin im KH) und wie haltet ihr es mit Butter/Fett (zum Anbraten)? Fett ist ja generell problematisch, dünn-aufgestrichen (auf nem Zwieback z. Bsp.) aber wohl okay.. ist Joghurtbutter (Meggle) empfehlenswert? oder weiterhin die Normale? Margarine = bäh ![]() Was nehmt ihr zum Anbraten? werde ab sofort auf Keramiktöpfe und -Pfannen ausweichen. Salzstangen dürfen ja glaube ich als Zwischenmahlzeit bleiben, die liebt er ![]() Geändert von sandi71 (30.11.2015 um 14:03 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|