Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.04.2012, 14:18
Helga22 Helga22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2011
Beiträge: 76
Standard AW: Diagnose Analkarzinom

Liebe Jane, da hast du ja auch schon jede Menge mitmachen müssen :-( Stelle ich mir schon heftig vor, die Chemo bringt man hinter sich und glaubt nun, ein großer Meilenstein ist erst mal geschafft und dann kommt da noch Brustkrebs hinzu.... Kann dir gut nachfühlen, dass du da einen mächtigen Durchhänger hast! Hast du mal daran gedacht, dir Hilfe bei einem Psychoonkologen zu holen? Ich glaube in solchen Situationen braucht man einfach Hilfe und Begleitung! Wir haben sie uns auch gesucht und für uns war es der richtige Weg. Für deine Sono drücke ich dir ganz doll die Daumen!!!

Mein Mann erzählte mir gerade, dass die Hausärztin ihm geraten hat, mit der Darmspiegelung noch zu warten, die letzte Chemo ist gerade mal 1,5 Wochen her - der Durchfall ist heftiger denn je. Sie war der Meinung, dass da erst mal Ruhe in den Darm kommen soll und man lieber noch 2 Monate warten sollte. Der Onkologe würde die Spiegelung lieber sofort machen. Hm was würdet ihr machen?
Liebe Grüße Helga
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.04.2012, 15:41
Hilde 63 Hilde 63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2009
Beiträge: 192
Standard AW: Diagnose Analkarzinom

Hallo ihr Lieben,
willkommen Jane,
Yves, schön, dass es "harmlos" ist, auch wenn der alte Skeptiker das kaum glauben kann. Vielleicht kannst du deinen abgesagten Urlaub bald nachholen, ich glaub so ein bißchen Abwechslung tut bestimmt gut. Schau wie gut es meli getan hat, da holt man Kraft raus, und die brauchen wir!!!
Meli, ich drück dich auch ganz fest, es soooo lieb von dir, wie du schreibst und ich hör so viel Herzlichkeit und Ehrlichkeit raus, manchmal glaub ich, dass es das hier im Forum öfter gibt als im eigenen Bekanntenkreis.
Helga, ich hatte nach der Chemo 3 Monate Pause bis zur Darmspiegelung. Der Grund war derselbe, mein Restdarm mußte erst mal Pause haben und nicht sofort wieder mit Reinigung und Untersuchung durcheinander gebracht werden. Ob dein Mann das dann jährlich machen lassen will, kann er sich in der Zeit überlegen, so lange kann man glaub ich in der Phase noch gar nicht planen. Und eine Überweisung hat man schnell geholt.
Jane, das Leben war mit dir auch nicht grade zimperlich, diesen Hänger kann ich nur zu gut. Den Rat mit der professionellen Begleitung kann ich nur bekräftigen. Ich habe damit auch gute Erfahrung gemacht, und als meine Welt schon mal so ganz dunkel war, da war es sehr viel wert. Leider mußte ich lange auf einen festen und regelmäßigen Termin warten, weil bei uns in der ländlichen Region kein großes Angebot ist und ich mit dem ersten Therapeuten gar nicht klar kam. Aber es hat sich gelohnt.
Ich wünsch euch allen ein schönes Wochenende und drück euch ganz fest.
Hilde
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.04.2012, 19:53
Meli51 Meli51 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2011
Ort: Köln
Beiträge: 120
Standard AW: Diagnose Analkarzinom

Hallo ihr Lieben
Liebe Helga,Darmspieglung wurde bei mir erst nach einem Jahr gemacht,hatte zu heftige Durchfälle.Ich würde wenn es geht doch damit warten denn die Darmwände sind so schon genug gereizt und wenn man dann noch das Zeug trinken muß für die Vorbereitung ist schon heftig.Zur Darmspieglung selbst kann ich nur sagen ist hab so schlimm wie die Angst vor dem Ergebnis.Ich drücke euch die Daumen!!!
Liebe Jane,von ganzem Herzen wünsche ich dir das du bald wieder zu dir findest! Mensch das Leben ist wirklich manchmal nicht fair.Ich kann mir gut vorstellen,daß du schon nicht mehr weißt wo dir der Kopf steht von ein Termin zum nächsten zu hetzen und dann immer diese Angst im Nacken.Hoffe du hast Fam.und Freunde zur Seite die dich hier und da auffangen!Meine Daumen sind so was von fest für dich gedrückt!!!!
Yves,du hast wie immer recht schreibst das wie es glaub ich uns allen hier geht oder ergangen ist.Dein Befund ist doch schon mal okay,du,wir sind es doch gewohnt immer zu warten von ein Termin auf den anderen und immer gibt es neue Sachen die uns zum Nachdenken oder verunsichern lassen.Es liegt sicher daran,weil wir hellhörig geworden sind.Lass dich nicht verunsichern! Hilde hat sicher Recht wenn sie sagt versuch doch dein Urlaub nach zu holen.Du wirst sehen mal raus zu kommen und was ganz anderes sehen ist so schön und tut echt gut.Ich weiß ich hab gut reden,aber trau dich doch!
Liebe Hilde,ja ich meine es ehrlich!!!! Du bist eine so tolle Frau hast schon so viel mit gemacht und doch hast du für jeden hier immer ein Ohr und vor allem tröstende Worte!Mit den Bekanntenkreis muß ich dir recht geben bei mir sind auch mehr Fremde die nach mir fragen oder mir beigestanden haben als Freunde,nun hab ich die Freunde auch mal hinten angestellt reis mir nicht mehr den A... auf wenn sie mich brauchen,sie merken es und mir tut es einfach gut das ich daraus gelernt habe.Bin nun ein sogenannter einzel gänger geworden und es ist für mich okay so.
Meine Enkelkinder geben mir viel, sie lassen mir keine Zeit zum traurig sein und zum grübeln sie bringen mich ganz schnell immer zum lachen und wieder glücklich zu sein!
Ganz Liebe Grüße euch allen
Meli
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.04.2012, 21:19
jane67 jane67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 39
Standard AW: Diagnose Analkarzinom

Hallo Ihr Lieben,

@Yves....die Mammografie war am Montag ..... alles im grünen Bereich ....wobei man bei mir den Brustkrebs auch erst im Mrt erkannt hat. In allen anderen Untersuchungen war nichts zu sehen....welch ein Glück das ich eine sehr gut Ärztin beim CT hatte die diesen Verdacht geäußert hatte.

@Hilde und Helga....beim Psychoonkologen bin ich 4 Mal gewesen. Während meiner ganzen Behandlungen dachte ich.....das brauchst DU doch nicht....du schaffst das alles alleine.....wollte dann auch niemandem einen Platz wegnehmen. Durch meine Behandlung mit der Brust (ist noch nicht ganz fertig) habe ich das Glück im Krankenhaus den Psychoonk nutzen zu dürfen. Darüber bin ich froh und hoffe das auch noch eine Weile so weiterführen zu können.

@Meli....habe Freunde die mich unterstützen und auch einen Teil meiner Familie...meine Eltern (welche auch meine Arbeitgeber sind) haben sich im Moment leider von mir abgewendet.....dachten nach der Kur müsste ich jetzt einfach wieder funktionieren. Sie sind der Meinung wir Krebskranken würden zu sehr in Watte gepackt werden und daher im Alltag nicht mehr funktionieren. Auch daran arbeite ich mit dem netten Psychoonkologen

Aber ansonsten...........Heute waren alle Werte gut und das Sono auch unauffällig......imJuli geht es dann wieder weiter :-)

Meine letzte Darmspiegelung hatte ich 2 Wochen nach der letzten Chemo....ging eigentlich ohne Probleme.....wobei das Thema Stuhlgang wohl nie mehr normal sein wird

LG und es ist immer wieder schön das es dieses Forum gibt

jane
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.05.2012, 08:13
rautenkopp rautenkopp ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2008
Beiträge: 53
Standard AW: Diagnose Analkarzinom

hallo,
ich möchte mich kurz vorstellen. ich bin 50 jahre und ich habe vor ca. 14 tagen die diagnose "analkanalkarzinom" bekommen. es ist ein mässig differnziertes plattenepithel g2. am sonnerstage muss ich noch 2 untersuchengen machen lassen und dann ist am nächsten dienstag die tumorkonferenz.

ich habe einen 15 j. sohn. und meinen mann ist vor 21 monaten an lungenkrebs verstorben, daher war ich auch vorher im lungenkrebsforum.

ich weis was ggf auf mich zu kommt, dieses mal habe ich sofort den therapeuten meines sohnes aufgesucht und wir haben ihm zusammen gesagt was mit mir los ist.

von meinen eltern werde ich quasi in "watte" gepackt, mein vater kann mich irgendwie nicht richtig ansehen bzw ansprechen, ganz blöd, aber was soll ich machen.

ich bin absolut possitv eingestellt, ich lasse mich von meinem "haustier" nicht unterkriegen und möchte noch viel machen.

falls jemand das cyberknife zentrum in soest kennt und erfahrungen hat, bitte mir kurz diese mitteilen, vielen dank.

lg ute (rautenkopp)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.05.2012, 18:48
Meli51 Meli51 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2011
Ort: Köln
Beiträge: 120
Standard AW: Diagnose Analkarzinom

Liebe Ute (rautenkoop)
Erst mal ein herzliches Willkommen hier! Es tut mir so leid,daß es dich nun auch erwischt hat.Diese ollen Haustiere sind echt lästig!
Du weißt das man denen aber gut den garaus machen kann und du hast die Richtige einstellung.Es wird eine harte Zeit auf dich zukommen sei es mit der Behandlung auch mit den Menschen um dich herum.
Ich hoffe deine restlichen Untersuchungen sind alle gut überstanden?
Leider kann ich dir nichts zur Klinik in Soest sagen,sorry.
Ich wünsche dir alles gute und lass dich nicht verrückt machen!

Hi Yves,ja hier ist es wirklich still geworden,man hat wieder viel um die Ohren und unsere Liebe Hilde muß sicher etwas abstand für sich haben, ist bestimmt nicht einfach für sie.

Liebe Hilde meine Gedanken sind oft bei dir.Ich drück dich mal ganz fest und schicke dir ein liebes lächeln.Kopf hoch du weist nur die harten kommen in den Garten! Lass dich nicht unterkriegen

Allen einen lieben Gruß
Meli
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.05.2012, 22:04
Hilde 63 Hilde 63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2009
Beiträge: 192
Standard AW: Diagnose Analkarzinom

Hallo zuzsammen,
erstmal hallo an Ute- leider- aber du ahnst ja was kommt. Die Klinik kenn ich nicht, da kann ich dir nur viel Glück wünschen.
Ach Meli, du liebe Seele, das ist so lieb von dir, dass du an mich denkst. Da kommen vor Rührung schon bald die Tränen. Sind immer liebe Worte, die du findest. Abstand geht irgendwie nicht so richtig, irgendwann holt es einen ja doch immer wieder ein. Und hier im Ort werden auch die Nachrichten nicht grade besser, es erwischt so viele. Ich versuch es mit Ablenken und du weißt es ja selbst: renovieren und sich auf was Schönes freuen, dass man da schafft - das ist mal grade meine Therapie. Ich hoffe wir leben gaaaaanz lange glücklich und zufrieden da, wenn der Umzug erst rum ist.
Ich glaub, wenn wir und kennen würden, wir hätten mächtig Spaß miteinander, irgendwie entsteht da doch so ein zartes Band, dass mit der Zeit ganz schön viel mitkriegt. Ich freu mich, dass es dir gut geht und Yves bestimmt auch.
Alles Liebe
Hilde
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55