![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sternenjuli,
ich war in genau Deiner Situation, BRCA1-positiv und noch mit Kinderwunsch. Anfang des Jahres habe ich mich nach meinem Gentest im Juni letzten Jahres einer prophylaktischen Mastektomie mit Wiederaufbau aus dem Po unterzogen. Der Po und nicht der Bauch ist es geworden, weil mir für eine Schwangerschaft nach einem Diep einfach nicht genügend gesicherte Erkenntnisse vorlagen. Ich bin aber auch so sehr zufrieden. Ich wollte die OP unbedingt vor einer Schwangerschaft, weil meine Mutter und Cousine jeweils nach ihren Schwangerschaften an BK erkrankt sind, ich auch schon gelesen habe, dass man nach einer Schwangerschaft zunächst anfälliger für BK sei, bevor diese dann schützt (den Link habe ich sicher noch irgendwo) und ich auch fest glaube, dass sich all die Schwangerschafts-Hormone günstig auf BK-Entstehung auswirken. Die schon erwähnten praktischen Gründe, dass Du mit Kind sicherlich nicht so schön ruhig genesen kannst spielen sicherlich auch eine Rolle. Ich weiß nicht, wie schlimm es für Dich wäre, dass Du nicht stillen kannst, für mich ist es nicht schlimm. Wenn Du in Frankfurt wohnst, wohnst Du in der Stadt, in die ich extra mehrere hundert Kilometer gereist bin, um mich dort von einem sehr guten Chirurgen auf diesem Gebiet operieren zu lassen, nähere Infos gerne per PN. Viele Grüße Störchin |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hallo Nene,
Dein letzter Satz spricht mir aus der Seele: Haupsache die angst ist weg! Im Moment denke ich auch, dass ich mich für Implantate entscheide, da ich wahrscheinlich auch nciht genug eigenes Gewebe habe, da ich auch relativ schlank bin. Ich werde Dir berichten wie ich mich entschieden habe. Herzlichen dank schonmal. Es hilft sooooo sehr mit Frauen zu sprechen, die in der gleichen Situation sind und waren!! Aber das wißt ihr ja selbst... lg |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Stoerchin,
Danke für Deine Nachricht! Oh da bin ich gespannt bei welchem Chirurgen du warst. ich habe noch nie eine PN geschrieben aber ich versuche es gleich mal ![]() Lg |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, so, nun habe ich heute einen neuen OP Termin bekommen. 25. September und der Arzt ( habe recherchiert, er ist offenbar hier in DK führend, was das Modellieren mit Fett
![]() Es grüßt euch alle Nene |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hi Nene,
also das klingt wirklich interessant und ich habe das mit den BW aus Fett noch nie gehört. Meine BW-Rekonstruktion plane ich auch so für September, aber wenn es doch noch etwas später wird, bin ich gespannt auf Deinen Bericht! LG Störchin PS. Ich arbeite nun seit zwei Wochen wieder, ohne irgendwelche Probleme und es ist schon alles wieder wie immer, nur meinen Bürostuhl habe ich etwas aufgepolstert. ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hi Störchin, ja, ich bin auch mal gespannt.....will mir auf jeden Fall aber noch eine 2. Meinung anhören.......aber ich habe mir gerade auch noch mal den Bericht vom 16.04. durchgelesen (da sollte ich ja BWs bekommen). Er schreibt, dass bei mir die Haut über dem Implantat nur ganz dünn ist und er dann durch Narben und Zusammenziehungen Komplikationen befürchtet. Daraufhin haben wir ja alles abgeblasen. Nun.......wir werden sehen.
Schönes Wochenende dir Nene |
#7
|
||||
|
||||
![]()
hallo sternenjuli,
ich habe auch eine mutation im BRCA1 gen, bin 28 und bislang kinderlos. ich habe letztes jahr die pm machen lassen und bin extrem froh darüber. ich finde es schade, nicht stillen zu können, hätte das wirklich gern gemacht, aber das risiko zu warten war mir schlichtweg zu hoch. die angst vor bk ist nun seit der pm weg, auch wenn ich natürlich weiß, dass die pm auch keine 100%ige sicherheit bietet. ich habe mich in berlin von einer serologin und einem plastiker operieren lassen. mir wurde silikon unter den brustmuskel eingesetzt, die brustwarzen habe ich behalten, sie wurden von innen stark ausgekratzt. bei mir ging alles gut, ich war zwar 1-2 wochen recht eingeschränkt, was den armradius und die kraft anging, aber insgesamt fand ich alles nicht schlimm, hatte auch keine schmerzen nach der op. ich persönlich würde die pm immer wieder lieber früher als später machen. hast du schon termine für ein beratungsgespräch im brustzentrum? es lohnt sich hier im thread zurückzublättern und zu lesen als vorbereitung. alles liebe, tesska |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Tesska,
ich wusste ja gar nicht, dass es so viele andere junge Frauen mit dieser blöden Mutation gibt.. Man liest immer, dass es wenige sind, die sich für eine prophylaktische Mastektomie entscheiden, aber ich habe bis jetzt fast noch keine Frau mit Mutation kennengelernt, die die Mastektie nicht gemacht hat. Liegt wahrscheinlich daran, was man für Erfahrungen mit Brustkrebs bislang gemacht hat. Ich habe meine Mama leider recht früh deswegen verloren. Sie hatte nie die Chance vorbeugend etwas zu machen. Ich habe mich auch für die Mastektomie entschieden, werde mich aber auch noch im Brustzentrum beraten lassen und evtl auch von einem plastischen chirurgen hier vor Ort, da ich noch unsicher bin, welches Verfahren das richtige für mich ist. Der Aufbau mit Eigengewebe scheint ja kein Kindergeburtstag zu sein ![]() Jetzt hast du die Op hinter dich gebracht und dein Restrisiko an Brustkrebs zu erkranken liegt unter dem einer normalen Frau, daher mach dir keine Sorgen deswegen ![]() Muss man eigentlich einen Expander tragen, wenn das Implantat unter den Brustmuskel gelegt wird? Wie lange ist man insg von der OP "außer Gefecht" gesetzt? Herzlichen Dank für deine Nachricht, bi über jeden Austausch sehr sehr dankbar! Schön, dass es euch gibt!! LG Jule |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|