![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Mädels,
da kommt man ja kaum zum lesen und verarbeiten. Petra: Bei mir ist alles OK, danke der Nachfrage. Da die Praxis eine Woche zu hat habe ich zw. Chemos 6 und 7 nun 26 Tage Pause. Also mir pressiert es überhaupt nicht. Bin sowieso fest überzeugt, dass die Chemo wirkt. Ich spüre es richtig in meinem Körper. Außerdem bin ich überzeugt, dass die Chemo - so wichtig und nicht wegzudenken sie auch ist - nur flankierend für den wichtigeren Part wirkt. Das ist m.E. das was sich im Kopf und in der Seele abspielt. Die mail von Gabi über die 82 jährige ist der beste Beweis dafür. Bei Deiner Frage mit der Leber muss ich ähnlich wie unser Ole passen. Habe leider keine Ahnung. Wenn ich sehe, wie Du Dir hier für Deinen Pit den A... aufreißt, dann muss ich meinen Hut ziehen, es ist jedoch eminent wichtig, dass auch der Kranke selbst, im Rahmen seiner Möglichkeiten, die Krankheit AKTIV begleitet. Das sagte mir auch mein Super-Onkologe. Womit wir bei dem Thema wären: Du hast völlig Recht mit dem was Ärzte machen sollten. Das alles macht mein Hauptartzt. Er begleitet mich nun seit fast 4 Monaten äußerst qualifiziert und zwar GANZHEITLICH. Ich bin nicht nur hochzufrieden mit ihm, ich danke dem lieben Gott innig dafür, dass ich die Chance hatte, diesen Arzt kennenzulernen. Letzte Woche hat er mir ein Rezept per Post geschickt. In dem gleichen Umschlag lag noch ein persönlicher, handgeschriebener Brief an mich. Mir kommen jetzt noch die Tränen, wenn ich daran denke. Diese 4-5 Sätze bewirken mehr als 100 Chemos. Dafür fahre ich gerne die 1 Stunde nach München rein. Wenn Ihr tatsächlich einen anderen Onkologen braucht und nicht allzu weit von München wohnt, dann schreibe Eure privat mail Adresse. Dann kann ich Euch viel mehr helfen, als die paar Zeilen hier im Forum. Ich habe sogar einen zweiten Super-Onkologen, bei dem mache ich die Chemo. Die beiden arbeiten eng zusammen. Habe ich das irgendwo richtig gelesen ? Wollt Ihr heiraten ? Das ist m.E. die beste Entscheidung, die Ihr gemeinsam seit der Erkrankung treffen konntet und wird Euch auf diesem schweren Weg entscheidend helfen. Lisa: Misteltherapie muss seit dem 26.03.2004 von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt werden. Die ersten 8 Wochen hat das nei mir ca. 250€ gekostet. Die Krankenkasse hat ca. 85% übernommen. Es gibt halt pro Präparat immer auch einen Eigenanteil. Das mit Wobe mugos sieht anders aus. Das musst Du selbst bezahlen wenn Du - wie ich auch - nicht privat versichert bist. 100 Tabletten (N3-Packung)= 145€ (!) Gabi: Das mit dem 1-2 Kilo hin oder her ist normal. Ich wiege am abend auch immer 2 Kilo mehr als morgens. Deine Geschichte ist genial und trifft den Nagel auf den Kopf. Zum Thema Schweinsbraten: Ich habe seit 11Wochen nur einmal 1 Putenschnitzel (lechz, lechz..) und sonst überhaupt kein Fleisch gegessen. Hätte nie gedacht, dass ich so etwas durchstehe. Bei der hervorragenden Küche meiner über alles geliebten Frau funktioniert es prima. Na ja, 2xwöchentlich darf ich Fisch essen. Zum Schluss als Gruss für Euch alle: "Es gibt nur eine Großmacht auf Erden Das ist die Liebe. Sachkenntnis ohne Liebe macht rechthaberisch Verantwortung ohne Liebe macht rücksichtslos Freundlichkeit ohne Liebe macht heuchlerisch Erziehung ohne Liebe macht wiederspruchsvoll Pflicht ohne Liebe machr verdrießlich Macht ohne Liebe macht gewalttätig Gerechtigkeit ohne Liebe macht hart Klugheit ohne Liebe macht gerissen Ordnung ohne Liebe macht kleinlich wahrheit ohne Liebe macht kritisch Glaube ohne Liebe macht fanatisch Ehre ohne Liebe macht hochmütig Besitz ohne Liebe macht geizig Leben ohne Lieb ist sinnlos Wehe denen, die mit Lieb geizen! Sie tragen die Schuld daran, dass die Welt schließlich An der Selbstvergiftung zu Grunde geht. Was lebst du, wenn du nicht lieben kannst ? (unbekannter Verfasser) |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nie die Hoffnung aufgeben | Bauchspeicheldrüsenkrebs | 7 | 25.06.2005 12:02 | |
Chemo oder aufgeben? Kämpfen oder sinnlos? | Gallenblasentumor/Gallengangskarzinom | 25 | 22.04.2005 13:35 | |
War es das? Muss ich ihn wirklich schon aufgeben? | Steffi Pearce | Forum für Angehörige | 13 | 29.03.2005 08:32 |
Kinderwunsch endgültig aufgeben? | Brustkrebs | 7 | 12.10.2004 16:58 | |
Die Hoffnung niemals aufgeben! | andere Therapien | 1 | 31.05.2004 21:06 |