Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.05.2012, 16:11
Coraaa Coraaa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 77
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Liebe Dreizahn, dir bleibt ja auch echt nichts erspart
Tja was soll ich sagen außer ... hau der Erbse auf die Nuss, mach sie alle, mach sie platt ... ich drück dir ganz doll die Daumen für einen Rundum-Erfolg der Behandlung, und ganz viel Ruhe und Kraft für die Zeit mit der Maske!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.05.2012, 10:44
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo dreizahn,

du bist nicht verpflichtet dem arbeitgeber deine diagnose(n) mitzuteilen. es reicht die au. nur die kasse wird vom arzt per icd-10 code über die art der erkrankung unterrichtet. der arbeitgeber hat grundsätzlich keinen anspruch darauf.

lg
atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.05.2012, 14:31
Dreizahn Dreizahn ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: Sanssouci
Beiträge: 467
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo ihr Lieben,

so, heute war die erste Chemo, aber ich werde das frühestens morgen oder übermorgen merken. Die Bestrahlungssimulation war auch; es wird zwei Felder geben. Soweit ich sehen konnte, eines hinterm Ohr und eines an der Wange, unter dem Wangenknochen. Ich hoffe bloß, dass das nicht zu schlimm wird..... sind nur 12 Termine, aber bei meiner Vorbelastung kann schon das gruselig werden....


Zitat:
Zitat von Atlan Beitrag anzeigen
du bist nicht verpflichtet dem arbeitgeber deine diagnose(n) mitzuteilen. es reicht die au. nur die kasse wird vom arzt per icd-10 code über die art der erkrankung unterrichtet. der arbeitgeber hat grundsätzlich keinen anspruch darauf.
Ich weiß, aber ich hab vorläufig nicht vor, mich au schreiben zu lassen und zudem merken meine Kolleginnen ja, wenns mir nicht gut geht. Und dann ist es mir lieber, ich sage, dass ich wieder behandelt werde, als dass ich ständig drumrum druckse.

Bei früheren Chemos bin ich nur mit Turban rumgelaufen, das war also ziemlich klar, was ich habe, auch wenn die meisten keine Details wissen; die wissen aber z.B., dass deswegen meine Stimme so ist, wie sie nunmal ist. Und die Fazialisparese ist auch gut sichtbar, fehlt ja die Mimik. Dass mit mir irgendwas nicht stimmt, sieht also leider eh jede/r **.

Ich habe nur einen 19h/Woche-Vertrag (noch bis Juli) und das kann ich erfahrungsgemäß neben Chemo arbeiten. Und wenns mir mal nicht gut geht, kann ich Überstunden abbummeln. Eigentlich ist meine Stelle ein Glücksfall für jemanden wie mich und aufzuhören wird mir sehr schwer fallen, ist aber unvermeidbar (aus organisatorischen Gründen, nicht wegen der Krankheit).
Wenn ich arbeite, komme ich schon nicht zum Grübeln und es gibt meinem Tag/meiner Woche mehr Struktur. Ich würde sonst nur noch rumsitzen; von meiner DA mal abgesehen, aber da muss ich dem Prof auch noch schreiben.

Ob ich übers Wochenende reinschauen kann, muss ich mal sehen. Vielleicht leihe ich mir ein Laptop aus, sonst bin ich erst Montag wieder da [Edit: Nein, ich hab keine sehr seltsamen Arbeitszeiten, Ausleihen hat geklappt ]. Wobei es jetzt feststeht, dass ich mir ein neues Laptop anschaffen werde. War eh für die Doktorarbeit in Planung, ist also nur etwas früher als gedacht. Hab auch schon darauf gespart, zum Glück.

Liebe Grüße
Dreizahn


**und da ist mir der normale Umgangston im Büro viel lieber als mal wieder von einer Verkäuferin behandelt zu werden wie eine 2,5-Jährige...

Geändert von Dreizahn (04.05.2012 um 19:17 Uhr) Grund: Edit hinzugefügt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.05.2012, 11:44
Dreizahn Dreizahn ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: Sanssouci
Beiträge: 467
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo ihr Lieben,

da hatte ich doch glatt verdrängt, wie "wundervoll" man sich nach Infusionen fühlt . Das Wochenende war irgendwie vergeblich; Samstag hab ich nur geschlafen (bis 18 Uhr, dann musste ich aufstehen, weil die Katze sonst mich angeknabbert hätte, wenn ich sie nicht endlich gefüttert hätte). Gestern war ich immerhin wieder zur Hausarbeit in der Lage. UND ich hab eine große Pizza gefuttert, ganz alleine.

Nachher muss ich zur ersten Bestrahlung, mir zieht sich jetzt schon alles vor Angst zusammen.

Ich wünsch euch allen einen schönen Start in die Woche!

LG, Dreizahn

Nachtrag: bislang genau EINE Bestrahlung und ich merke es schon! Da kann ich mich für die nächsten elf ja schonmal auf jede Menge Spaß freuen!

Geändert von Dreizahn (07.05.2012 um 14:27 Uhr) Grund: Nachtrag hinzugefügt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.05.2012, 22:23
Benutzerbild von mywu
mywu mywu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: bayerisch Schwaben
Beiträge: 242
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

@Dreizahn
Hoffe, Du hast die Bestrahlung gut überstanden. Wünsche Dir weiterhin alles Liebe und Gute und sehe z. Zt. auch von Tritten ab.
Fühl Dich gedrückt von mywu
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.05.2012, 08:38
claudia b claudia b ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Salzburg,Österreich
Beiträge: 280
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo in die runde,

ich schick ganz sonnige grüsse durch die weiten des netzes.
ende letzter woche hatte ich befundbesprechung nach der zweiten grossen kontrolle und alles ist in bester ordnung, juhuuuuuu, dafür bekomm ich eine zahnspange, und das in meinem alter!! ;-) mein betreuender oa will mich ab nun monatlich zur nachkontrolle sehen und das zumindest bis zum jahresende, das nächste pet-ct ist für august geplant, also ein ziemlich engmaschiges nachsorgeprogramm. aja, und nach der jahresfrist werden die beiden fehlenden backenzähne durch implantate wieder hergestellt und man wird die zunge soweit es möglich ist vom mundboden lösen, da sie teilweise festgenäht wurde.

@dreizahn, halt die ohren steif, mädl!!

liebe grüsse

claudia
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.05.2012, 09:51
Benutzerbild von Mitzu
Mitzu Mitzu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Ortenaukreis
Beiträge: 206
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Dreizahn,
ich wünsch dir alles Gute für die Bestrahlung, und das du so wenig Nebenwirkungen wie möglich bekommst. Das geht alles vorbei
Ich habe noch 4 von 35 Bestrahlungen , bei mir im Mund sieht es im moment aus wie auf einem Schlachtfeld, aber es gibt ende der Woche Friedensverhandlungen mit meinem Mundraum

Ansonsten wünsche ich euch alles Gute für die nächste Zeit.

Alle Dunkelheit der Welt kann das Licht einer einzigen Kerze nicht auslöschen.
__________________
Die Kraft des Geistes ist Grenzenlos,
die Kraft der Muskeln ist begrenzt.

Koichi Tohai
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55