Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.05.2012, 10:00
Benutzerbild von Petra_S
Petra_S Petra_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 299
Standard AW: Gegangen...

Hallo alle zusammen,

ja, ich glaube das ist ein schwieriges Theama der jetzigen Zeit. So vieles ist auf Fan ausgelegt - wie sollen da Gedanken über den Tod hineinpassen. Man rast in den Urlaub nach sonst wohin und möchte man darüber nachdenken, dass eine Krankheit oder Unfall von Heute auf Morgen alles ändern kann? Im Grunde ist es menschlich die unangenehmen Spätfolgen zu verdrängen. Das JETZT zählt und irgendwie ist das ja sogar richtig, wenn man sich nicht belasten will. Bedürfnisbefriedigung jetzt und sofort. Die Menschheit spaltet sich in verschiedene Lager: die Überflieger/ Spaßhaber und Meider alles Schwierigem, die Übervorsichtigen, Ängstlichen und Unsicheren, die auch nicht wissen wie sie trösten sollen - ohne dem anderen auf die Füße zu treten, die Kranken und Sterbenden (hier noch die tapferen Helden, die jammernden Hypochonder), die die ihre "Unschuld" schon verloren haben, die dem Leid schon lange und tief ins Gesicht geblickt haben, es nun nicht mehr können weil alle Kraft verbraucht ist oder die die sich nun GERADE den Hilfsbedürftigen und "Geschundenen" zuwenden.... und noch weitere, unendlich viele Facetten des menschlichen Daseins. Haben wir uns bisher die Frage gestellt wo wir stehen? ...unsere Freunde? Meist werden die Fragen erst gestellt, wenn sie aktuell sind, ansonsten nimmt der Alltag die Menschen in Beschlag und nur all zu oft lassen wir es geschehen, funktionieren wie es erwartet wird. Ich bitte ausdrücklich sich nicht automatisch angesprochen zu fühlen, weil ich "wir" schreibe... ich weiß nicht wie ich es verallgemeinern soll, wenn ich mich auch mit einschließen möchte. "Man" finde ich nicht schön - für mich ein doofes Wort.

Ja, sicher vermissen andere Menschen auch unsere Lieben, das will ich wirklich nicht in Abrede stellen. Doch was bei der ganzen Geschichte oft übersehen wird: Der ganze Lebensentwurf des "Überlebenden", des "Übriggebliebenen" ist mit gestorben - die Zukunft die mit dem Lebenspartner ja meist eng verbunden ist - die GEMEINSAME Zukunft ist weg!!! Der Tag, der durch so viele Kleinigkeiten verbunden mit dem Menschen an unserer Seite war, hat plötzlich Löcher wie ein schweizer Käse, manchmal hält er kaum noch zusammen, scheint ein einziges tiefes Loch zu sein. Nichts - Leere... Und nun stehen wir neben dem Verlust, am Ende unserer Kräfte, auch noch vor der Aufgabe eine neue ZUKUNFT zu basteln, die wir sooo ja gar nicht wollen! Tja, wer will sich DAS schon freiwillig vorstellen?

Ich habe innerhalb von 14 Jahren eine Scheidung (mit drei Kindern, Haus- und Arbeitsverlust), zwei verstorbenen Lebensgefährten und diverse vergleichsweise "kleinere Katastrophen" zu verdauen gehabt. Die Menschen gehen verschieden damit um. Manche gar nicht, sie meiden mich. Andere sagen "Naja, am Anfang ist es schwer - das wird schon wieder!" (fast ausnahmslos sind diese Menschen noch mit Ihrem ersten Partner zusammen, fahren regelmäßig zweimal in den Urlaub, die größte Katastrophe ist, wenn die Fenster Karfreitag nicht geputzt sind). Wenige, sehr wenige sagen nicht viel (was sehr schlau ist), sind einfach da und nehmen mich nur in den Arm, fragen wie es mir geht, hören zu, fragen nach praktischer Hilfe, gestehen ihre HILFLOSIKEIT ein und kommen immer wieder nach mir sehen… Manchmal weiß ich wirklich nicht, ob ich das im umgedrehten Fall so toll durchgezogen hätte wie meine beste Freundin!

Vielleicht ist der bessere Weg, nicht auf Menschen zu warten wie ich sie mir vorstelle/ wünsche, sondern einer für andere zu werden wie ich es richtig finde? Überlegend in den Raum gestellt...

Nachdenkliche Grüße - Petra
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.05.2012, 10:14
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 1.987
Standard AW: Gegangen...

Hallo Petra,

da brauche ich nicht lange zu überlegen. Du hast absolut recht.

Verständlicherweise sitzen wir zunächst nur hilflos herum und warten ... auf andere, auf Hilfe. Es ist allerdings verdammt schwer, zu erkennen, dass das Leben miteinander auch für Trauernde keine Einbahnstraße ist. Das braucht manchmal viele Tränen und Zeit.

Naja. So ganz ohne Hilfe sind wir ja hier nicht. Wir teilen unsere Erfahrungen und Gedanken. Das kann bereits sehr viel helfen. Auch das Wissen, dass es anderen ja genau so oder ähnlich geht.


Alles Liebe,

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.05.2012, 10:29
Benutzerbild von Petra_S
Petra_S Petra_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 299
Standard AW: Gegangen...

Hallo Helmut :-)) ,

da hast DUUU nun wohl absolut Recht! Vor 14 Jahren hatte ich DIESE Gedanken auch noch nicht! Und bestimmt hat alles mehrere Seiten "Perspektivwechsel" heißt das Zauberwort wohl?! Kennt ihr die Geschichten?

http://www.zeitzuleben.de/16761-ansichtssache/
http://www.zeitzuleben.de/2841-die-b...d-der-elefant/
http://www.zeitzuleben.de/2702-zwei-wolfe/

Haltet euch tapfer!
Petra
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.05.2012, 11:19
Benutzerbild von Petra_S
Petra_S Petra_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 299
Standard AW: Gegangen...

…noch mal ich, mir ist noch was eingefallen. Da ich ja selbst als Trauernde sehr sensibel (sprich manchmal auch super empfindsam) bin, weiß ich, dass man sich durch mein „Geschreibsel“ sehr angegriffen fühlen kann. DAS MÖCHTE ICH AUF KEINEN FALL! Ich möchte mich nicht als „Verkünder der Wahrheit“ sehen. Wisst ihr wie ich es meine? Ich möchte euch gern „mitnehmen“ auf meinen Gedankenwegen, euch meinen „Teil des Elefanten“ zeigen. Soooo viele verzweifelte Stunden, Nächte, Tage, Wochen – was weiß ich wie viel Zeit… Und wie viel Zeit - IM KREIS gegangen! Gedankenkarussell - immer mit dem gleichen Ergebnis! Dabei hat Helmut Recht. Ihr seid auch hier schon auf dem Weg den ich meine. Ihr tröstet hier andere Trauernde, zeigt ihnen neue Wege mit eurem Weg den ihr geht, hört zu, nehmt in den Arm – werdet Freunde, die man sich selbst wünscht! Und lernt unbemerkt die Perspektive zu verändern. Dabei ist es unbestritten, der Tod meiner Geliebten – eurer Geliebten ist furchtbar, schrecklich, eine Katastrophe – nicht „schön“ zu reden auch nicht „etwas positiver“ zu sehen!!!
Oft habe ich mir schon überlegt : wozu? Und ich kann versprechen, alles was ich heute schreibe, stelle ich vielleicht in zwei Wochen wieder in Frage. Ich muss mich immer selbst dran erinnern, aber manchmal sehe ich alles wieder aus einer anderen Perspektive, je nach dem was noch dazu gekommen ist auf meinem Weg.

Wenn ich mir mein Leben als Metapher wie ein Dorf vorstelle. Im Mittelpunkt alles Notwendige – lebensnotwendige (meine Lebensliebe und Partnerschaft) … Kirche, Lebensmittelladen…naja ihr wisst schon, was man so liebt, braucht und mit dem man sich wohl fühlt, das Leben ausmacht. Jetzt tut sich ein Loch auf, durch eine Naturkatastrophe fällt der gesamte Lebensmittelpunkt in das Loch…! Ich starre wie gebannt auf das Loch… das geht doch nicht, das kann, darf doch nicht sein – wie soll ich jetzt…??? Ich stehe am Rand, würde am Liebsten mit rein springen… Freunde finden es auch ganz schlimm, aber sie wohnen in einem anderen Dorf, da ist alles noch unversehrt, sie brauchen ihr Leben nicht umkrempeln … Mein Lebensalltag, meine Liebe … ein riesen Loch, das ganze Dorf nichts mehr wert!!! ….nichts mehr wert??? Wirklich nicht??? Ist es „schönreden“, „Positivismus“ oder gar „flüchten“, wenn ich dem Loch ab und zu dem Rücken drehe? Den tollen Wald des Dorfes anschaue, den Teich … das was noch da ist??? Was soll ich nur tun? Neben dem Loch weiterleben – mit Blickrichtung Loch? Wieder aufbauen? Oder auf die Fensterscheibe das Bild kleben mit Blick auf das „heile“ Dorf? WAS denn nur??? Womit kann ich leben??? DAS kann ich nicht wieder aufbauen!? Das Loch zuschütten, tun als war da nichts? Oder Luftschlösser aus Erinnerung bauen? In einen anderen Ort gehen? Es scheint aussichtslos – ist aussichtslos - ist DAS „Neuorientierung“? Und was ist, wenn mir das öfter passiert? Wie oft will ich aufbauen? Wie oft kann ich mich auch dem Wald, dem was noch da ist zu wenden? Wie oft will ich das? Ist deswegen die ganze Welt besch…, weil solche Katastrophen passieren?

Nehmt mich mit auf euren Gedankenwegen… vielleicht gefallen sie mir besser als die Wege, die ich bisher ging, vielleicht ist es auch spannend von den neuen Wegen zu hören, den Krater aus anderen Perspektiven zu sehen…? Ich bewundere immer wieder die Menschen die in Überflutungsgebieten wohnen, ich denke ich könnte das nicht. Warum machen sie DAS jährlich mit? Oder am Fuße eines Vulkans…sicher die fruchtbare Erde, aber wiegt das alles andere auf? Wie geht ihr mit dem Krater in eurem Leben um, wie könnt/ wollt ihr ihn einbinden? Bitte verzeiht, wenn meine Metapher hinkt – dran rum rücken erwünscht! Auch das Helmut ein Lernprozess den ich durch meine Liebe in den letzten 4 Jahren machen konnte – es dauert eben! Man kann in der Natur auch keinen Baum „großnölen“ ;-))

Nun bin ich still - versprochen!
Petra

Geändert von Petra_S (04.05.2012 um 11:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.05.2012, 11:43
corini corini ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2012
Ort: Sachsen
Beiträge: 28
Standard AW: Gegangen...

Hallo Petra!

Als erstes: Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich jemand von dem, was du geschrieben hast, angegriffen fühlt.
Mein NEUER Weg begann genau vor 1 Woche. Bis dahin waren meine Gedanken noch ganz anders ausgerichtet. Mein Lebensmittelpunkt ging vor 1 Woche. Ich weiß nicht, wann das bei dir begann... Aber in einigen Sätzen habe ich mich wiedergefunden. "Es wurde nicht nur der geliebte Mensch begraben, sondern mit ihm meine/unsere Zukunft"... wie recht du hast. Alles, worauf wir gemeinsam hinsteuerten, ist nun in das Loch gemeinsam mit ihm "hineingefallen".
Wo soll ich jetzt hin? Wie komm ich dahin in meinem Schmerz und meiner Trauer?

Ich finde es für mich wohltuend, dass es Leute wie Euch gibt, ..... Ausweglos....traurig.....zurückgelassen.....

ich hab einige gute Freunde, die mir wirklich helfen. Und ich hab eine tolle Familie. Das hilft mir im Moment sehr.
Aber abends im Bett ist man eben doch allein....verzweifelt....und ich kann dann nicht aufhören zu weinen.
Ich wünsche mir, dass wir alle einen Weg finden, um nicht nur zu überleben, sondern auch um gut zu überleben. Ich kann mir im Moment kein schönes leben mit allem was dazugehört vorstellen. Aber ich will nicht nur "überleben".... ich will mehr!

Viele liebe Grüße
Corinna
__________________
Das Leben ist schön!!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.05.2012, 13:18
Benutzerbild von Tieramisu
Tieramisu Tieramisu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 12
Standard AW: Gegangen...

Hallo,

wie recht ihr alle doch habt!
Auch für mich sind viele Freunde und eine große Familie da - aber es gibt keinen mehr an den ich mich nachts kuscheln kann, der mich morgens wenn ich die Augen öffne anlächelt und mir einen guten Morgen wünscht.
Und die vielen Träume und Wünsche die wir für die Zukunft hatten; nach Trennung, Scheidung, Kinder erwachsen und jetzt in den letzten zwei Jahren den zwei großen OP´s wollten wir jetzt das Leben gemeinsam genießen. In 4 Wochen wollten wir zusammen in Ägypten Urlaub machen - eine Nilkreuzfahrt - davon hatten wir so lange geträumt und uns so gefreut. Unsere Freunde reisen jetzt alleine - ohne uns. Und ohne mich! Sie hatten mich gebeten mitzukommen, ein bisschen abschalten. Aber das kann ich nicht! Nicht einen Urlaub den wir gemeinsam geplant haben! Weiß gar nicht, wie die zwei Wochen vergehen sollen in denen ich hier sitze und weiß, das hätten "wir" jetzt auch gemacht.

Grüßle Andrea
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.05.2012, 14:55
sjarissa sjarissa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: in der Peripherie von Antwerpen/Belgien
Beiträge: 129
Standard AW: Gegangen...

Hallo ihr Lieben,



Den Weg den ich nun gehe

kann ich nur gehen indem ich mich selbst liebe und mich frei mache von den Gedanken wie ich denn sein sollte, was andere von mir erwarten, wie "man" es machen sollte. Das sind Vorstellungen anderer, mit denen ich mich nicht immer konform erklären kann. Das Seinsollen ist geprägt durch unsere Gesellschaft in der es kaum noch Schuhmacher gibt die reparieren, wohl viele Schuhputzer die die Oberfläche blinken lassen. Wer von uns hat noch den unbesudelten Blick eine aufrechte Geste von einem Stunt zu unterscheiden? Wie häufig tun wir Dinge oder sagen Worte nur um akzeptiert zu werden, um dazu zu hören, zu der Kudde aus Schafen. So müssen wir nicht viel tun, nur mitblöken. Wir haben uns soweit von uns selbst enfernt um dem Zeitgeist der Gesellschaft zu entsprechen und ich nehme mich da nicht aus...

Der Tod reißt uns gewaltsam diese Maske ab... und dann spüren wir sie, diese Leere. Und diese Leere will gefüllt werden mit wirklichen Werten, mit Echtheit, mit Selbstliebe, mit Akzeptanz, mit Neugierde etc. Keiner würde den geleerten Magen wieder mit dem Erbrochenem füllen wollen...

Der Weg ist steinig...um weiterzugehen muß ich das Gewesene zurücklassen und eine neue Art des Weiterlebens kreieren. Den Ballast lasse ich zurück, in meinem Herzen die wunderbaren Erinnerungen der Vergangenheit, mutig bewandel ich neue Wege, lasse mich auch durch Rückschläge nicht entmutigen. Und das, weil ich leben will mit Freude und in Verbundenheit mit Menschen die auch auf der Suche sind...wissend, das auch in schwierigen Phasen immer jemand an meiner Seite ist...

Und wie du schreibst Petra, morgen ergibt sich vielleicht eine andere Sichtweise..laß mich einfach überraschen.

Laotse hat das Weitergehen so wunderbar beschrieben:

Wo kämen wir hin,
wenn alle sagten,
wo kämen wir hin?
Und keiner ginge,
um zu sehen,
wohin wir kämen,
wenn wir gingen.


Gerade lacht die Sonne und lädt mich ein, mich von ihr wärmen zu lassen. Wie schön.

Sjarissa
__________________
Der Tod ist der Grenzstein des Lebens, aber nicht der Liebe.

Guido * 25.12.1953 + 03.01.2012
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.05.2012, 14:58
Benutzerbild von sunny47
sunny47 sunny47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2010
Ort: Thüringen
Beiträge: 143
Standard AW: Gegangen...

Hallo Andrea,
ich habe es getan, den Urlaub gemacht, den wir zusammen geplant haben. Und ich bin aufgefangen worden. Es war gut so...überall habe ich ihn gesehen, er war immer bei mir und hat mich angelächelt. So als wenn er gesagt hätte,: gut hast du das gemacht.
Klar es hat mich auch viel Mut gekostet, waren wir doch immer in diesem Hotel, haben die gemeinsamen Freunde dort. Aber es war auch ein Stück Therapie für mich. Ich kann etwas allein!!!!
Auch das ist wichtig für uns alle hier, in dieser Zeit!
Vielleicht überlegst du es dir nochmal! Du hättest eure Freunde dabei und sie helfen dir sicher dabei.
lg sunny
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55