Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.05.2012, 09:04
Benutzerbild von Esther1970
Esther1970 Esther1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Ort: Pfalz
Beiträge: 196
Standard AW: Interferon-Therapie

hallo anna,
willkommen hier bei uns.
mein hausarzt zbsp verschreibt mir kein if.
bei mir geht alles ueber die uni klinik.
ich hab zwar hochdosis (3x15mio)
aber das zeug ist zu teuer fuer norm ärzte.
das budget von denen ist nicht hoch genug.

Wie gross war dein mm? Wo war es? Hattest du sentinel op?
wie kommst du zurecht mit dem if?
__________________
Liebe Grüsse
Esther1970
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.05.2012, 10:24
Benutzerbild von Esther1970
Esther1970 Esther1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Ort: Pfalz
Beiträge: 196
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo charles1,
super das du die therapie durch gebissen hast.
Ich habs auch bald geschafft. noch 25 x if.
meine nw sind auch immer da.
Mal mehr mal weniger.
Haar ausfall ist weg.
Aber die haut ist immer sehr trocken.
meine blutwerte sind auch nicht berauschend.
Noch bis 4. Juli dann ist bei mir auch schluss.
das geht jetzt schnell.
__________________
Liebe Grüsse
Esther1970
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.05.2012, 00:23
Benutzerbild von Anna.
Anna. Anna. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2012
Beiträge: 17
Standard AW: Interferon-Therapie

Hey Esther,
also ED war ja schon 2002 (TD 1,45 occipital). Damals wurde aber der Wächterlymphknoten noch nicht entfernt.... Pech für mich, denn jetzt nach 10 Jahren hat sich dieser vergrößert und er war tatsächlich befallen
bei der darauf folgenden Neck-Dissection waren allerdings keine weiteren Lymphknoten mehr befallen.

Also nach den ersten zwei Injektionen IF hatte ich normale NW... Fieber, Schüttelfrost, Gliederschmerzen... und am darauf folgenden Tag natürlich total kaputt! mal sehen, wie sich das so entwickelt.

War heute bei einer Hautärztin, die mir IF auch verschrieben hat. Allerdings hatte sie gar keinen Plan, d.h. beraten kann die mich sicherlich nicht. Generell sagte eine Schwester aus der Hautklinik in Nürnberg mir, dass sie IF-Therapie wohl nicht so häufig machen!!
Ich suche also noch immer weiter und bin am verzweifeln

Gibt es denn in Nbg keinen Arzt der mit IF Erfahrung hat!?!?!?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.05.2012, 08:34
Benutzerbild von Esther1970
Esther1970 Esther1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Ort: Pfalz
Beiträge: 196
Standard AW: Interferon-Therapie

hallo anna.,
mensch das tut mir ja echt leid, nach 10 jahren.
hab gegoogelt war dein mm am hinterkopf?

also doc 's in nürnb kenne ich nicht. bin aus ner anderen gegend.
frag doch mal deine krankenkasse.
zu if kann ich dich beruhigen die nw werden schon immer mal besser. ABER sie bleiben nicht ganz weg.
ich nehme seit anfang if 4.7.11 immer eine stunde vor der. Spitze 2paracetamol500. und eine stunde nach injektion eine indomed tablette. Ist einschmerzmittel.
ok ich hab die 5fache if.
wenn du fragen hast, nur zu. wenn ich dir helfen kann tu ich das gerne.
ich kenne dieses sch...xx gefühl kein plan von nix zu haben.
es gibt hier viele die das alles schon erlebt haben..

Gglg esther

Du schaffst das auch!
__________________
Liebe Grüsse
Esther1970
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.05.2012, 04:37
Des1966 Des1966 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.04.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 86
Standard AW: Interferon-Therapie

Anna, um einen Überblick zu haben: http://www.jameda.de/

Dort eingeben Dermatologen, oder Hautarzt und Ort

Dann hat man schon mal eine kleine Orientierung, wen es so am Ort gibt.

Dann würde ich auf den jeweiligen Webseiten der Ärzte nachgucken, welche Schwerpunktthemen sie Behandeln. Meine Erfahrung ist, dass nicht jeder Arzt wirklich Ahnung von Melanombehandlung hat.

Wenn Du bei fb bist - Bekannter von mir hat einfach auf seine Pinwand geschrieben "Wer kann mir einen guten Hautarzt in ....empfehlen?" Musst ja nicht schreiben, worum es geht.

Hat super geklappt.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.05.2012, 10:10
Benutzerbild von Anna.
Anna. Anna. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2012
Beiträge: 17
Standard AW: Interferon-Therapie

Hey,
vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
Habe morgen einen Termin in der Uni-Klinik Regensburg. Mal sehen, was die mir dazu erzählen.

LG
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.05.2012, 15:09
Benutzerbild von Esther1970
Esther1970 Esther1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Ort: Pfalz
Beiträge: 196
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo an alle,
hatte heute uni nachsorge.
Lk sono und haut.
alles okay! !
mein if abzüglich heute sind noch 23x ..a15 mio.
leider fehlt mir genau 1schuss!
frau dr meint wenn ich fuer den kopf brauche schreibt sie rezept.
hab dankend abgelehnt!!!!!
wünsche euch allen ein schönes wochenende!!
__________________
Liebe Grüsse
Esther1970
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warnung vor Kosten LITT Therapie andere Therapien 18 19.09.2009 05:57
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom Nierenkrebs 66 14.03.2005 17:37
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55