![]() |
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
*winkt in die Runde*
Viele liebe Gruesse, eine kleine lustige Episode, die sich gestern in der St. Paul Kirche zugetragen hat. Frisch gestylt und mit Fiffi betrat ich die Kirche. Besser gesagt, ich rollte mit meinem Gehwägele an den Sitzreihen vorbei, bis zu meine restliche Familie, die sich in zwei geschmückten Bankreihen schon eingefunden hatte. Ich saß dann genau, hinter meinen Sohn, Schwiegertochter und zwei Enkeln (Manuel und Isabell) Die Glocke läutete zur Andacht und die Konfirmanden schritten zum Altar vor. Unser Enkel Maikel befand sich genau zwischen ihnen. Und wie immer, schaute der Lackel, weder nach rechts noch links. Blind wie ein Maulwurf, sag ich Euch. Als die Konfirmanden Platz nahmen, begann die Andacht. Fast eine Stunde später: Pfarrer Adel hielt die Predigt von der Kanzel herunter. Er sprach sehr leise und langweilig, befand jedenfalls meine Enkelin Isabell (3 Jahre). Sie blickte sich um… und erst jetzt erkannte sie mich. Sie strahlte mich an und stellte lautstark fest: *Meine Oma…. * Dann wandte sie sich an meine Schwiegertochter/ihrer Mutti und fragte in der gleichen Lautstärke weiter: *Warum die Oma Haare auf dem Kopf hat* Ich kämpfte gegen einen Lachanfall an, weil Isabells entrüsteter Blick, meine Haare verdammten. Standhaft versuchte meine Familie ernst zu bleiben. Bis… meine Schwiegertochter antwortete: *Der Oma ist es kalt auf dem Kopf* Somit wurde die Predigt von Pfarrer Adel doch noch ein voller Erfolg. Meine Familie lachte. Mein Auflachen war auch nicht zu überhören. Doch die kleine Isabell war mit der Auskunft zufrieden und kaute weiter an ihre Gummibärchen. Kindermund ist doch was Herrliches! Und ich habe 12 Enkel. Bin gespannt was in der Zukunft noch auf mich zukommt. Dyara PS: Am 19.05. wird mein Enkel Nico getauft... lacht...
__________________
Die Zukunft hat viele Namen. Für die Schwachen ist sie die Unerreichbare. Für die Furchtsamen ist sie die Unbekannte. Für die Tapferen ist sie die Chance. (Victor Hugo) Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen. (Zig Ziglar) Geändert von Dyara (07.05.2012 um 12:22 Uhr) Grund: was vergessen |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|