Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.05.2012, 19:29
Yoki Yoki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2011
Beiträge: 14
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Liebe Lina,

ich arbiete auch im Gesundheitswesen bzw. habe ich (bin EU Berentet wegen Krankheit) und verlasse mich auch nicht nur auf die Verantwortung der Ärzte denn letzenbdlich habe ich ganz allein für mich und meinen Körper die Verantwortung ;-)

Letzendlich liegt es ja doch daran was Du möchtest und da Du unbedingt jetzt weiter wissen möchtest was Sache ist und nicht abwarten möchtest wie die FA sagte und regelm. die Abstriche machen lassen etc. - dann würde ich meine Gyn auch dadrum bitten die Untersuchung zu machen oder zu veranlassen (TE zum gespräch haste ja jetzt)

Ich kann es auch versteh nda Du ja auch wirklich noch sehr jung bist und auch einen Kinderwunsch hast (was ja auch völlig okay ist dass Du gerade auch deswegen gerne genau wissen möchtest was los ist)

Ich drücke Diur die Daumen dass sie Deinem Wunsch nachkommt und auch dass die Untersuchung dann gut für Dich verlaufen wird. Ich denke es ist auch sehr wichtig positiv nach vorne zu schauen (das solltest Du auch wissen als Krankenschwester ;-)))

Gesunde Ernährung und auch keine zu hohe Stressbelastung wäre sicherlich jetzt, gerade jetzt das Beste weil ich u.a. auch gelesen habe dass es wichtig ist dass Immunsystem auf recht zu erhalten bei den Werten und auch inneren Ausgleich zu sorgen (all das ist bei mir leider auch nicht gegeben aber ich werde versuchen da wirklich in eine andere Richtung zu kommen, mein Immunsystem zu stärken und auch mit meinen psych., Problemen in Einklang zu kommen) Rauchen ist auch nicht förderlich und leider Rauche ich, aber auch hier werde ich versuchen augzuhören, Gesundheit geht vor und umsonst wird einem nicht geraten als das auch zu berücksichtigen und sich selbnst was Gutes zu tun, Gesundheit hat man nur einmal richtig und kann man nicht kaufen.

Gnyäkologisch kenne ich mich nicht so wirklich aus komme aus einer anderen Fachrichtung von daher habe ich selber noch Fragen die sich einfach stellen etc.

Letzendlich habe ich aber auch schon oft gelesen dass sich diese Werte auch zurückbilden, dass das Immunsystem das erledigt (von daher eben auch dadrauf achten dass das Takko wird, ist und bleibt), keinen Stress, nicht Rauchen all das kann fördern dass es bösärtig wird -lsoliegt es auch ein mit an meiner Verantwortung da Einfluss zu haben.

Alles Gute
Yoki
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.05.2012, 13:28
kleene.11 kleene.11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.05.2012
Beiträge: 10
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

hallo allesamt

ich bin 2 jahre mit pap IIID rum gelaufen,in der zeit hat er sich garnicht geändert.

hatte letzte woche mittwoch eine konisation+ausschabung.

werde morgen endlich meinen befund bekommen

bin einerseits erleichtert das dann das warten vorbei ist aber hab andererseits auch angst vor dem ergebnis

naja,wir hoffen einfach mal das beste und werden es morgen sehen...

liebe grüße
__________________
lieben und lieben lassen,leben und leben lassen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.05.2012, 20:29
Yoki Yoki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2011
Beiträge: 14
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Liebe Kleene,

ich drücke ganz dolle die Daumen für Dich dass das Ergebnis gut ausfallen wird.

Ganz LG
Yoki
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.05.2012, 11:36
kleene.11 kleene.11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.05.2012
Beiträge: 10
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

hallo yoki

danke für die lieben worte

ich werde nachher hier berichten

liebe grüße
__________________
lieben und lieben lassen,leben und leben lassen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.05.2012, 20:06
Yoki Yoki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2011
Beiträge: 14
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Ihr Lieben,

Kleene, ja berichte bitte, ich hoffe so für Dich dass das Ergebnis wirklich psoitiv ausgefallen ist. Ansonsten ist es leider wie es ist und ich denke es wird dann auch riklich gleich etwas gemacht damit es bald besser geht.

Natürlich wünsch ich wirklich Dir und auch allen anderen Mitbetroffenen dass die Befunde wirklich gut ausfallen.

Wichtig ist letzendlich aber doch das früh genug festgestellt wird wenn etwas nicht in ordnung ist und entsprechend schnell gehandelt werden kann damit es nicht schlimmer und problematischer wird.

Ich habe mir heute einen Termin bei einer anderen Gyn noch geholt, hab jetzt am, 1.6. dort einen TE und höre mir jetzt eine weitere Meinung an (wird wirklich zeit auch allgemeins wegen meiner Hormonstörungen wie auch meiner ständigen Pilzinfektionen seit über 1/2 Jahr sie meine Gyn mehr oder weniger abwertet (mich belastet aber auch das schwer wenn ich ehrlich bin, unangenehm und lästig ist es auch aber auch hier geht meine Gyn nicht weiter dadrauf ein) und dann dass sie mich einfach nie richtig aufklärt (vermutlich denkt sie sie brauch das nicht weil ich auch aus dem medzinischen Bereich komme, aber Gyn. ist nicht mein "Fachgebiet")

Zur Zeit habe ich meine Periode wie verrückt, Rückenschmerzen, Unterleibschmerzen und die Bltunungen sind sehr heftig (viel zu früh) fühl mich wie durc h den Wolf gedreht und total schlapp und schwach, ausserdem riecht es sehr unangenehm !

Sie meint einmal mein Immunsystem wäre wohl nicht i.O und wie ich gelesen habe sollte gerade auch bei HPV high risk und Pap IIID das Immunsystem sauber sein und funktionieren , in den meisten fällen regelt ein gesundes Immunsystem dass dann von alleine (leider ist mein Immunsystem wirklich nicht i.O. vermutlich auch dadruch dass ich chronisch krank bin und seit vielen Jahren Morphium hoch dosiert nehme ... naja, schaun wir mal weas die andere Gyn sagt zu meinen Problemchen)

Desweitern hab ich die letzte Zeit echt Problem meinen Urin zu halten sobald ich auf die Topilette muss, es wird dann gelich richtig dringend und wenn ich nicht sofort zum Tö komme dann "läuft es schon" und ich kann es nicht halten.

Ich warte jetzt auch auf mein Abstrichergebnis von letzten Mittwoch sowie das Ergebniss des Hormontestes (habe sehr, sehr niedrige Östrogenwerte seit längerer Zeit) das merke ich auch gesundheiltich/körperlich ganz arg !

Ganz ehrlich, gestern hab ich noch so gedacht als ich mir nochmal gedanken über alles machte und wie meine Gyn damit umgeht, keine Infos, keine Aufklärung usw. dass es wirklich das Beste ist eine 2. Meinung einzuholen, ist ja nicht nur die Gebärmutterhalssache sondern auch die anderen beiden (Pilzinfektionen und Hormone)

LG und allen einen schöne Abend noch
Yoki
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.05.2012, 20:17
kleene.11 kleene.11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.05.2012
Beiträge: 10
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

hallo yoki

sooooo....

mein ergebnis vom gyn:

pap 3d war kein pap 3d mehr sondern schon 4a und cin 3
aber wurde alles im guten entfernt

bin aber in dem moment aus den wolken gefallen

man aber bei dir klingt es ja auch nicht wirklich pralle...

wäre bestimmt nicht verkehrt sich da mal eine 2 meinung einzuholen.

ich hatte einmal eine pilz infektion und das war wirklich sehr lästig

ich kann auch nicht nach vollziehen warum den gyn das so "vernachlässigt".

mit hormone und sowas kenne ich mich leider nicht mit aus...

kann man dafür nicht vielleicht mal zu einem heilprakiter oder so gehen?

die sollen sowas doch manchmal ganz gut bewältigen können

wünsche dir alles gute

erleichterte grüße
__________________
lieben und lieben lassen,leben und leben lassen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.05.2012, 08:10
Yoki Yoki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2011
Beiträge: 14
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Liebe Kleene,

ich freu mich richtig für Dich dass sich alles zum guten gewendet hat und im guten entfernt wurde *freu*, ich glaube Dir von gnazme Herzne gerne dass Du jetzt richtig erleichtert bist.

Wie geht e denn allgemein jetzt weiter bei Dir danach. Sind die Untersuchungen (Vorsorge) beim Gyn jetzt engmaschiger als sonst zur Vorsicht oder in den "normalen Abständen" einer Krebsvorsorge ?

Ich habe auch noch ein bissi gelesen im Inet und habe eine Interessante Seite gelesen die auch mir jetzt am meisten weiterhilft und mir auch selbst hilft entspannter mit dem Befund umzugehen, wen es interessiert, der kann gerne sich hier wichtige Infos holen (ich bin einfach der Meinung eine gut informierte, aufgeklärte Patientin kann besser mit so etweas umgehen als eine unaufgeklärte Patientin.

Leider, und das hatte mich so verunsichert, hat meine Gyn mich damit "im Regen stehen lassen" so dass doch etwas Unruhe herrschte (jetzt aber wirklich gar nicht mehr !)

Hier der Link: http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=10492

Da steht wirklich alles wichte was Frau wissen muss über die Vorstufen, was die einzelnen Paps Befunbd egnau bedeuten , welche Untersuchungen wann erforderlich sind usw.usw. - ich empfinde die Seiten mehr als hilfreich ! (was natürlich nicht die Aufklärung und das Gespräch beim FA ersetzt.)

Für mich selbst habe ich entschlossen mich noch bei einer anderen Gyn vorzustellen eben aus dem grund auch weil ich doch arg Unzufrieden bin mit meiner Gyn eben weil ich wenn alle infos und "Aufklärungsarbeit" bzgl. Befunde selbst erforschen "muss".

Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen Tag und ein schönes Wochenende und vor allem dass sich wirklich bei allen die solche Befunde erhalten die "Auffälligkeiten" zeigen sich wieder zurückbilden (die Chance ist sehr, sehr gross, die regelmässigen Kontrollen wahrnehmen und somit gesichert ist dass wenn wirklich meist alles gut werden wird. Nicht an das schlimmste denken sondern weiter achtsam mit sich selbst umgehen und voll die Verantwortung für sich und den Körper weiter zu übernehmen, gesund leben und sich auch Zeit für sich nehmen, sich den psoitiven Seiten des Lebens zu widmen, das was stört und einen hindert aus seinem Leben verbannen, Sorgen und Probleme ansprechen und Lösungen suchen - eben wirklich achtam mit sich selbst sein und das Leben wirklich so gestalten wie es für einen selbst am besten ist.

Ich für mich habe festgestellt dass es sich einfach lohnt bei sich zu bleiben, auf seinen Körper zu hören und nicht Anzeichen der Wehr übershen sondern entsprechend handeln.

Ganz LG
Yoki

Geändert von gitti2002 (11.05.2012 um 14:59 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.05.2012, 20:16
lama80 lama80 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2012
Beiträge: 3
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo!

Ich habe mich jetzt so einige Zeit mit dieser Problematik beschäftigt, da ich selbst folgenden Verlauf habe:

In der Vergangenheit eigentlich immer Pap II gehabt.
Mitte 2010: HPV negativ
Anfang 2011: HPV positiv high risk
August 2011 (Arztwechsel wegen Umzug): Pap Abstrich IIw
Oktober 2011: Pap Abstrich IIId
Dezember 2011(erneuter Arztwechsel): Pap Abstrich II
April 2012: Pap Abstrich IIId und HPV positiv low risk (Arztwechsel zu Ärztin mit Dysplasiesprechstunde in München)

Meine neue Ärztin meinte jetzt, dass ich im Grunde durch den nicht vorliegen HPV high risk auch kein Krebsrisiko habe.
Sie hat mir jetzt Vitamin D Vaginalzäpfchen verschrieben und im August gehe ich wieder zur Kontrolle.

Eigentlich sollte ich froh sein, speziell über den HPV Test, dass es jetzt nur noch low risk Viren sind. Aber wie kann das sein? Erst high-risk, dann kriege ich die schlechten Abstriche und dann bleibt der schlechte Abstrich bestehen und ich habe auf einmal low risk viren... irgendwie irritiert mich das.
Die Arztwechsel waren auch wegen meiner Wohnungssituation bedingt.
Ich bin 31, habe seit August 2011 einen neuen Freund, wir haben nur Sex mit Kondom. Ich vermute jetzt mal, dass ich erst hpv high risk war, sich das erledigt hat und jetzt habe ich mir von ihm hpv low risk geholt.

Doch woher kommt dann der Pap IIId? Meine Ärztin hat jetzt bei diesem Abstrich sogar gemeint, als sie den Muttermund ohne Vergrößerung angeschaut hat, dass sie was mit bloßem Auge sehen könnte?? Wenn man schon etwas mit bloßem Auge sieht, ist das nicht beunruhigend??

Ich bin recht verunsichert, was die Testergebnisse anbelangt. An sich vertraue ich ihr, weil sie selbst auch schon eine Konisation hinter sich hat wegen dieser Geschichte und eben eine Dysplasiesprechstunde anbietet.
Jedoch passen irgendwie die Ergebnisse nicht so richtig zusammen.

Lg, Lama
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.05.2012, 20:31
fibie1979 fibie1979 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2012
Beiträge: 4
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Also ich habe heute Morgen mit dem Arzt tele weil es mich schon ganz schön aus der Bahn geworfen hat. Jetzt habe ich Pap 4a im Januar war es Pap 2 also hat es sich bis jetzt verschlechtert.

Er meinte die Chance sei 50 - 50 das der Wert sich von allein verbessert. Er ist aber def. der Meinung,dass ich in der ss nicht operiert werden sollte.Es wird jetzt streng kontrolliert und dann wird der Zytologe entscheiden ob eine Op nötig ist oder ob das Kind eher geholt werden soll.

Gefühlstechnisch bin ich total fertig und mir fällt es nur sehr schwer mich zu beherrschen.

Lg Jessi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
26jahren, abstillen, abstrich, alter, angst, arzt, auffälliger pap-befund, ausschabung, biopsie, blutungen beim gv, carzinoma in situ, cin, cin 3, cin2, dianose, displasie, dünnschichtzytologie, dysplasiesprechstunde, erfahrungen, frage, fragen, gebährmutterhalskrebs, gebärmutter, gebärmutter entfernen, gebärmutterhalskrebs, gewebeentnahme, grad 3, hilfe, hpv, hpv positiv, iiid, impfung, iva, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap, konisation, konisation sex blutung, krebs gebärmutter, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iv, pap iva - hpv positiv, pap2w, pap3, pap3d, pap4a, papivb., probe entnahme, schwangerschaft, starke blutung, verbeamtung, verdacht, vitamin d zäpfchen, vorstufe, wartezeit, wässrige blutungen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55