![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() ![]() ich kann deinen Unmut verstehen. Auch mein Tumor ist mal grad um die hälfte geschrumpft. Trotz FEC und Taxane Chemo. Aber umsonst war die denke ich nicht. Ob man soviele Lymphknoten entfernen sollte kann ich dir nicht sagen. Bei mir war weder vor noch nach Chemo was nachweisbar. Bekam nur Sentinel entfernt. Ich denke du solltest erstmal abwarten was die Ärzte im BZ sagen. Ich drück auf jeden Fall die Daumen das alles gut wird. ![]() Lg Susanne ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Martina,
das tut mir sehr leid für Dich,leider war das abzusehen ![]() Ich weiss,dass es noch mal die Möglichkeit gibt,den Wächter -LK zu bestimmen. Es gibt/gab 2009 eine Studie,in der das gemacht wurde. Es ist ja so,sobald der Wächter LK erstmals entnommen wurde und der Tumor ist noch in der Brust,dann fungiert ein anderer als Wächter. Vielleicht wäre das eine Option,so dass man nicht direkt 10 LK herausnehmen muß. Ich wünsche Dir alles gute. LG,Jule http://www.krebs-kompass.org/showthr...317#post842317
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will." Albert Schweitzer Geändert von Jule66 (10.05.2012 um 14:58 Uhr) Grund: Nachtrag |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Martina,
vielleicht kann ich dich ein bisschen beruhigen. Vor 5,5 Jahren wurde ein multizentrisches Mamma-Ca bei mir diagnostiziert (T3N1M0) und ich bekam ebenfalls neoadj. Chemo, mein Tumor verkleinerte sich zwar, war aber noch aktiv (4 x EC, 4 x Tax.) und trotz vorheriger Chemo waren noch 2 LK befallen. Meine OP ist jetzt 5 Jahre her, mir geht es gut. Ich liege in den letzten Zügen mit der AHT, dann wird man sehen ob es auch weiterhin "ruhig" bleibt. Ich hatte allerdings nach der Ablatio auch noch Bestrahlung bekommen, also das ganze Programm was zur damaligen Zeit möglich war. Ich wünsche dir alles Gute! Kirsten |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Martina,
also umsonst war da mal gar nichts. Versuch das alles mal nicht so schwarz zu sehen. Auch bei mir war es wie bei Kirsten. Tumor noch aktiv und 2 Lymphknoten befallen. Ich war damals auch ziemlich niedergeschmettert. Die Ärzte sagten mir damals das es aufjedenfall angeschlagen hat und das die Hauptsache wäre. Von einer Komplettremission kann man einfach nicht ausgehen auch wenn das bei einigen so ist, so ist es doch bei den meisten einfach nicht der Fall. Bei mir hat sich der Tumor auch nur in den ersten 2 Zyklen wirklich verkleinert. Habe trotzdem alle 6 Zyklen gemacht und musste nach der OP keine Chemo mehr machen. Kopf hoch, das Ding ist aufjedenfall ein Stück weit tot und das ist gut!! LG Caro |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hallo Martina, bei ED war mein Tumor 4,8 cm gross.Dann bekam ich neoadju.4 xEC. Beim Brust Sono konnte man keine Veränderung feststellen(unter 30%)so sah es auch in der Mammo aus. Sollte dann 12 Taxol Weekly bekommen. Leider gab es bei der ersten Taxol- Verabreichung eine Panne,die haben vergessen,mir alle wichtigen Vormedikamente zu geben. Habe auf die pure Chemo eine heftige Reaktion gehabt u. Chemo Abbruch. Wollte dann zügig operiert werden. Nach der OP der Hammer, der Tumor war unter EC Chemo noch gute 2cm(6,6x5cm)gewachsen,lt. Pathologen waren keine Spuren der Chemo am Tumor zu sehen (T4N3aM0),LK 12/21.Hatte auch gedacht, das die Chemo alle Zellen erwischt werden ![]() Thoraxwand u.LAG.Tamox 5 Jahre,GnRh noch 4 Monate ![]() März meinen 3 ten Geburtstag. Bei mir ist das Tamox wichtig!! Versuche ruhig zu bleiben! Dir alles Gute Regina
__________________
Heitere Gelassenheit ist die Rettung, wann immer das Leben die Richtung ändert. (C.Tracewell) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für Eure Antworten! Sie helfen mir sehr weiter, vor allem dabei nicht den Kopf zu verlieren! Ich kann jetzt nur abwarten und hoffen!
Ich geh einfach mal davon aus, dass mein Tumor zwar noch lebt, aber sonst auch nix mehr angestellt hat!! Basta!! ![]() Hab auch mit meinem BZ noch ein Termin vor der Voruntersuchung, weil wüßte ja einige Dinge trotzdem noch gerne vorher und nicht erst kurz vor der OP! ![]() Ich werde nach der OP berichten, hoffe nur positives! @Jule: Danke für den Thread mit dem Wächter, werde mal fragen, was man machen kann. LG Martina |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
wollte mal kurz das neueste berichten: Letzte Woche Fr. hatte ich Termin im BZ, wo ich erfuhr, dass auch was in meiner Axilla im MRT sichtbar wäre. An der Stelle wo ich im Jan. operiert wurde und die Wächter entfernt wurden, wo alle frei waren. Es kann gut sein, dass es sich hier um Wundwasser ect. handelt. Die Oberärztin hat sich auch die Stelle im Ultraschall angesehen und meinte nur, es sieht sehr untypisch für eine Meta aus ![]() Ich soll brusterhaltend operiert werden, dass sei bei meiner Brust gut möglich obwohl der Tumor ja noch knapp über 2cm ist. Sie wollte jetzt aber den Gen-Test abwarten und sich darum kümmern, dass der schneller gemacht wird, sie hat wohl Verbindungen zur Uni. Jetzt ist meine OP um eine Woche verschoben, alle sagen mir, eine Woche sei vertretbar. Ich hoffe sie haben Recht. Achso, es sollen jetzt auch keine 10 Lymphknoten entfernt werden, sondern erstmal wohl wieder nach der Sentinel Methode und die Stelle, die auffällig im MRT war. Evtl. kann man diese vorher punktieren um zu sehen ob hier wirklich nur Wundwasser oder so drin ist. Wenn dann was bösartiges zu Tage kommt, kann man immernoch 10 Lymph. entfernen, vorher möchte die Ärztin das nicht einfach so machen. Diese Ungewissheit macht einen verrückt, bin da ständig in der Axilla am taste, aber da sind halt viele Stränge und so die ich durch die OP habe und ich kann einfach keinen Knubbel oder so was tasten. Ich hoffe auch dass der Tumor jetzt nach der Chemo nicht wieder gewachsen ist ![]() Shit... LG Martina Geändert von Martina3000 (24.05.2012 um 23:24 Uhr) Grund: Etwas vergessen |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr alle !!!
Bei mir wurde im April BK festgestellt G3, 3 Knoten, 0,8 cm, 1,2cm und 2,0 cm. (Hab mich ja schon mal vorgestellt) Bekomme gerade auch neoadjuvante Chemotherapie 4x EC, 4x DOC alle 2 Wochen. Gestern war die dritte. Bin auch jeden Tag am tasten und gucken ob sich was verändert, drum kann ich dich Martina ganz gut verstehen. Diese Ungewissheit frisst einen fast auf ![]() Versuche mich dann immer abzulenken, geht aber nicht immer, weil ich ja auch mit NW und Knochenschmerzen von der Neulasta Spritze zu kämpfen habe. Auf mein Drängen hab ich jetzt nächste Woche einen Termin beim Radiologen, damit wir sehen wie sich denn so meine "Untermieter" verhalten. Sei umarmt Claudia |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
laut Tumorkonferenz werde ich keine erneute Chemo erhalten, Grund ist hierfür dass TAC nicht angeschlagen hat und andere Mittel dann eher "experimentell" gegeben werden müssten, da ich keine Metas und keinen Lymphknotenbefall hatte. Da ich hormonabhängig bin, bekomme ich Zoladex und Tam. Jetzt mal eine andere Frage, viell. kann mir diese jemand beantworten: In der Stanze ist mein Tumor Hormonabhängig Östrogen 60% und Progesteron 30%. Jetzt bei Untersuchung des Tumors nach der OP liegt absolut kein Ansprechen mehr vor. Die Stanze wird als korrekt angesehen. Kann das durch die Chemo sein oder durch die Gabe von Zoladex während der Chemo? Ich hoffe die Ärzte haben jetzt die beste Entscheidung für mich getroffen. LG Martina |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das erklärt leider nicht,dass er nun komplett triple negativ ist,denn die kleinen Stücke der Stanze hatten ja Hormonrezeptoren und diese Areale müßten dann ja noch irgendwo im Tumor sein. Ich glaube eher,dass die Chemo,die ja leider nicht gewirkt hat,die Zellen in Richtung resistenter/aggressiver verändert hat. Aber das ist auch nur eine Vermutung... Die Stanzproben müßten ja noch vorhanden sein,in Paraffin eingebettet-vielleicht kann man sie aufgrund der doch großen Abweichung nochmals untersuchen? Ich habe meine Stanzen mehrfach untersuchen lassen,war kein Problem. LG,jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will." Albert Schweitzer |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Martina,
habe gerade zufällig etwas über medulläre Karzinome gelesen. In der Mamma Mia,2/2011. Nämlich dass sie i.d. R. triple negativ sind,aber innerhalb der TN Gruppe eine Sonderstellung einnehmen und durch eine sehr gute Prognose gekennzeichnet sind. Ferner wäre die Indikation zu einer Chemo mit äußerster Zurückhaltung zu stellen... Klingt doch gar nicht so übel,oder? Ich frage mich dann nur,wo die Hormonrezeptoren der Stanzbiopsien herkommen ![]() LG,Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will." Albert Schweitzer |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
neoadjuvant, tac |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|