![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lenalie.
Also soweit ich mich zurück erinnern kann, hatte ich damals nur ein MRT und einmal eine Mammographie (um brustkrebs auszuschliessen). Ansonsten musste ich in den ersten 5 jahren jedes halbe jahr zu meinem Dermatologen wo die Stelle abgetastet wurde. Und in Hornheide war ich ebenfalls zig jahre nichtmehr. Das wars auch schon. Nicht das ich das nicht wollen würde, aber mehr wird/wurde nicht gemacht. hmm...nunja, erlich gesagt weiß ich nicht so recht was mein bauchgefühl mir mit den anderen beiden Knoten sagt. Ich bn Verärgert über Aussagen die die Krebsgeschichte weiterhin fragwürdig in den Raum stellen, sprich, keine konkreten Aussagen treffen. Und das dann nicht weiter Untersucht ist, ist in meinen Augen auch ne Sauerrei. Ich glaube das ich mich damit abgefunden habe und an den beiden Knoten nichtmehr denke. Ich wüsste auch nicht welche Schritte ich ich nun gehen sollte. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Aiyana,
an deiner Stelle würde ich mich an ein Sarkomzentrum wenden und es dort abklären lassen. Ich gehe regelmäßig da hin zur Nachsorge. Anfangs vierteljährlich zum MRT, jetzt alle 4 Monate. In meinen Papieren steht lebenslange Kontrolle! Ein Abtasten allein reicht da nicht aus. Du schreibst: Nicht das ich das nicht wollen würde, aber mehr wird/wurde nicht gemacht. Das finde ich recht leichtsinnig. Schau mal hier: http://www.krebskompass.de/showthread.php?t=36717 ob du bei dir in der Nähe was findest. In den Sarkomzentren sind Ärzte, die sich wirklich mit Sarkomen auskennen. Ich finde das sehr wichtig. Liebe Grüße Lenalie
__________________
DFSP seit 2008 |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|