Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 11.05.2012, 15:01
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: TN und dann?

Zitat:
Zitat von Ginetta Beitrag anzeigen
Mein Gyn sagte mir, dass eine frühere Entdeckung von Metastasen mir keinen Vorteil bringen würde. Daher wird Oberbauchsono oder MRT nicht gemacht. Der Onkologe sagte mir, dass Tumormarker heute nicht mehr genommen werden, da erhöhte Werte nicht zwangsläufig Metas bedeuten.
Hallo Ginetta,
zunächst mal: gerne
Die Nachsorge muß nicht so kläglich ausfallen,v.a. nicht so kurz nach der Erstdiagnose und schon gar nicht bei TN.
Ich habe mir meine selbst zusammengestellt,so wie ich das brauche und für richtig halte.
Bei mir wird alle 3!Monate folgendes gemacht: Tumormarker und großes Blutbild(inkl.Leberwerte etc.),Oberbauchsono,Brustultraschall.
Einmal jährlich MRT der Brust.
Denn,ich schließe mich Suze an(sie ist gut informiert),ist es nicht egal,ob die Metas früher oder später entdeckt werden.
Das gilt überholt,das haben sämtliche Professoren in Augsburg betont!
Logisch: kleine Metastasen in der Leber z.B. kann man anders behandeln,als wenn das Ding schon auf mehrere cm angewachsen ist.
Oder auch Knochenmetas: diese sollten bestrahlt werden,wenn sie noch nicht schmerzen und Probleme bereiten.
.Damit es erst gar nicht zu Komplikationen kommt.

Ferner ist es Blödsinn,dass Tumormarker nicht mehr genommen werden.
Ich selber war in einer großen Tumormarkerstudie,die über 10 Jahre lief.
TM machen Sinn,wenn sie kontinuierlich gemessen werden,d.h. alle 6 Wochen.
http://www.krebs-kompass.org/showpos...3&postcount=13
Sicherlich gibt es auch Menschen,bei denen sie im Metast.Zustand nicht ansteigen-aber das ist die absolute Minderheit.
Bei Erstdiagnose ohne Metastasen sind sie meistens im Normbereich.

Letztendlich mußt Du entscheiden,wieviel Nachsorge Dir Sicherheit gibt:die einen brauchen eher wenig,die anderen mehr.Ich habe mit meinen Ärzten eben vereinbart,dass ich zunächst noch etwas mehr davon brauche.
Ich kann da nichts Verwerfliches dran finden.

Alles gute und verständnisvolle Ärzte,Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
triple negative tumor


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55