![]() |
![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Katrin,
hatte vorhin ein bisschen nachgelesen,denn AHT ist ja nun nicht mein Thema... also bei nodalpositiven Patientinnen,die ein erhöhtes Rückfallrisiko haben,denkt man schon länger drüber nach,die AHT zu verlängern. http://www.abcsg.at/abcsg-26-sole-st...hritten-voran/ Grundsätzlich ist ja das Problem vorhanden,dass die Zellen nach einer gewissen Zeit der AHT resistent gegen die Medikamente werden...das versucht man nun mit diesen Pausen zwischen den Gaben zu verhindern. Ich selber würde das als Chance ansehen.(Kommt für mich als TN leider nicht in Frage) Zu Zometa: ich selber bekomme es "nur " für 3 Jahre;das sei auch ausreichend,denn die Bisphosphonate wirken noch laaaaange nach,sie bereiten das Knochenmark für schlafende Tumorzellen unangenehm auf-das gilt jetzt aber nur für die prophylaktische Gabe. Da finde ich 5 Jahre schon viel...es sei denn,Deine Mutter hat Osteoporose. LG,jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will." Albert Schweitzer |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|