Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.05.2012, 10:33
babs78 babs78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Radolfzell am Bodensee
Beiträge: 59
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo meine Lieben,

endlich melde ich mich auch wiedermal zu Wort.

Mir geht es phantastisch!!!!

Mein Lachen ist wieder zurück, und somit meine gesamte Lebensqualität. Ich arbeite sehr erfolgreich und mache so viel Sport wie nie. Hab noch eine Zumbaausbildung gemacht und gebe jetzt sehr viele Stunde.
Immer wieder muß ich an die schlimmen Zeiten denken. Aber eigentlich eher mit einer Art Freude, denn ich weiß genau, welch großes Glück ich in allem hatte. Momentan erinnern eigentlich nur die HNO Termine und natürlich die Narbe (und die Haut drumherum die gefühlstaub ist) an die schwierige Zeit. Ich schätze dieses Glück so sehr, daß ich mein Leben neu in die Hand genommen habe und in jeden Faser genau weiß, daß es auch hätte anders kommen können.

Ich hoffe so sehr für euch alle, daß ihr auch bald an diesem Punkt seid. Jeder, der dies durchgemacht kann all dies verstehen und mitfühlen!

Ab August trete ich eine Mutter-Kind-Kur mit meinen beiden Mädels an. Wir fahren nach Amrum an der Nordsee. Meine Kinder drehen jetzt schon am Rädchen, weil sie sich so sehr auf unsere dreisame Zeit freuen!

Bei mir ist alles gut geworden (und ich hoffe natürlich, daß es so bleibt)! Ich wünsche euch auch, daß alles gut wird!!!

LG Eure BABS
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.05.2012, 15:20
piccolina piccolina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2011
Beiträge: 77
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo Tobby. habe ich auch, auf der anderen Seite. Eine Infektion , Angina, Erkältung nach der anderen. Der Körper kämpft ganz schön. Der Lymphknoten ist 1 Zentimeter groß und unauffällig. Das nervt. Hätten die einen Verdacht, wäre weiter untersucht wörden. Mir tut immer noch das Kinn weh, die Narbe sowieso.Das muß bei Dir doch genauso sein.Es war doch erst vor 4 Monaten. Ich bin auch immer genervt, möchte alles vergessen.
Ich hatte heute mein Nachsorge MRT. Mit einer Schlafspritze Dormicum heißt das. Das ging gut. Das andere mußte ich abbrechen - Platzangst !
Jetzt geht die Zitterei um den Befund los. Hoffentlich finden sie da nichts.
Ich hatte sonst immer nur Cts. Das große im Krankenhaus mit 3 Kontastmitteln.
Ich denke da hätten sie wohl gesehen, wenn noch irgendwo in einer Speicheldrüse sich Krebs versteckt hätte. Ich bin schon ganz irre, habe 6 Wochen auf fdas Mrt gewartet und es dann " verkackt " peinlich ! In einer anderen Radiologie habe ich es schon nach 2 Wochen bvekommen. Mit Schlafspritze !!! und die waren sogar nett.Diese Warterei !!!
Naja, wir haben alle Schiß. Lieben Gruß Picco
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.05.2012, 16:07
piccolina piccolina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2011
Beiträge: 77
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo Babs, wie schön, daß es Dir wieder so gut geht. Als Mutter so kleiner Kinder brauchst Du ja auch viel positive Energie.
Ich schäme mich manchmal meiner Angst z. B. Mrt Ergebnis. So viele sind richtig schlimm dran und kann mein Glück immer garnicht fassen, und denke auch immer es ist unverdient. Bestimmt haben etwas nicht gleich erkannt. Es wurde ja auch im Krankenhaus nie ein Mrt gemacht, immer nur Cts. . ( soll eigentlich super sein, darf aber nicht so oft ) hat man mir gesagt. Immer die Angst nicht richtig behandelt worden zu sein.
Ich bin jetzt in einem Alter wo sie um mich herum an Krebs erkranken. Die guten Freunde haben mitunter auch Schiß vor " Ansteckung" und verziehen sich. Schneeballsystem.
Alles Liebe für Dich und schönen Urlaub.
Lieben Gruß Karla
Ps Mein Ohr ist im unteren Teil auch noch ein " Scheineohr "Die Narbe brennt manchmal wie Feuer, aber das stört nicht.

Geändert von piccolina (21.05.2012 um 16:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.05.2012, 22:38
piccolina piccolina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2011
Beiträge: 77
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo Tobby,
habe heute meinen Befund vom MRT gehört. Ein völlig unauffälliger Befund , sagt mein HNO Arzt. Siehst Du, keine Rede mehr von dem Lymphknoten.
Du hast doch auch bald Dein Nachsorge MRT.
Ich bin seeeeeehr erleichtert, weil ich unruhig wegen des Knotens war.
Das wird bei Dir genauso sein.
Alles Liebe und genieß den Sommer.
Gruß Karla
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.05.2012, 17:02
piccolina piccolina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2011
Beiträge: 77
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hi Tobby,
klar wird das gut ! Bei Chili auch. Mit dem Sonogerät muß man sehr gut umgehen können. Sonst beängstigen die einen nur unnötig.
Gruß Karla
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.05.2012, 19:26
Benutzerbild von Chilipeperli
Chilipeperli Chilipeperli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 275
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo Tobby

Kannst du mir vielleicht den Link senden, wo du gelesen hast, dass die Lymphknoten nach einer Neck dissection zwischendurch anschwellen? Das würde mich interessieren, denn mich beschäftigt das nun auch sehr, da ich am Wochenende einen neuen Knoten entdeckte und alles was ich im Netz gelesen habe, mir nur angst macht.
Ich habe in zwei Wochen die letzten Prüfungen und eine Woche danach gehe ich dann in die Klinik. Ich habe mir geschworen, dass ich bis dahin warten will, weil wenn im schlimmsten Fall dann trotzdem herauskommen würde, dass sich da ein Rezidiv ist, ich momentan keine Lust auf eine Therapie habe. Ich möchte zuerst meine Ausbildung abschliessen und mich erst dann mit einer "potentiellen" Therapie beschäftigen.
Aber wenn es der Fall wäre, dass die Lymphknoten nach einer Neck dissection wirklich einfach mehr zu tun haben, dann würde es mir vielleicht das komische Gefühl etwas nehmen.

Danke bereits im Voraus.

Liebe Grüsse
Chili
__________________
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
http://chili-fight.blogspot.com/
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.05.2012, 21:23
piccolina piccolina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2011
Beiträge: 77
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Nein Chili,
es ist bei uns allen geschwollen. Du warst vor ein paar Wochen 1 Stunde !! im MRT. Mach Dir keine Sorgen, das ist nicht logisch.! So schnell geht es nun doch nicht ! ( such jetzt nicht nach Gegenbeweisen )
Lieben Gruß Karla
jaja ich weiß, bin eigentlich ein Schisser
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.06.2012, 12:09
korina korina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2012
Ort: Aachen
Beiträge: 28
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo ihr Lieben!
Hoffe Euch geht es gut, ich bin zum ersten mal etwas beruhigter,
bin am 31.05 in Heidelberg angekommen.

Hier eine liste für alle die nicht wissen wie die AOK in NRW Abrechnet und welche Kosten übernommen werden .

Zur gleich ein Lob an die AOK NRW diese habe eine sehr gute Beratung und Verständnisvolle Fachberater.

Also Thema AOK, die AOK Baden-Württemberg hat mit Heidelberg einen Vertrag, Aber meine AOK NRW nicht, also bin ich der Vorreiter bei der AOK NRW gewesen daher die lange Wartezeit,
die AOK hat den Vertrag mit Heidelberg nur unter der Vorraussetzung gleiche Konditionen wie Baden-Württemberg gemacht.

Jetzt zu den Kosten:
Also die AOK zahlt normalerweise keine Unterkunft sondern nur An und Abreise, das würde für die AOK heißen Täglich hin u. zurück 160€ und für mich Täglich ca. 4,5 Stunden hin und 4,5 zurück mit dem Zug, also haben die mir 45€ Täglich für die Unterkunft schriftlich zugesagt, man nehme die billigere Variante, aber nur an den Tagen an denen ich die Bestrahlungen bekomme, nicht an den freien Wochenenden. Das würden für die AOK aber wiederum 160€ Reisekosten kosten, statt 2 Tage a 45€. Also sollte ich nicht nachhause fahren ! Ist es für die AOK billiger. Und Sie zahlen mir deswegen die Unterkunft ,obwohl ich keine Bestrahlungen bekomme.

Sollte ich all die notwendigen An u. Abreisen mit dem Auto Fahren, werden die Kosten verglichen das würde dann so aussehen:
Mit dem Zug hin u. zurück 160€
mit dem Auto 310Km hin und 310Km zurück macht 620Km X 0.20cent = 132.40 €
also bezahlt mir die AOK die 132.40 € statt 160€.

Zu den Täglichen Fahrten von Gästehaus zu der Klinik geht es so:
Man lässt sich in der Klinik einen Taxschein ausstellen, der heißt :
„Verordnung einer Krankenbeförderung“ dieser muss dann von der AOK bewilligt werden,
(keine Angst da es eine Verordnung ist muss die AOK das bewilligen). Mit der Bewilligung geht es ab zu der Taxi Zentrale in Heidelberg dort wird der Vertag unterschrieben, somit wird man jeden Tag hin und zurück gefahren, ist man von der Zuzahlung nicht befreit wird die Rechnung mit den Zuzahlungskosten zugeschickt, die Zuzahlungskosten sind 5€ für die Hin und 5€ für die Rückfahrt.

Hoffe es kann jemanden helfen

PS: Bin mit meinem Mann angereist, der Erste Bestrahlungs-Termin sollte gestern sein, wurde aber auf Dienstag verlegt mein mann bleibt noch bis Montag bei mir, dann muss er wieder weg die Arbeit ruft, kommt mich aber regelmäsig besuchen auch der Rest der Familie hält zu mir das finde ich toll.

Alles liebe korina

Geändert von gitti2002 (19.08.2017 um 22:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.06.2012, 21:08
babs78 babs78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Radolfzell am Bodensee
Beiträge: 59
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Liebe Korina,

dann hast du jetzt schon die ersten Bestrahlungen hinter dir! Ich hoffe es geht dir gut!!!?? Schlimm mitanzusehen, wie andere dieses Glück einer NUR-OP nicht hatten. Aber trotzdem, versuch positiv zu denken, das noch alles gut wird. Bin jedenfalls fest bei dir und schick dir meine Kraft!

Und an alle anderen!
Ich war diese Woche auch zur Nachsorge! Bei mir sieht alles gut aus. Aber auch bei mir sind immer wieder Lymphknoten geschwollen, auch beim Ultraschall aufgefallen. Aber ist wohl nicht weiter schlimm. Hab seit zwei Wochen das berühmte Kauschwitzen. Ist aber noch nicht sooo schlimm, hoffe es bleibt so wie jetzt. Immer wenn ich esse schwitzt meine linke Wange sehr...!
Ich fahr eigentlich immer gern zurück nach Tübingen zum OP-Ort. Hab irgendwie immer das Gefühl, hier hat es angefangen, hier möchte ich es auch zu ENDE bringen. Naja, bissl mulmig ist einem trotzdem immer. Aber bisher hatte ich ja Glück!

Drück euch alle lieb!

Babs
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.06.2012, 10:23
korina korina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2012
Ort: Aachen
Beiträge: 28
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Ja Babs ich hatte gestern den zweiten Bestrahlungstag, habe es bis jetzt gut vertragen hoffe es bleibt so, aber ich fühle mich wie abgeschoben, meine Familie fehlt mir so sehr obwohl ich ständig mit ein Mann und Kinder ecc. pp. über TS3 kommuniziere oder auch über Handy telefoniere, es ist nicht das selbe wie zuhause zu sein,
Alles liebe Korina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55