![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nicole,
wellcome in our Club, obwohl der Anlass nicht schön ist. CD 20 pp. sind feindliche Antigene und bestimmen die Art des Lymphoms. Es handelt sich um eine Systemerkrankung. Das ist etwas anderes als z.B. Lungenkrebs. Da wird häufig operiert. Lymphom ist ein anderes Wort für Lymphdrüsenkrebs und wird mit Antikörper, Chemo und Stammzelltransplantation behandelt. Warte zunächst ab, was die Pathologie ergibt, bis dahin alles Gute Michael |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Nicole,
meine Mama hat ein Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphome, EBV positiv. Sie hat Schmerzen, deshalb nimmt sie auch Palladon 4mg. Die Therapie meiner Mama folgt nun mit dem Antilörper Rituximab und in zwei Wochen bekommt sie zusätzlich CHOP+G-CFS. Das schlimmste bei ihr ist sie hat vor einigen Jahren eine Lber eingepflanzt bekommen. Ich wünsche Dir alles Gute. Liebe Grüße Gonca |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Guten morgen Michael,
danke fürs Willkommne heißen.Also mein Arzt sagte sowas wie das es wohl was langsam wachsendes ist,aber den Knoten, habe ich nach meiner Meinung von Heute auf morgen gespürt,dann steht in einem Bericht cd10 diffus,cd3 follikulär und Ki-67 70%,das steht doch eher für was schnell wachsendes oder?Mitte März habe ich den Knoten das 1. mal entdeckt,war beim Frauenarzt und der meinte der wäre ca 2cm groß.Jetzt soll er 2,6 cm groß sein,fühl sich an wie eine richtige Murmel und schmerzt ganz gut.Im Bericht steht auch was von lymphatischer Hyperplasie. Hallo Gonca, wo hat Deine Mutter den Befall?Sind die Schmerzen direkt an der Stelle?Oder am ganzen Körper? LG Nicole |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Nicole
so wie´s aussieht musst du erst einmal abwarten was die pathologie ergibt wenn der Knotenentfernt wurde. Dieses Ergebniss kann bis zu drei wochen dauern und die Warterei ist ziemlich nervenaufreibend. Wenn man dann mal genau weis was da in einem wächst kann man das ding angehn. Lymphdrüsenkrebs ist wie schon erwähnt ein Systemerkrankung und taucht so gut wie überall im körper auf da ja die bahnen wie das Blutsystem den ganzen KÖrper durchzieht. Das der Knoten schmerzen bereitet ist auch nicht unnormal. Durch die Verdrängung schmerz das Gewebe , kommt immer drauf an wo sich der Knoten entwickelt. Jetzt kannst nur vermuten und dich zermüben, aber gewissheit bringt nur die Pathalogie......... leider. Ich hoffe ich konnt dir bissi weiterhelfen. Ach ja, bei manchen Knoten, die langsamwachsend oder im ruhezustand sind wartet man nur ab und beobachtet, man nennt das "wath and watch"
__________________
Viele Grüße aus dem Bayernland ![]() ![]() hochmallignes großzellig diffuses Non-Hodgin-Lymphom B-Typ .....6x R-chop21 seit ende Mai 2009 seit anfang August komplette Remission und hoffe des bleibt auch so. ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Guten morgen Sabine,
ja die Warterei kenn ich ja mitlerweile schon,laufe ja schon mit der Gewissheit,das da was nicht in Ordnung ist seit März mit rum.Der letzte Pathologe(genau der selbe wie es jetzt sein wird)hat 14 Tage gebraucht.Also ich denke mal das ich in 4 Wochen mehr weiß. Ich lese überall das solche Knoten ambulant entfernt werden,verstehe nicht warum ich so, lange da bleiben soll.der Arzt im Brustzentrum kam mir auch ein wenig überfordert vor mit meiner Sache,der wollte mir auch noch andere Lymphknoten direkt wegnehmen.Aber der Professor von der Onko hat extra geschrieben,das ja nur dieser Knote entfernt werden soll,um zu gucken,was für ein Lymphom es ist..Bringt ja auch nix die anderen zu entfernen,damit wirds ja nicht geheilt.Und die sind auch nicht zu spüren eben nur im Ct zu sehen. Meine andere Seite der Brust schmerzt genauso doll ist aber nur an der aussen Seite der Brust.Mein Knoten befindet sich links auf 3 Uhr. Der Professor sagte mir letztens,das er froh wäre, wenn ich eine Chemo benötigen würde,warum auch immer. Naja,mit meiner Psorias Arthritis,Sjögren Syndrom,Hashimoto Thyreoditis und Osteopetrose habe ich dann einscheinend noch ne Erkrankung dazu bekommen.Wird nie langweilig ![]() LG Nicole |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Simone,
na, du hast ja schon einiges abbekommen. ![]() ![]() Wenn du dich wunderst, warum sich dein Professor über eine Chemo-Notwendigkeit "freuen" würde, dann frag ihn doch mal danach. Kann es vielleicht sein, dass eine Chemo auf eine deiner anderen Erkrankungen auch positiv wirken würde? Bei mir hieß es z. B., dass die Chemo sich positiv auf die bei mir diagnostizierte Multiple Sklerose auswirken kann. Ob Knoten wehtun oder nicht, ist glaub ich auch unterschiedlich. Meiner hat wehgetan, wenn ich ihn berührt habe, sonst aber nicht. Andere haben ihre Knoten oft gar nicht gespürt... Ich drück dir für deinen weiteren Weg fest die Daumen. Liebe Grüße Tanja die Piratenbraut |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tanja,
oh.... da warste aber lange im Krankenhaus.Kann ich nicht verstehen,wenn alles gut gelaufen ist und man sich fühlt,das man dann so lange im Krankenhaus festgehalten wird.Der Professor meinte mit der Chemo denke ich mal,das jenachdem was bei der entnahme vom Knoten rauskommt,es sich wohl dann entweder um was schnell wachsendes oder was langsamwachsendes handelt.Und beim schnellwachsenden wird direkt mit Chemo drangegangen und sie wären eher heilbar. Ist nen bischen wirr alles. LG Nicole |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|