Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.05.2012, 16:46
Benutzerbild von Tasha
Tasha Tasha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 337
Standard AW: Metastasen am Brustbein ????

Hallo Saschue,

also hast Du ja vor Deinem Bruch garnichts gemerkt? Kein zwicken etc.?

Manchmal glaube ich, das das ganze noch mit der Bestrahlung zusammenhängt...denn meine ganze Brust tut manchmal weh.

Wann hast Du denn den Termin zur Kontrolle? Mich würde sehr interessieren ob sie verschwunden ist zumal es ja auch Kontrolliert werden sollte. Wie lange ist denn Deine Ersterkrankung her?

Bezüglich der Lage des Tumors kann ich nur sagen, das meiner aussen lag...nicht innen, also eigentlich weit weg vom Brustbein, Leber und Lunge.

Naja vor Donnerstag habe ich natürlich ein wenig Panik....aber ich werde wohl nicht drum rum kommen

LG Tasha
__________________
Gib jedem Tag die Chance,
der schönste
Deines Lebens zu werden

Mark Twain
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.05.2012, 20:30
Benutzerbild von Tasha
Tasha Tasha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 337
Standard AW: Metastasen am Brustbein ????

Hallo Saschue,

nunja ich war bei meiner Onkologin.....sie hat mich abgetastet und das wars, sie meinte das da bestimmt nix wäre....das ich mich ggf. verhoben habe etc.!
Ich habe sie dann darauf aufmerksam gemacht, das mein letztes Szinti über 2 Jahre her wäre und man es doch dann jetzt nochmal durchführen könnte. Nein sie will noch abwarten und nur durchführen wenn es in 4 Wochen nicht weg ist, eventuell dann auch erstmal Röntgen

Damit wollte ich mich nicht zufrieden geben und bin zu einem anderen Arzt gegangen.
Hmmm so eine Untersuchung hatte ich auch noch nicht, ich musste mich bis auf meinem Sloggi ausziehen. Sie hat mich von oben bis unten abgetastet und Untersucht. Blut wurde mir abgenommen, Oberbauch Sono gemacht UND sie hat mir eine Überweisung zum Knochen Szinti gegeben.
Sie hat bemerkt das ich mir wegen des Brustbeins sorgen mache.......

Donnerstag bin ich im Brustzentrum zur Nachsorge, Mammo beidseitig und Sono....dann werde ich direkt einen Termin zum Szinti vereinbaren.

Wie unterschiedlich doch Ärtze sein können....der eine geht auf die Belange des patienten ein und dem anderen interessiert es weniger

LG Tasha
__________________
Gib jedem Tag die Chance,
der schönste
Deines Lebens zu werden

Mark Twain
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.05.2012, 21:59
Benutzerbild von mecky66
mecky66 mecky66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 122
Standard AW: Metastasen am Brustbein ????

Hallo Tasha,

ich war heute zur Nachkontrolle in der Strahlentherapie. Habe auch seit geraumer Zeit Schmerzen im Brustwirbel und Beckenbereich. Hab es ihr nur kurz geschildert und schon hatte ich Überweisung zum Knochenszinti. Einfach nur um alles auszuschließen. Wir gehen aber von Abnutzung aus, da ich schon einen neuen Wirbel hab. Und der Termin für das Szinti hab auch schon für Anfang Juni.

Also sprich am besten mit deinen Ärzten, da bist Du auf der sicheren Seite und natürlich auch das Nervensystem wird nicht so strapaziert.

Ich hab für mich entschieden, es ist wie es ist, muß ich annehmen und das beste daraus machen.
Außerdem wurden bei mir Anfang Dez. mal die Unterlagen mit einer anderen Patientin vertauscht. Ich hatte das schlechteste Weihnachtsfest aller Zeiten und nach Weihnachten wurde mir erklärt, das nix ist. So fertig mach ich mich nicht mehr.

Lass Dich einmal zu viel als zu wenig duchchecken, da bist Du beruhigt.

Ich drücke dir die Daumen, das Du gute Ergebnisse bekommst.

LG Mecky
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.05.2012, 08:40
Saschue Saschue ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 233
Standard AW: Metastasen am Brustbein ????

Hi Tasha,

doch ich hatte ungefähr 3 Tage Schmerzen im Brustbeinbereich. Aber das ging wieder weg, also hab ich dem weiter keine Beachtung geschenkt. Es ist ja im Normalfall auch so, daß das von allein wieder zusammen wachsen muß, ohne Gips oder was auch immer.
Wie es dann wieder "ausgebrochen" ist, kann ich mir im Nachhinein nur schwer erklären. Wahrscheinlich habe ich beim Betten beziehen den ganzen Kram wieder auseinander geruckelt. Kontrolliert worden ist das noch nicht, ich hab ja derzeit keine Schmerzen und andere Baustellen (Lebermetas) sind im Moment wichtiger.

Als die Schmerzen nicht besser wurden (ein Brustbeinbruch heilt nach ca. 6-8 Wochen) bin ich wieder zu meinem Gyn. Der hat hat mich damals auch abgetastet und als er mit mit dem Zeigefinger auf`s Brustbein drückte, bin ich vor Schmerzen unter die Decke gegangen. Da war ja dann alles irgendwie klar.
Wenn Dir also beim heftigen Abtasten nichts weh getan hat, dann hast Du da vermutlich wirklich nichts. Die Sache ist eben immer nur die, wie der Dok das rüber bringt. Ich habe meinem gesagt, daß ich nicht zimperlich bin, aber wenn ich was habe, möchte ich ernst genommen werden. Und so verfährt mein Dok auch. Mein Dok meint auch, daß es halt Patientinnen gibt, die durch Worte nicht zu beruhigen sind. Da veranlasst er dann auch, so weit es vertretbar ist, mehr Untersuchungen, nach dem Motto, lieber ein Szinti als daß sie jede Woche mit diffusen Knochenschmerzen auf der Matte steht (so hat er das natürlich nicht gesagt, das ist meine Interpretation).

Meine Ersterkrankung war übrgens in 7/2009.
Drücke Dir für Donnnerstag die Daumen!

LG
Saschue

.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55